Wie man Hundeschienen benutzt

Hundeschienen sind der neue Beitrag zur Behandlung von Läsionen in den distalen Gliedmaßen von Hunden.

Schienen sind sowohl bei neurologischen Problemen nützlich, wo sie den Fuß oder die Hand des Hundes gut positionieren; wie bei traumatologischen Problemen , wo sie unterstützen und immobilisieren.

Bevor wir eine Schiene verwenden, ist es wichtig, dass wir sicherstellen, dass die Größe korrekt ist, eine kleine Schiene würde zu viel komprimieren und eine sehr breite würde tanzen und keine gute Unterstützung geben, da sie Scheuerstellen kann. Schienen können in einigen Fällen bei Bedarf getrimmt werden, aber der Winkel der natürlichen Position der Extremität sollte nicht verändert werden.

Platzierung der Schienen

Die ersten Male, wenn die Schiene platziert wird, ist es besser, die Hilfe einer anderen Person zu haben, die den Hund hält oder ablenkt.

Wir können die Schiene des vorderen Gliedmaßes mit dem Hund sitzend oder mit dem Hund in der Station (mit allen vier Gliedmaßen auf dem Boden stehend; es ist nicht ratsam, die Schiene mit dem Hund liegend weder im lateralen Dekubitus noch im ventralen Dekubitus zu platzieren.

250x250-2

Die Schienen der hinteren sollten mit dem Hund in der Saison platziert werden.

Natürlich sollte die Haut des Hundes sauber und trocken sein, es ist sehr wichtig, dass das Haar trocken ist, da es sonst Hautreizungen, Rötungen oder kleine Geschwüre verursachen kann.

Es ist ratsam , einen Schlauchverband oder einen zusammenhängenden elastischen Verband um die Pfote des Hundes zu legen. Die Funktion dieses Verbandes ist es, den Komfort zu erhöhen, er sollte nicht zu eng sein und den Hund dazu bringen, die Schiene besser zu tolerieren.

Die Schiene wird auf der Rückseite des Vordergliedmaßes platziert, wobei die Velcro Riemen auf der Vorderseite bleiben, zuerst die Pads des Hundes auf die Unterseite der Schiene legen, so dass die Finger entspannt bleiben, diese sollten aus der Schiene herausragen.

Sobald sie in die Situation gebracht wurden, müssen sich die Protektoren an der Vorderseite der Gurte genau in der Mitte der Vorderseite des Beins des Hundes befinden, um mehr Komfort zu gewährleisten. Passen Sie zuerst die untere Velcro an, um sicherzustellen, dass das Bein des Hundes vollständig an die Schiene angepasst ist, dann den mittleren Riemen und schließlich den oberen.

Inmovilizador pata perro

Wenn Sie nicht von Ihrem Tierarzt angewiesen werden, sollten Sie die Schiene nicht den ganzen Tag über tragen, normalerweise kann der Hund nachts ohne sie schlafen, und tagsüber werden wir sie besonders in den Momenten der Bewegung anziehen. Bei bestimmten neurologischen Problemen oder nach Fissuren oder Frakturen kann es nach dem Rat Ihres Tierarztes angezeigt sein, es dauerhaft zu tragen. Im letzteren Fall müssen wir die Haut des Tieres regelmäßig überwachen.

Seine Verwendung ist die Lösung von Fällen, in denen die traditionelle Immobilisierung fehlgeschlagen war und viele Tiere dank der Erfindung ihre Mobilität wiedererlangen können. Wir hoffen, dass es in Zukunft viel mehr Hunden helfen wird.

 

Orthocanis Mannschaft

Baner silla 728x90

Ellenbogendysplasie bei Hunden

Ellenbogendysplasie ist eine sehr häufige degenerative Erkrankung bei jungen Hunden.

Der Ellenbogen von Hunden ist eines der kongruentesten und stabilsten Gelenke des Körpers, das aufgrund seiner Komplexität zwei Achsen oder Grade der Supinationspronationsbewegung des Unterarms und der Flexionsverlängerung ermöglicht. Seine Komplexität ist durch seine Zusammensetzung gegeben: humeroradiales Gelenk, humeroulnar und, proximaler Radioulnar.

Die Ellenbogendysplasie wurde ursprünglich verwendet, um die Nichtvereinigung des Ankonealprozesses (AUP) zu beschreiben. Derzeit werden Osteochondritis dissecans (OCD) des medialen Kondylus des Humerus, das Fragment des Coronoid-Prozesses (FPC) und die Inkongruenz des Ellenbogens (INC) ebenfalls in diesen Begriff einbezogen. Wenn einer dieser Ossifikationsdefekte in einem Ellenbogen auftritt, entsteht eine Entzündung und im Laufe der Zeit wird eine Osteoarthritis ausgelöst, bei der Knorpeldegeneration auftritt; Aus diesem Grund sind all diese Zustände häufig mit Osteoathrose dieses Gelenks verbunden und sind eine wichtige Ursache für Schmerzen und Claudicatio der Vordergliedmaßen bei großen und riesigen Rassehunden wie dem Deutschen Schäferhund, Labrador, Bernhardiner, Rottweiler, Neapolitanischen Mastiff, unter anderem.

protector-codo-canino

multifaktoriellen genetischen Ursprungs, insbesondere bei OCD und FPC. Es betrifft Männchen mehr als Frauen und kann uni- oder bilateral auftreten. Die genetische Komponente ist diejenige, die den größten Einfluss hat, obwohl das Auftreten dieser Pathologie auch aufgrund von Nahrung, Gewicht, Umwelt, Qualität der Bänder, viel körperlicher Bewegung oder Trauma auftreten kann.

Die ersten Symptome können nach 4-5 Monaten auftreten, wenn der Hund Belastungsintoleranz, Lahmheit beim Beginn einer Bewegung oder nach längerem Training zeigt. Es gibt Hunde, die erst im fortgeschrittenen Alter Anzeichen von Zuneigung im Ellenbogen zeigen, wo der Prozess der Osteoarthritis sehr entwickelt ist. Andere schaffen es, ihr ganzes Leben lang ein normales Maß an Aktivität aufrechtzuerhalten.

Die Tatsache, eine vorzeitige radiologische Diagnose zu stellen, ermöglicht es, eine angemessene Behandlung zu etablieren und vermeidet die Bildung von Osteoarthritis, die Schmerzen und funktionelle Einschränkungen des Ellenbogens während des gesamten Lebens des Tieres verursacht. Die Diagnose kann durch diagnostische Tests wie CT oder MRT ergänzt werden

Die Entwicklung hängt vom Grad und der Art der Verletzung ab, ist aber ohne Operation in der Regel ungünstig. Eine chirurgische Behandlung ist gut, wenn degenerative Veränderungen im Gelenk noch nicht aufgetreten sind. In jedem Fall ist es notwendig, eine gute Rehabilitation durchzuführen, um:

  • Beschleunigen Sie den Wiederherstellungsprozess
  • Beseitigen Sie Schmerzen und Entzündungen
  • Lahmheit verringern
  • Aufrechterhaltung und/oder Verbesserung des Bewegungsumfangs
  • Aufrechterhaltung des Muskeltonus, der Masse und der Kraft
  • Minimieren oder verlangsamen Sie die Auswirkungen der Gelenkdegeneration – Osteoarthritis
  • Vermeiden Sie Kompensationen auf Höhe von Hals, Wirbelsäule und Extremitäten
  • Geben Sie die maximalen Kapazitäten, damit das Tier funktionsfähig ist und dass es mit einer guten Lebensqualität

Die physiotherapeutische Behandlung variiert je nach Tier und Zustand der Läsion. Es ist wichtig, so schnell wie möglich mit der Behandlung zu beginnen, damit sie wirksam ist und um zu vermeiden, dass sie als eingeschränkte Mobilität und / oder chronische Schmerzen ausgetrocknet werden.

Das Tier durchläuft verschiedene Phasen, bis es sich vollständig erholt hat. Es ist wichtig, die gesetzten Ziele schrittweise zu erreichen. Der Genesungsprozess wird beendet, wenn das Tier in der Lage ist, tägliche Aktivitäten auszuführen.

In den ersten drei Tagen nach dem Eingriff ist es wichtig, auf Entzündungen und Schmerzen einzuwirken und Muskelschwund und eine Abnahme des Gelenkbogens zu verhindern. Dazu werden passive Techniken verwendet, die Entzündungen reduzieren, Analgesie erzeugen und helfen, Tonus, Masse und den Bogen der Mobilität aufrechtzuerhalten. Zu diesen Techniken gehören Elektrotherapie (segmentale TENS und Muskelelektrostimulation), Massage, passive Mobilisationen und Kryotherapie (Erkältung).

Bei älteren Hunden oder Hunden, die nicht eingegriffen wurden, sind die Ziele die gleichen wie bei Tieren, die eine Intervention durchlaufen haben. Es ist wichtig, Schmerzen zu beseitigen, denn mit Schmerzen können Sie nicht arbeiten.

Es ist von Anfang an wichtig, den betroffenen Ellenbogen zu massieren und zu bewegen, solange keine tierärztliche Kontraindikation vorliegt und im Falle einer Fixierung die Dauer der Heilung und Vereinigung der fixierten Teile eingehalten wird. Das Massieren und Bewegen des betroffenen Bereichs und der betroffenen Extremität hilft, die Beweglichkeit zu erhalten, verhindert den Verlust von Masse und Tonus und wirkt auf die Propriozeptoren.

ortesis-codoEine sanfte Mobilisation in Kombination mit verschiedenen Massagetechniken hilft, Entzündungen zu lindern und Schmerzen zu lindern.

Mit TENS auf segmentaler Ebene können wir Analgesie produzieren und die Menge der verabreichten Medikamente verringern. Es gibt Tiere, die eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Medikamenten haben, die Analgesie erzeugen, und mit TENS können die Schmerzen reduziert werden. TenS kann auch direkt an der verletzten oder operierten Stelle eingesetzt werden, solange sich darunter kein Osteosynthesematerial befindet, da eine innere Verbrennung auftreten könnte.

Muskel-Elektrostimulation hilft, das Auftreten von Atrophie zu verhindern und Muskelmasse und -tonus zu erhalten. Mit elektrischen Reizen können wir die Nervenleitung stimulieren.

Zu Beginn und am Ende der Sitzung wird die Kälte verwendet, da sie Eigenschaften hat, die auf die Abnahme der Entzündungsreaktion, Ödeme und Schmerzen wirken.

Ab dem vierten Tag und in den nächsten zwei Wochen, wenn die Entzündung und der Schmerz verschwunden sind, ist es an der Zeit, einfache aktive Übungen wie Händeschütteln oder kleine Spaziergänge an der Leine einzuführen, um das Tier zu zwingen, eine gleiche Unterstützung mit den vier Gliedmaßen zu machen und so eine Dekompensation zwischen den Gliedmaßen zu verhindern, weil es keine richtige Unterstützung auf dem Boden hat. Die Spaziergänge sind eine Übung, die die Dauer bis zur vollständigen Genesung verlängert.

Nachdem die Fäden entfernt wurden, kann das Tier ins Wasser eingeführt werden. Die Vorteile von Wasser werden genutzt, um die Regeneration zu verbessern. Die Hydrotherapie (Unterwasserlaufband)

erleichtert die Station des Tieres ohne Verlust des Gleichgewichts und dank der Flotation, ohne sein gesamtes Gewicht tragen zu müssen. Darüber hinaus ermöglicht die Flotation Tieren mit Knochenschmerzen und geringer Muskelmasse zu arbeiten. Der Druck des Wassers, der auf den Körper des Tieres ausgeübt wird, erhöht die Empfindlichkeit und verringert Entzündungen und Ödeme. Die Arbeit im Wasser, unter Wasser oder beim Schwimmen nimmt zu, wenn sich das Tier erholt. Darüber hinaus können wir mit Wasser das motorische Muster wiederherstellen, Masse, Tonus und Kraft erhöhen, an der Atmungskapazität arbeiten und die Mobilität erhalten und / oder verbessern.

Sobald die akute Phase 48-72 Stunden vergangen ist und ohne Risiko einer Infektion oder Entzündung, kann
Wärme
eingeführt werden, die hilft, das Gewebe zu elastifizieren, Schmerzen zu lindern und unter anderem die Vaskularisierung zu erhöhen.

Der Einsatz von Brettern, Platten, Kugeln und Trampolinen ist wichtig, um das Gleichgewicht, die Propriozeption und vor allem die Integration der betroffenen Extremität zu verbessern.

Es ist bereits in der letzten Phase, ab zwei Wochen, wenn der Hund das Gangmuster integriert hat, werden Übungen durchgeführt, um die Bewegungsqualität zu verbessern. Sie sind komplexere aktive Übungen, um die betroffene Extremität oder die betroffenen Gliedmaßen zu integrieren. Mit aktiven und propriozeptiven Übungen ist es möglich, Muskeltonus, Masse und Kraft zu erhöhen; Koordination und Gleichgewicht und Bewegungsumfang werden bearbeitet. Es werden Schienen mit unterschiedlichen Oberflächen, Kegel, Stäbe, Schaltungen, Treppen und Rampen (Treppe mit geneigter Ebene) verwendet.

Während der gesamten Genesungsbehandlung und bei Tieren mit entwickelter Osteoarthritis ist es wichtig, das Gewicht der Gelenke der Ellenbogen zu reduzieren. Zu diesem Zweck werden
spezielle Stützgurte für Ellbogen
verwendet. Neben der Gewichtsabnahme werden Schmerzen reduziert und behindern die Bewegung nicht, das Tier fühlt sich wohler; Das Gelenk ist jederzeit vor Scheuerstellen und Schlägen geschützt und hilft, die Wärme aufrechtzuerhalten, die das Tier abgibt, was zu einer Entlastung des betroffenen Bereichs führt.

Zu Hause sollte besonders auf Tiere geachtet werden, die an Ellbogenerkrankungen leiden. Diese Pflege ist während und nach der Behandlung notwendig:

  • Vermeiden Sie rutschige Böden
  • Vermeiden Sie Rampen und Treppen zu Beginn der Behandlung bei operierten Tieren und bei Tieren, die eine konservative Behandlung durchführen. Nach der Sanierung können Rampen verwendet werden, um auf das Sofa und das Auto zu gelangen, da empfohlen wird, dass sie es nicht alleine tun, könnte es zu einem Rückfall kommen.
  • Es wird empfohlen, dass sie auf weichen und sauberen Oberflächen ruhen, aber fest genug sind, um die Einarbeitung der Tiermatratze für Hunde zu erleichtern

  • Halten Sie die Haut sauber und trocken
  • Verwenden Sie spezielle Platten in Ihrer Höhe, um die Ellenbogengelenke nicht zu belasten
  • Richtige Ernährung und Gewichtskontrolle. Übergewicht schädigt die Gelenke und verursacht mehr Schmerzen für das Tier

Es ist sehr wichtig, eine Trainingsroutine und -umgebung zu schaffen, um das Tier bequem und mit Lebensqualität zu halten.

 

Sie können auch Folgendes überprüfen:

Können Chondroprotektoren helfen?

Ellenbogendysplasie bei Hunden

Hüftdysplasie bei Hunden

Baner silla 728x90

Kaltes Wetter und Arthrose beim Hund

Osteoarthritis ist eine sehr häufige degenerative Erkrankung der Gelenke bei Hunden. Osteoarthritis verursacht Schmerzen, verminderten Bewegungsumfang der Gelenke und Gelenkentzündungen.

Das kalte Wetter und vor allem die Luftfeuchtigkeit können die Symptome dieser Pathologie verstärken, im Herbst und Winter leiden Hunde mit Arthrose am meisten.

Es werden zwei Arten von Arthrose unterschieden, primäre und sekundäre. Die primären sind degenerativ, können mehr als ein Gelenk betreffen und sind auf das Alter und den „Verschleiß“ des Gelenks zurückzuführen. Sie sind die typische Arthrose des Knies, des Karpus, des Tarsus und sogar der Wirbelsäule, an der auch die ältere menschliche Bevölkerung leidet. Sekundäre Arthrose ist auf eine Gelenkfehlstellung zurückzuführen, die den Gelenkknorpel vorzeitig abgenutzt hat. Diese treten nach einer Fraktur auf, insbesondere wenn sie das Gelenk aufgrund einer schlechten Gelenkdisposition (Abgrenzung) betroffen hat: schlechte Aplomben oder im häufigsten Haus sekundär zur Hüftdysplasie.

perro-multimedia-600x300_6

Foto: verschiedene Gelenkprotektoren für Hunde

Sowohl in einem als auch im anderen Fall werden mehrere Dinge empfohlen:

  • Strenge Kontrolle der Ernährung: Der Hund muss sein Idealgewicht haben, wenn er übergewichtig ist, leiden die Gelenke sehr stark unter diesem Überschuss.
  • Entzündungshemmende Medikamente, jetzt empfohlen NSAIDs cox-2 sind nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente der neuen Generation mit weit weniger Nebenwirkungen und direkterer Wirkung auf Schmerzbereiche.
  • Gelenkprotektoren: Glykosaminoglykane, Chondroitinsulfat…
  • Regelmäßige körperliche Bewegung: Es ist sehr wichtig, nicht zu viel Muskelmasse zu verlieren, Hunde mit Arthrose schwächen in der Regel die Muskeln aufgrund mangelnder Nutzung, diese Schwächung und Muskelatrophie verschlechtert das Bild
  • Schlafen Sie in gepolsterten Betten, isoliert von Feuchtigkeit und warm.
  • Gelenkschützer: Stützen zur Achtung der Gelenkfunktion.
  • Vermeiden Sie Kälte und plötzliche Temperaturschwankungen: Decken, die sie vor Kälte und Feuchtigkeit schützen, können uns helfen.

Es gibt spezielle Produkte, um die Gelenke unserer Tiere zu schützen und zu unterstützen, sowohl zum Schutz des Tarsus als auch zum Schutz des Karpuns.

Sie können auch Decken oder Mäntel für Hunde finden, die die Hitze desselben Tieres reflektieren und bei Osteoarthritis der Wirbelsäule und Hüfte helfen. Und spezielle Matratzen zur Linderung der Beschwerden der Arthrose beim Hund. Morgens, wenn das betroffene Gelenk kalt ist und sich das Tier lange Zeit nicht bewegt hat, werden die Symptome deutlicher.

Back on Track-Produkte werden in Schweden hergestellt und mit sogenannten „intelligenten Textilien“ oder einzigartigen Textilien der neuen Generation hergestellt, die auf der Grundlage von Kenntnissen der alten chinesischen Medizin zusammen mit den modernsten Forschungen entwickelt wurden, wie für die Techniken, die auf die Textilindustrie angewendet werden, unterstützt durch wissenschaftliche Studien. Das resultierende Produkt war ein Gewebe, das durch eine optimale Fusion von Polyester/Polypropylen und Keramikpartikeln gebildet wurde.

Keramik reflektiert die Körperwärme, indem sie sie in Form von Infrarotstrahlung wiederherstellt. Es ist bekannt, dass Infrarotlicht eine beruhigende Wirkung hat, da milde Hitze Entzündungen reduziert, Muskelverspannungen verringert und die Durchblutung verbessert. Die angespannten Muskeln entspannen sich und der Prozess der Muskelregeneration wird beschleunigt, Sehnen, Bänder und Gelenke verletzt und wund.

01_perrocorriendonieveabrigo
Foto: Thermomantel, schützt vor Kälte und Feuchtigkeit und bewahrt die Wärme des Tieres selbst.

Die wesentliche Funktion von Gewebe mit Keramikpartikeln besteht darin, Schäden zu verhindern sowie den Genesungsprozess von Verletzungen zu erleichtern und zu beschleunigen, aber es wird auch verwendet, um die Muskeln vor dem Training oder der körperlichen Arbeit zu erwärmen, wodurch die Risiken von Ziehen und fibrillären Rissen beseitigt werden.

Diese Produkte: Erhöhen Sie die Durchblutung, beschleunigen Sie die Genesung von Verletzungen, reduzieren Sie Entzündungen, reduzieren Sie Muskelverspannungen und lindern Sie Schmerzen.

Inzidenz von Hüftdysplasie bei Hunden

In einer Studie der Orthopaedic Foundation of Animals OFA, die die größte Anzahl von Fällen analysiert, können wir mit einigen Kriterien schließen, dass Hunderassen anfälliger für Hüftdysplasie sind.

soporte para perro con displasia de caderaDie Studie zeigt eine Zusammenfassung der wichtigsten Rassen. Die Studie wurde im Laufe der Zeit von 1974 bis 2010 um mindestens 100 Fälle pro Rasse erweitert, wobei bis zu 147 verschiedene Rassen analysiert wurden.

Es ist erwähnenswert, dass der englische Bullenhund und der Carlino da die Hunde mit dem höchsten Prozentsatz an Dysplasie zusammen mit dem Bordeaux-Hund über 50% sehr nahe gekommen sind, sind der neapolitanische Mastiff und der San Bernardo. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich der Windhund mit praktisch keinen bekannten Fällen von Dysplasie.

Bullenhund 72,6%

Carlino 64,3 %

Doge von Bordeaux 56,3 %

Neapolitanischer Mastiff 48,1%

San Bernardo 46,7%

Hund Argentino 41.0%

Basset 37,8%

Presa Canario 33,3%

Amerikanischer Bullenhund 33,0%

Französischer Bullenhund 31,3%

American Stafforshire 26,0%

Bullmastiff 24,4%

Pit Bull 23,6%

Deutscher Schäferhund 22,4%

Rottweiler 20,3%

Golden Retriever 19,8%

Chow Chow 19,5%

Mastiff 19,4%

Englischer Schäferhund 18,6%

Riesenschnauzer 18,0%

Beagle 18,0%

Englisch Setter 16,3%

Berner Bouvier 16.1%

Akita 12,9%

Pudel 12,2%

West Highland 12,1%

Deutsche Dogge 12.0%

Labrador Retriever 11,9%

Alaskan Malamute 11,5%

Samojeden 11,1%

Boxer 11,0%

Border Collie 10,9%

Pyrenäen 9,2%

Schznauzer 8,6%

Zeiger 8,1%

Bullterrier 6,7%

Cocker Spaniel 6,5%

Rodesian 5,1%

Dalmatiner 4,6%

Windhund 2,1%

Sibirischer Husky 2,0%

Whippet 1,4%

Italienischer Windhund 0,0%

 

Informationen, die Ortocanis

aus der OFA-Studie zur Inzidenz von Hüftdysplasie bei verschiedenen Hunderassen extrahiert hat

Sie können alle Daten der Studie in der folgenden Tabelle sehen:

Rennen Posic. Anzahl der Auswertungen Ausgezeichneter Prozentsatz Prozentsatz der Dysplasie
BULLDOGGE 1 506 0.2 72.1
MOPS 2 441 0.0 66.0
DOGUE VON BORDEAUX 3 406 1.0 56.7
OTTERHUND 4 374 0.3 51.1
BOERBOEL 5 110 4.5 48.2
NEAPOLITANISCHER MASTIFF 6 155 2.6 47.7
ST. BERNARD 7 2112 4.1 46.8
CLUMBER SPANIEL 8 864 3.0 44.8
SCHWARZER RUSSISCHER TERRIER 9 435 3.7 43.4
SUSSEX SPANIEL 10 258 1.6 41.5
ARGENTINISCHER DOGO 11 193 3.1 40.9
CANE CORSO 12 687 6.7 40.0
BASSET HUND 13 198 0.0 37.4
BOYKIN SPANIEL 14 2890 2.1 33.7
KANARISCHER BEUTEHUND 15 180 3.9 33.3
NORFOLK TERRIER 16 274 0.0 33.2
AMERIKANISCHE BULLDOGGE 17 1733 4.9 33.2
GLEN VON IMAAL TERRIER 18 145 0.7 31.0
FRANZÖSISCHE BULLDOGGE 19 931 1.3 30.4
FILA BRASILEIRO 20 598 7.5 29.9
AMERIKANISCHER STAFFORDSHIRE TERRIER 21 2860 2.4 26.0
SCHWEIßHUND 22 2768 2.8 25.7
NEUFUNDLAND 23 14688 8.3 25.2
BULLMASTIFF 24 5369 3.9 24.4
MAINE COON KATZE 25 1073 4.2 24.3
AMERIKANISCHER PITBULL TERRIER 26 733 5.6 24.1
LOUISIANA CATAHOULA LEOPARD 27 531 11.7 22.0
ESPAÑOL SCHÄFERHUND 28 322 10.6 22.0
CHESAPEAKE BAY RETRIEVER 29 12356 12.3 20.6
ROTTWEILER 30 92235 8.3 20.3
STRICKJACKE WELSH CORGI 31 1759 3.2 19.7
GOLDEN RETRIEVER 32 130304 4.1 19.7
NORWEGISCHER EILBUND 33 3756 7.2 19.6
CHOW CHOW 34 5218 7.2 19.5
PYRENÄEN-HIRTE 35 108 2.8 19.4
DOGGE 36 10505 7.9 19.3
SHIH TZU 37 615 2.0 19.3
GORDON SETTER 38 5947 8.8 19.3
HYBRID 39 1172 8.3 19.3
DEUTSCHER SCHÄFERHUND 40 102750 3.9 19.0
GROSSSCHWEIZER SENNENHUND 41 2500 12.9 18.9
PEMBROKE WALISISCHER CORGI 42 10636 3.2 18.6
ALTER ENGLISCHER SCHÄFERHUND 43 10515 11.7 18.5
KUVASZ 44 1713 13.7 18.1
KÖNIGSLACHS 45 581 9.3 18.1
FELD-SPANIEL 46 964 8.2 18.0
SHILOH HIRTE 47 701 9.0 18.0
BEAGLE 48 855 2.6 18.0
RIESENSCHNAUZER 49 4266 9.7 17.9
STAFFORDSHIRE BULLTERRIER 50 552 2.0 17.8
EPAGNEUL BRETON 51 121 1.7 17.4
WALISISCHER TERRIER 52 104 5.8 17.3
ISLANDHUND 53 197 11.7 16.8
ESPAÑOL SETTER 54 10145 10.4 16.1
ENTLEBUCHER 55 293 4.4 16.0
BERNER SENNENHUND 56 16544 13.6 15.9
AUSTRALISCHER RINDERHUND 57 3334 4.4 15.6
ITALIENISCHER SPINONE 58 1120 18.0 15.5
LABRADOODLE 59 149 9.4 15.4
POLNISCHER FLACHLANDSCHÄFERHUND 60 464 8.2 15.3
LOCKIGER RETRIEVER 61 1122 8.3 15.3
AFFENPINSCHER 62 274 4.0 15.3
BOUVIER DES FLANDRES 63 7959 6.1 15.0
BRETAGNE 64 17673 8.7 14.6
SCHWARZER UND BRAUNER COONHOUND 65 678 10.3 14.5
BRIARD 66 2338 13.2 14.2
WEIHE 67 318 9.1 14.2
LEONBERGER 68 1574 20.2 14.0
TIBETISCHER MASTIFF 69 862 7.5 13.9
BEAUCERON 70 349 14.3 13.8
HAVANNA-SEIDENHUND 71 183 2.2 13.7
NORWICH TERRIER 72 693 7.1 13.4
CHINESISCH SHAR-PEI 73 9470 9.1 13.3
ESPAÑOL SPRINGER SPANIEL 74 14309 8.6 13.0
PORTUGIESISCHER WASSERHUND 75 7468 14.0 12.8
AKITA 76 15949 18.9 12.8
PUDELPOINTER 77 390 14.9 12.6
FINNISCHER LAPPHUND 78 144 11.1 12.5
CAVALIER KÖNIG CHARLES SPANIEL 79 5896 4.2 12.4
KOMONDOR 80 960 12.2 12.2
PUDEL 81 21881 11.7 12.2
WEST HIGHLAND WHITE TERRIER 82 264 3.4 12.1
BOSTON TERRIER 83 182 6.0 12.1
DEUTSCHE DOGGE 84 12071 11.6 12.0
IRISH SETTER 85 11075 9.1 12.0
IRISCHER WASSERSPANIEL 86 1250 17.3 11.9
LABRADOR RETRIEVER 87 221077 18.1 11.8
GLATTER FOXTERRIER 88 317 8.8 11.7
WALISISCHER SPRINGER SPANIEL 89 1893 15.2 11.7
AIREDALE TERRIER 90 5757 7.3 11.5
ALASKAN MALAMUTE 91 13605 16.8 11.4
PETIT BASSET GRIFFONS VENDEEN 92 677 4.1 11.4
SAMOJEDE 93 15590 10.4 11.0
BOXER 94 5221 3.4 10.9
DRAHTHAARIGE VIZSLA 95 101 10.9 10.9
BORDER COLLIE 96 10353 12.9 10.8
ANATOLISCHER HIRTE 97 1714 18.1 10.3
PULI 98 1717 16.3 10.1
HAVANESER 99 2776 9.1 10.0
KLEINER MUNSTERLANDER 100 134 12.7 9.7
AKBASH HUND 101 537 23.8 9.7
AMERIKANISCHER ESKIMO-HUND 102 990 8.6 9.3
AUSTRALISCHER KELPIE 103 119 9.2 9.2
PYRENÄEN-BERGHUND 104 5749 14.0 9.2
COTON DE TULEAR 105 640 9.2 9.2
DEUTSCHER DRAHTHAAR-ZEIGER 106 3959 16.5 9.1
NORWEGISCHER BUHUND 107 176 8.0 9.1
MINIATUR AUSTRALIAN SHEPHERD 108 1131 16.9 8.7
SCHWEDISCHER VALLHUND 109 185 5.9 8.6
WEIMARANER 110 11733 21.1 8.5
STANDARD SCHNAUZER 111 4073 8.1 8.5
TIBETISCHER SPANIEL 112 319 6.6 8.2
ZEIGER 113 1501 13.7 8.1
DRAHTHAARIGER ZEIGEGRIFF 114 1914 20.5 8.0
FRANZÖSISCHER SPANIEL 115 167 18.6 7.8
AMERIKANISCHER WASSERSPANIEL 116 736 10.1 7.7
VIZSLA 117 13032 16.5 7.1
BICHON FRISE 118 3364 11.4 6.9
NIEDERLÄNDISCHER HIRTE 119 190 18.4 6.8
BULLTERRIER 120 105 11.4 6.7
NOVA SCOTIA DUCKTOLLING A.D. 121 1683 17.8 6.4
COCKER SPANIEL 122 12575 10.8 6.4
LHASA APSO 123 812 14.5 6.4
WOLFSSPITZ 124 4537 9.1 6.3
DOBERMAN PINSCHER 125 14922 17.9 6.1
HOVAWART 126 131 22.9 6.1
BÄRTIGER COLLIE 127 4356 16.3 6.1
FINNISCHER SPITZ 128 321 16.8 5.9
SCHIPPERKE 129 426 10.3 5.9
TIBETTERRIER 130 3836 30.6 5.8
AUSTRALISCHER HIRTE 131 30510 16.4 5.8
AFGHANISCHER WINDHUND 132 6593 29.7 5.7
KERRY BLUE TERRIER 133 1502 13.2 5.7
SHIBA INU 134 2892 18.4 5.6
ESPAÑOL COCKER SPANIEL 135 6681 18.7 5.6
BELGISCHER MALINOIS 136 2480 18.4 5.4
NORDAMERIKANISCHER SCHÄFERHUND 137 336 16.7 5.1
IRISCHER WOLFSHUND 138 1695 26.7 5.0
RHODESIAN RIDGEBACK 139 10672 21.8 5.0
WEICH BESCHICHTETER WHEATEN TERRIER 140 5817 16.9 4.8
KÄFER SCHÄFERHUND 141 19079 27.5 4.6
DALMATINER 142 3273 10.5 4.5
FLACHBESCHICHTETER RETRIEVER 143 5242 19.5 4.2
DEUTSCHER KURZHAAR-ZEIGER 144 15084 25.8 4.2
IRISCHER ROT-WEISS-SETTER 145 197 29.4 4.1
BORDER TERRIER 146 2453 20.4 3.8
PARSON RUSSELL TERRIER 147 109 24.8 3.7
BELGISCHER TERVUREN 148 5664 25.9 3.5
BASENJI 149 2448 23.1 3.4
RATTENTERRIER 150 421 14.0 3.3
BELGISCHER SCHÄFERHUND 151 3886 32.7 2.9
COLLIE 152 2825 29.9 2.8
IBIZAN HUND 153 322 35.7 2.8
PHARAOH HUND 154 444 15.5 2.7
AUSTRALISCHER TERRIER 155 179 5.6 2.2
KANAAN 156 423 17.3 2.1
WINDHUND 157 343 35.6 2.0
SIBERISCHER HUSKY 158 16915 33.7 2.0
SPIELZEUG AUSTRALIAN SHEPHERD 159 100 28.0 2.0
BARSOI 160 846 31.0 1.8
SALUKI 161 261 42.5 1.5
WHIPPET 162 154 38.3 1.3
DEUTSCHER PINSCHER 163 331 21.8 1.2
ITALIENISCHER WINDHUND 164 211 59.2 0.0

 

KONTAKTIEREN SIE UNS

Rufen Sie Montag bis Freitag an
von 9h bis 18;30h

Telefon : 930 219 323

NACHRICHT SENDEN AN
KUNDENDIENST

 

Frakturen bei Hunden, was tun?

Quelle: Eroski Consumer

Ohne Kenntnisse in Erster Hilfe sollte das gebrochene Glied des Hundes nicht bewegt werden, um den Bereich nicht weiter zu verletzen.

Inmovilizador pata perroUnfälle und Stürze sind die häufigsten Ursachen für Frakturen oder Knochenbrüche bei Hunden . Aber nicht alle Frakturen sind gleich. Wenn sie schwerwiegend sind und der Hund keine Behandlung erhält, kann er sterben. Dieser Artikel erklärt, wie sich der Besitzer eines Hundes mit einer Fraktur verhalten sollte , wie man diesen vorbeugt und welche Hunde einem höheren Risiko ausgesetzt sind, eine Fraktur zu erleiden, sowie die Gründe dafür .

Wie sollte sich der Halter eines Hundes mit Fraktur verhalten?

Wenn Sie Kenntnisse in Erster Hilfe haben, können Sie den verletzten Bereich mit einer Zeitschrift oder Zeitung ruhigstellen.

Besitzer können bestimmten Richtlinien folgen, wenn ihr Hund eine Fraktur erleidet . Die wichtigste ist, so schnell wie möglich zum Tierarzt zu gehen und den Hund während des Transfers so wenig wie möglich zu bewegen. Wenn Sie über Kenntnisse in Erster Hilfe verfügen, können Sie den verletzten Bereich mit einer Zeitschrift oder Zeitung ruhigstellen, die um die betroffene Extremität gebunden oder bandagiert wird.

Wenn Sie nicht wissen, wie es geht, weil Sie nicht über minimale Kenntnisse darüber verfügen, wie Sie das Glied schienen, wird empfohlen, es nicht zu manipulieren. Es besteht die Gefahr, dass der Bereich weiter verletzt wird. Frakturen unterhalb des Ellbogens oder Knies in den Gelenken verschlimmern sich eher, wenn der Hund bewegt wird.

Hunde können nach einer Fraktur bewusstlos werden . In diesen Fällen ist es ratsam, sie mit erhobenem Kopf zu bewegen und den Hals nicht zu beugen oder zu komprimieren. Auf diese Weise verhindern wir, dass sie ihre Zunge verschlucken, und sie können atmen. Zudem wird die Verletzungsgefahr im Halsbereich reduziert.

Die Geschwindigkeit, mit der wir den Hund zum Tierarzt bringen, ist entscheidend. Es kann sein, dass sich der Unfall am Wochenende oder an einem Feiertag ereignet, aber es gibt Tierkliniken, die einen Notdienst haben und 24 Stunden am Tag erreichbar sind.

Einige dieser Kliniken verfügen über einen Krankenwagen für die dringende Abholung verletzter Tiere. Denken Sie daran, dass innere Verletzungen schwerwiegender sein können als Frakturen. Je früher sie lokalisiert und behandelt werden, desto besser.

„Brüche, die bei flachen Knochen auftreten, heilen von selbst“, sagt Tierarzt Ángel Suela. „Allerdings handelt es sich bei Knochenbrüchen in langen Knochen wie dem Femur, die das Gewebe brechen, um schwerwiegendere Frakturen“, sagt er. Es gibt solche, die möglicherweise operiert werden müssen oder Karten (ähnlich einem Pflaster), die den betroffenen Bereich für einen Monat immobilisieren.

Wie kann man Knochenbrüchen beim Hund vorbeugen?

Stürze und Unfälle sind häufige Gründe für Traumatisierungen beim Hund.

Der beste Weg, Frakturen bei Hunden zu verhindern, besteht darin, Unfälle zu vermeiden, die ein Trauma verursachen. „Die Dachrinnen, Abflüsse und Abwasserkanäle sind Orte, an denen der Hund Brüche erleidet und Unfälle häufig sind“, warnt Tierärztin Leire Jiménez. Die meisten Brüche bei Hunden sind auf Stürze und Überrollungen zurückzuführen. „Es gibt Hunde, die fallen aus dem Fenster oder setzen ihren Fuß an eine Stelle, wo er hängen bleibt und bricht“, erklärt er.

Solución para fractura perroWenn Sie zu Hause einen Garten haben, achten Sie darauf, dass es keine Stellen gibt, an denen sich das Tier verletzen kann. Alle Lücken, in denen sich ihre Beine verfangen, sollten verschlossen werden. Wenn es sich um einen Hund handelt, der gerne aus dem Fenster schaut – und nervös und aktiv ist, wie ein Welpe –, ist es ratsam, die Fenster zu schließen oder Brüstungen anzubringen, die ein Herunterfallen verhindern.

Fahrerflucht ist auch eine Quelle von Frakturen und Verletzungen, die lebensbedrohlich sein können. Daher muss das Tier auf öffentlichen Straßen an der Leine zirkulieren. Auf dem Land läuft der Hund zwar teilweise ohne Leine, muss aber von seinen Besitzern beaufsichtigt werden. Das Tier kann entkommen und auf einer nahe gelegenen Straße überfahren werden oder in eine Schlucht oder einen Brunnen stürzen.

Hunde mit höherem Frakturrisiko

Brüche oder Knochenbrüche treten bei Welpen eher auf, da sie sehr unruhig sind und einem höheren Sturz- und Unfallrisiko ausgesetzt sind. Aber auch Hunde, die an Knochenverschleiß (Osteoporose) leiden oder sehr alt sind, kommen in Frage.

  • Sehr alte Hunde, ab 10 Jahren. Sie haben ein höheres Risiko, sich einen Knochen zu brechen, und ihre Brüche brauchen länger, um zu heilen. Altersbedingter Kalziummangel verlangsamt die Frakturheilung.
  • Hunde mit Osteoporose oder Entkalkung der Knochen. Sie sind einem höheren Risiko für Brüche ausgesetzt, da ihre Knochen schwächer sind und ein Schlag sie brechen kann.
  • Welpen und sehr aktive Hunde. Vor allem, wenn der Hund Zugang zu einem Garten hat, sollte er bewacht werden, da er eher sturz- und stoßgefährdet ist.

 

Caroline Pinedo

Quelle: Verbraucher

Ortocanis will Oscars Gesetz!

Die Hauptaufgabe des Projekts Ortocanis besteht darin, Praktiken ein Ende zu setzen, die Tiere als einfache Objekte betrachten. Wir freuen uns, wenn wir Initiativen finden, die diesem Zweck dienen, wie zum Beispiel Oscar’s Law .

Was ist Oscars Gesetz?

Oscar’s Law (Oscar’s Law) ist eine berühmte Kampagne, die in Australien gestartet wurde und die Regierung auffordert, Welpenfarmen im Land zu verbieten, und der sich bereits wichtige Persönlichkeiten angeschlossen haben. Sie sind gegen Hundezüchter und fördern die Adoption von Haustieren in Zwingern und Tierheimen.

Wer ist Oskar?

Oscar ist einer der Hunde, die im Januar 2010 von Debra Tanter, der Gründerin der Bewegung, gerettet wurden. Es wurde als Zuchtmaschine auf einer Welpenfarm in Victoria, Australien, eingesetzt. Oscars Zustand bei seiner Rettung war erbärmlich und erforderte dringend tierärztliche Versorgung. Neben anderen Behandlungen musste er rasiert werden, um seine Haare zu reinigen, eine schreckliche Ohrenentzündung zu heilen, erkranktes Zahnfleisch zu behandeln und einige verfaulte Zähne zu ziehen.

Nach dem Waschen und Rasieren stellte sich heraus, dass er so unterernährt war, dass seine Haut wie Papier aussah und sein Gewicht weit unter dem Normalwert lag.

Tage später, nachdem er sich von seinen Operationen erholt hatte, übergaben die Behörden Oscar denselben Farmbesitzern, die sich nicht um ihn gekümmert hatten, ohne sie für die nachlässige Behandlung der Hunde zu bestrafen.

Am 9. Juli 2011, 18 Monate nach seiner Rückkehr auf die Welpenfarm, wurde Oscar erneut gerettet. Angesichts des physischen und psychischen Traumas, das er fünf Jahre lang erlitten hatte, erholte er sich allmählich.

Oscar ist jetzt in Sicherheit, aber es gibt immer noch Tausende von „Oscars“, die sich dort draußen auf Welpenfarmen verstecken, die wie Zuchtmaschinen behandelt werden, um den Markt zu beliefern, und sie brauchen dich als ihre Stimme.

Spanien ist das Land mit der höchsten Abbrecherquote in Europa. Wir hoffen, dass viele Initiativen wie diese entstehen, die auf lange Sicht die Lösung für viele ausgesetzte Hunde sein könnten.

http://www.oscarslaw.org/

http://www.ortocanis.com/blog

woran erkennt man ob dem hund kalt ist

Wenn Sie an Orten leben, an denen die Temperatur plötzlich sinkt und die Kälte Sie dazu zwingt, Handschuhe, Mützen und dicke Jacken zu tragen, können Spielen, Spazierengehen und Bewegung außerhalb des Hauses für Ihren Hund sehr anstrengende Aktivitäten sein. Hunde haben eine Haar- und Fettschicht auf ihrer Haut, die dazu dient, sie vor Kälte zu schützen, aber manchmal kann dieses natürliche Fell unzureichend sein, insbesondere bei Welpen, Hunden im Seniorenstadium oder Rassen mit sehr kleinem Teint und / oder mit wenig Haaren am Körper wie Xoloitzcuintli, Chihuahua, Chinese Crested und andere.como saber si el perro tiene frio

Es ist wichtig, den körperlichen Zustand unserer Hunde zu überwachen und zu lernen, zu erkennen, ob ihnen kalt ist oder nicht. Sie müssen sehr aufmerksam sein, wenn die Temperatur sinkt, um Muskelverletzungen, Taubheitsgefühlen oder einer frühen Unterkühlung vorzubeugen.

Hier sind einige Symptome:

  • Zittern.
  • Schläfrigkeit.
  • Langsames Atmen.
  • Muskelsteifheit oder langsame und ungeschickte Beweglichkeit.
  • Trockene Haut.

Wenn Ihr Hund eines dieser Symptome zeigt, während er nicht zu Hause ist, bringen Sie ihn unbedingt an einen warmen Ort und decken Sie ihn mit einer Decke ab. Wenn Sie bemerkt haben, dass er einen tauben Teil hat, geben Sie ihm eine sanfte Massage, um ihm zu helfen, sich aufzuwärmen und die Durchblutung des Körpers zu regulieren. Wenn die Symptome anhalten und sich das Zittern verschlimmert, muss er sofort zum Tierarzt gebracht werden, da es sich um etwas Ernstes handeln könnte.

Wenn Sie an kalten Orten leben, versuchen Sie, das Haus warm zu halten. Denken Sie daran, dass elektrische Heizungen und Kamine weit entfernt von Ihrem Hund sein sollten, da beide gefährlich sein können.
Es wäre ratsam, sie nur zu verwenden, wenn die Temperatur wirklich gesunken ist und Sie im Haus eine ausreichende Belüftung haben.

Für unseren Hund in der Phase: Welpe
Wenn Sie ihn daran gewöhnen, im Garten zu schlafen, und er jünger als 11 Monate ist, wird empfohlen, ihm Zugang zum Inneren des Hauses zu gewähren. Dort können Sie ihm entsprechend seinem Stoffwechsel den nötigen Schutz bieten. Welpen sind viel empfindlicher und haben nicht so gute Abwehrkräfte. Sie brauchen einen sicheren und warmen Raum. Wenn er älter als 11 Monate ist, könnte sein Schlafplatz auch außerhalb des Hauses sein, aber solange er eine sehr gut eingerichtete Transportbox, einen Zwinger oder ein Haus mit Decken und Windströmungen hat.

Für unseren Hund im Stadium: Erwachsener
Wenn Sie im Garten oder auf der Terrasse schlafen, sollten Sie eine Transportbox, Hundehütte oder ein Haus sehr gut mit Decken und abseits von Windströmungen umsetzen. So fühlen Sie sich sicher und frieren nicht.

Für unseren Hund auf der Bühne: Senior
Während dieser Phase ist es wichtig, dass Sie Ihren Platz im Haus haben. Ein Ort ohne Zugluft oder kalten Boden. Denken Sie daran, dass Sie für ihn auch eine Trage, einen Zwinger oder einen speziellen Stuhl verwenden können. In seinem Alter wird er wissen, dass er dort zu jeder Zeit und in kalten Jahreszeiten Ruhe, Erholung und Unterschlupf findet.

Deshalb ist es wichtig zu bedenken, dass unsere Hunde zu Beginn des Winters eine Reihe von besonderen Pflegemaßnahmen benötigen, die sich von denen des restlichen Jahres unterscheiden. Vergessen Sie nicht, mit Ihrem Tierarzt die Eigenschaften zu besprechen, die Ihr Hund hat, um unterschiedlichen Klimazonen standzuhalten.

 

Quelle: cutemininos.com

Die degenerative Myelopathie, die fortschreitende und degenerative Erkrankung des Rückenmarks älterer Hunde, tritt ab einem Alter von 8 Jahren auf. In der Anfangsphase zeigt der Hund Koordinationsstörungen, fällt von den Hinterbeinen oder macht seltsame Bewegungen; taumelt und schleppt einen oder beide Füße oder geht mit Knöcheln.

Die Krankheit kann an einem Hinterbein beginnen und das andere bis zu den Brustbeinen befallen. Die Schwäche verschlimmert sich zunehmend, der Hund hat Schwierigkeiten beim Stehen und beim Gehen. Die Krankheit kann ein Jahr lang fortschreiten, bis der Hund schließlich querschnittsgelähmt oder tetraplegisch wird und eingeschläfert werden muss. Es ist eine leicht schmerzhafte Krankheit und in den meisten Fällen betrifft sie das Wasserlassen und den Stuhlgang, sie werden inkontinent.

Es gibt keine Behandlungen, die diese Degeneration reduzieren oder stoppen, aber es gibt Maßnahmen, die diesen Hunden helfen, ihre Lebensqualität zu erhalten. Es ist notwendig, dass das Tier zu Hause Rehabilitationsübungen macht und seine Lebensgewohnheiten beibehält, um Dekubitus, Urininfektionen und Mobilitätsverlust zu vermeiden.

Physiotherapie und Rehabilitation können helfen, den Prozess zu verlangsamen. Sekundäre Schmerzsymptome (Verspannungen), die das Tier beim Bewegungsversuch selbst erzeugt, können kontrolliert werden. Ziel ist es, das Auftreten von Atrophie (Verlust von Muskelmasse) zu stoppen und die Funktion der Vorderbeine sowie die Integrität der Hinterbeine zu erhalten, Geschwüre zu vermeiden und sie so lange wie möglich aktiv zu halten, ihre Sensibilität zu stimulieren und Arbeiten Sie an der Koordination und dem Gleichgewicht des Tieres, um ihm eine bessere Lebensqualität zu geben.

Dazu werden passive Mobilisierungsübungen, Massagen, Dehnungen, kombiniert mit Wärme, heißen Packungen und mit einigen Geräten zur Bekämpfung von Atrophie , Muskelelektrostimulatoren und TENS -Schmerzen verwendet.

arnes-de-soporte-para-perro

Es gibt einen weiteren Teil der Therapie, der versucht, die aktive Mobilität des Tieres aufrechtzuerhalten. Dazu werden Bälle , Teller , Hydrotherapie, Stangen und Kegel , Spaziergänge usw. verwendet. aktive Beweglichkeit bei guter Koordination ohne Gleichgewichtsverlust zu erhalten. Dieses Stadium ist dasjenige, das sich mit dem Verlauf der Krankheit am stärksten verändert, und dafür ist es notwendig, die Mobilität durch den Einsatz von aufrechtzuerhalten, wenn sich das Tier zu verschlechtern beginnt und sein eigenes Gewicht nicht aufrechterhält Geschirre für die Hinterhand , bei Darstellungsschwierigkeiten nur in der Hinterhand, oder integrierte Gurte , um auch die vorderen Gliedmaßen zu stützen.

Die neueste Neuheit auf dem Markt ist das Biko Brace , ein Gerät, das dem Hund das Gehen ermöglicht, wenn die Krankheit bereits die Hinterbeine erheblich beeinträchtigt. In fortgeschrittenen Krankheitsphasen ist der Einsatz von angepassten Rollstühlen notwendig.

Während des Aufenthaltes zu Hause muss das Tier an einem bequemen, weichen, aber festen Platz liegen, damit es sich problemlos eingliedern lässt. Spezialmatratze für Hunde Wenn die Krankheit am Anfang steht und das Tier mit den Füßen oder mit den Knöcheln nachzieht, ist es wichtig, diesen Bereich zu schützen, um Geschwüre zu vermeiden Stiefeletten bzw Socken für Hunde

Im Krankheitsverlauf ist die Ernährung und Gewichtskontrolle des Tieres sehr wichtig, um Komplikationen zu vermeiden.

Im folgenden Video sehen wir TEX, einen Deutschen Schäferhund, der von degenerativer Myelopathie betroffen ist, vor und nach der Verwendung des Biko-Brace-Geräts.

Marta Subirat

Hundephysiotherapeutin

Zertifizierter Hunderehabilitationspraktiker der University of Tennessee

Liegen große Hunderassen?

Sind die Veränderungen in der Bewegung der Hinterhand bei unseren Hunden auf eine Hüftdysplasie zurückzuführen?

Häufig werden Konsultationen wegen Bewegungsstörungen oder -schwierigkeiten, Claudicatio, Hinken der Hinterhand, entweder bei Welpen oder bei erwachsenen Hunden, durchgeführt. Es ist wichtig zu verstehen, dass NICHT alle Claudicatio auf die gleiche Pathologie und natürlich auf die gleiche Behandlung ansprechen. Es ist sehr häufig zu hören, dass sich ältere Hunde „lockern“.

Der Begriff Hüftdysplasie bezieht sich im Volksmund auf Hüftdysplasie und wenn wir uns auf ältere Tiere beziehen, ist in den meisten Fällen nicht die Hüfte für dieses Problem verantwortlich, sondern Erkrankungen der Rücken- oder Lendenwirbelsäule, die große Verschiebungsschwierigkeiten und sogar Lähmungen zeigen der hintere Zug. Wirbelsäulenprobleme können bei Hunden ab einem Alter von 7 oder 8 Jahren auftreten, hauptsächlich bei großen Rassen mit oder ohne Dysplasie. Die klinischen Manifestationen von Hüftproblemen sind bei jungen Hunden häufiger, aber es muss auch berücksichtigt werden, dass ein großer Prozentsatz der Tiere asymptomatisch ist.

Was passiert bei älteren Hunden?

Wenn unsere Hunde älter werden, zeigen sich die ersten Alterserscheinungen: verminderte Aktivität und etwas Lahmheit in der Hinterhand.

Wenn es sich um Hunde handelte, die in jungen Jahren keine Gangprobleme zeigten, sind die Besitzer von der Aktivitätsänderung überrascht und es ist üblich zu glauben, dass eine Hüftdysplasie an die Tür geklopft hat. Die Wirbelsäule dieser Hunde hat jedoch in vielen Fällen unter der Einwirkung von Druck und Zug auf die Bandscheiben gelitten, was zu einer faserigen Verhärtung der Kapseln (mit denen die knorpeligen Bandscheiben weniger Schläge und Zug abstützen oder abfedern) und in vielen Fällen führt Die Kerne dieser Bandscheiben bewegen sich, quetschen das Rückenmark (Bandscheibenvorfall), komprimieren die Nervenwurzeln und verursachen Schmerzen und neurologische Funktionsstörungen.

Diese Krankheit ist als Spondyloarthrose oder degenerative Stenose im lumbosakralen Bereich oder im thorakolumbalen Bereich der Wirbelsäule bekannt.

Die Symptome variieren je nach Lokalisation der Läsionen, ähneln aber häufig einer Hüftdysplasie: Schmerzen in den Hinterbeinen, Hinken und Schwierigkeiten beim Aufstehen, Taumeln und verminderte Aktivität. Die Spondyloarthrose kann bis zur Lähmung der Hinterhand fortschreiten. Viele Tiere haben einen oder mehrere betroffene Wirbel in einem subklinischen Zustand (ohne Symptome) oder zeigen leichte klinische Anzeichen.

Bei Spondyloarthrose müssen die Behandlungen sehr energisch sein.

Entzündungshemmende Mittel, neurotrophe Vitamine, chondroprotektive Knorpelregeneratoren, Analgetika, Muskelrelaxantien sowie Rehabilitationstherapien in schwereren Fällen werden zusammen verwendet. Wenden Sie sich in diesen Fällen an Ihren Tierarzt, da es sehr wichtig ist, eine gute Diagnose zu stellen und die verschiedenen Pathologien zu unterscheiden, um die geeignete Behandlung durchzuführen.

Was passiert bei Welpen und Hüftdysplasie?

Wenn wir speziell an Welpen denken, zeigen nicht alle Symptome einer Hüftdysplasie. Die Diagnose kann ab einem Alter von 6 Monaten durch eine Röntgenaufnahme des Tieres in Narkose gestellt werden, die eine perfekte Position und Dehnung der Bänder des Coxofemoralgelenks ermöglicht.

Andere Läsionen in der Lendenwirbelsäule (Cauda equina) können hier auftreten und Schmerzen und Lahmheit hervorrufen, die mit Hüftdysplasie oder mit völlig gesunden Hüften koexistieren können, was eine differenzielle und spezifische Diagnose unerlässlich macht.

Diese Konzepte haben das einzige Ziel, einen allgemeinen Überblick über einige der Pathologien zu geben, die unsere Hunde betreffen können, um nicht bei dem Konzept zu bleiben, dass die „Hüfte die Mutter aller Übel“ ist.

Gerade bei „alten“ Hunden und Welpen können wir Gelenkbeschwerden überwachen und vorbeugen. Dazu werden orale und injizierbare Chondroprotektoren verwendet, die die Prozesse knorpelabbauender Enzyme hemmen, natürliche Entzündungshemmer sind, Knorpelzellen ernähren und die Knorpelregeneration anregen.

Es ist auch ratsam, dass unsere Hunde, wenn sie sich dem 10. Lebensjahr nähern, gut gefüttert, aber dünn sind. Adipositas oder Übergewicht ist eine Zutat gegen Langlebigkeit. Moderate Bewegung hält unsere Tiere aktiv und mit einem guten Temperament.

DR. Ana María Robles – Tierärztin – MP 2626

Beratung nach der Operation

Alle chirurgischen Eingriffe bringen bestimmte Probleme mit sich, wie Schmerzen, Arthrose, Beweglichkeit, Verlust der Muskelmasse und manchmal der Funktionalität ab dem Zeitpunkt, an dem die Pathologie auftritt und/oder nachdem der Hund operiert wurde.

Diese Tiergruppe benötigt eine Reihe von täglichen Aufmerksamkeiten; kleine Details, die Ihre Lebensqualität deutlich verbessern und die Sie als Eigentümer leisten können.

Zunächst einmal ist es für diese Tiergruppe sehr wichtig, eine gute Gewichtskontrolle aufrechtzuerhalten. Die Vermeidung von Übergewicht reduziert die Belastung der Gelenke und deren Schmerzen. Darüber hinaus wird das Auftreten von sekundären Problemen durch Übergewicht verhindert.

perro-multimedia-600x300_6

Einige Ratschläge:

AUF DER STRASSE:

  • Vermeiden Sie das Gehen auf rutschigen Oberflächen.
  • Die Spaziergänge müssen häufig und an der Leine sein, da Sie so Ihr Haustier dazu bringen, einen langsamen, aber festen Schritt zu machen, ohne es körperlich zu ermüden. Außerdem werden Läufe, Sprünge oder andere plötzliche Bewegungen, die für ihre Gelenke kontraproduktiv sein können, insbesondere bei älteren Tieren oder bei bestimmten Pathologien, eliminiert.
    • Beim Spazierengehen kann es verwendet werden, um auf verschiedenen Oberflächen zu gehen (niemals rutschig oder extreme Schritte), wodurch die Kontrolle und Wahrnehmung Ihres Körpers verbessert wird.
  • Wenn die Möglichkeit besteht, dass der Hund am Ufer eines Flusses oder Strandes schwimmt oder spazieren geht, stärkt das die Muskulatur und verbessert die Beweglichkeit der Gelenke und seine allgemeine körperliche Verfassung.

ZU HAUSE:

  • Verhindern Sie, dass es Temperaturschwankungen oder Luftströmungen ausgesetzt wird.
  • Es wird empfohlen, auf einer weichen und warmen Unterlage zu schlafen, die aber fest genug ist, damit sich das Tier problemlos aufsetzen kann.
  • Wenn Sie es gewohnt sind, auf erhöhten Oberflächen wie Sofas, Betten, Stühlen usw. Es ist praktisch, den Auf- und Abstieg des Bereichs mit einer Rampe zu erleichtern. Genauso sollten Sie bei Tieren vorgehen, die an das Autofahren gewöhnt sind und Schwierigkeiten beim Ein- und Aussteigen haben oder deren operativer Eingriff ihnen dies vorübergehend verbietet.
  • Es ist ratsam, Platten in ihrer Höhe zu haben, um die Verbindungen nicht zu zwingen.
  • Es ist wichtig, plötzliche Abgänge hinter dem Ball und ausgeprägte Sprünge zu vermeiden, insbesondere bei Tieren mit Knie- und Rückenproblemen.

* Diese grundlegenden Tipps gelten weder für alle Tiere noch für alle Pathologien gleichermaßen. Sie sollten immer Ihren Tierarzt konsultieren.

Marta Subirat

Kooperierender Hundephysiotherapeut von Ortocanis

Zertifizierter Hunderehabilitationspraktiker der University of Tennessee