Verletzungen können überall und jederzeit passieren. Je aktiver Sie sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, sich zu verletzen.

Es gilt insbesondere, wenn es um Hunde geht. Hunde sind von Natur aus aktive Tiere und müssen herumlaufen und viel Bewegung bekommen. Sie laufen nicht nur, sondern lieben es auch, drinnen und draußen zu springen.

Ihre Natur lässt sie dies viele Male tun, ohne vorsichtig zu sein. Es macht Hunde anfälliger für Verletzungen, sogar so schwerwiegend wie Frakturen und Knochenbrüche.

Die Verwendung eines Gipsverbandes ist eine beliebte Methode, um eine Verletzung wie eine Fraktur zu heilen. Dieser Artikel erklärt wichtige Fakten über die Verwendung von Gips für Hunde.

Was ist Gips

Ein Gips ist eine Art harter Verband, der sich um Gliedmaßen wickelt, die in irgendeiner Form gebrochen oder verletzt wurden. Hunde sind sehr aktive Tiere, die fast täglich herumlaufen und springen. Sie haben also ein hohes Risiko, sich selbst zu verletzen und ihre Knochen zu brechen.

Unfälle, Stürze und Traumata können zu Verletzungen führen, die einen Gips auf einen Hund erfordern. Gliedmaßen sind der häufigste Bereich, der bei Hunden gebrochen wird und ein Casting erfordert.

Manchmal erweist sich ein Gips nicht als ausreichend für die Heilung. Bei schweren Stürzen und traumatischen Unfällen könnten Hunde sogar ein Bein brechen. Es könnte sogar zur Notwendigkeit einer Operation führen.

Wichtige Fakten zur Verwendung von Gips für Hunde

Gipsverbände stehen in engem Kontakt mit der Haut des Hundes und sind eine Methode zur Behandlung der äußeren Immobilisierung. Es besteht aus mehreren Schichten Gips und Polsterung.

Zu den in einem Guss verwendeten Materialien gehören Glasfaser, Polyurethan-imprägnierte Baumwoll-Polyester oder Thermoplaste.

Einige Frakturen bei Hunden sind in der Regel sofort sichtbar. So können Sie Ihren Hund zum Tierarzt zum Casting bringen.

Andere Frakturen sind nicht so offensichtlich und können für ein paar Tage übersehen werden, bis Sie Ihren Hund humpeln sehen.

Ein Tierarzt muss die Verletzung mit einer Röntgenaufnahme untersuchen, um festzustellen, ob ein Gipsverband ausreichend ist oder ob er operiert werden muss.

Abhängig von der Schwere des Bruchs kann Ihr Tierarzt Platten oder Stifte benötigen, um die Knochen an Ort und Stelle zu halten. Sobald die Platten an Ort und Stelle und immobilisiert sind, heilen die Knochen um die Stahlteile herum. Ihr Tierarzt kann einen Gips empfehlen, um die Knochen immobilisiert zu halten.

Wenn die Verletzung Ihres Hundes schwerwiegender ist und operiert werden muss, kann der Tierarzt eine Anästhesie verwenden, um die Knochen zurückzusetzen.

Casting-Verfahren

Das Gießen erfolgt mit einer aseptischen Technik, was bedeutet, dass die Methode so konzipiert ist, dass eine Kontamination von Mikroorganismen verhindert wird. Daher könnte Ihr Hund sogar betäubt werden, und der betroffene Bereich kann vor dem Eingriff rasiert werden.

Hier ist die Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise, die für das Gießen auf eine Vorderbeinfraktur befolgt wird.

  1. Stellen Sie den Hund in eine seitlich liegende (seitliche Liege-) Position mit der verletzten Extremität nach unten.
  2. Tragen Sie Klebeband auf die ventralen und dorsalen Bereiche des Fußes auf, während ein Steigbügel erstellt wird. An diesem Punkt sollte das Bein des Hundes angehoben werden, um während der Durchführung des Wurfvorgangs Unterstützung zu bieten.
  3. Manchmal kann die Anwendung eines Stockinette-Verbandes erforderlich sein.
  4. Tragen Sie mehrere Schichten Polsterung auf das erhöhte Bein auf. Die Polsterung besteht aus Schichten, die fest um das Bein gewickelt sind.
  5. Rollen Sie mehrere Schichten aus gegossenem Material um das Bein herum, von distalen bis zu proximalen Gliedmaßenaspekten, die sich bei jeder Einkreisung überlappen.
  6. Legen Sie nassen Putz auf das Gussmaterial, um die Form des Beines zu erhalten.
  7. Drehen Sie die sichtbare Polsterung an beiden Enden nach unten und kleben Sie sie über den Steigbügel.
  8. Das Trocknen des Pflasters dauert mehrere Stunden, so dass der Hund möglicherweise im Krankenhaus übernachten muss.

Wirksamkeit des Gießens bei Hunden

 

Das Gießen durch einen Fachmann wie einen Tierarzt wird das betroffene Skelett dauerhaft reparieren. Das Casting behandelt effektiv die meisten Frakturen bei Hunden, mit Ausnahme einiger schwerwiegender, die operiert werden müssen.

Eine Verletzung mit einem Gips heilt in 97% der Fälle ohne Komplikationen.

Ein Tierarzt wird sein Bestes geben, um Verletzungen zu behandeln, indem er einen Gips anzieht. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, hat ein Tierarzt keine andere Wahl, als sich operieren zu lassen. Dies ist normalerweise der Fall, wenn es an mehreren Stellen zu schweren Pausen kommt.

Ein Gips wird auf den betroffenen Bereich gelegt, um eine vollständige Immobilisierung zu ermöglichen. Ein Hund braucht ausreichend Ruhe, um sich mit minimaler Wirkung zu erholen und bald volle Mobilität zu erlangen.

Gips Erholung bei Hunden

 

Ihr Hund muss möglicherweise nach der ersten Casting-Einstellung basierend auf der Empfehlung des Tierarztes im Krankenhaus übernachten.

Sie müssen sich gut um Ihren Hund kümmern, wenn Sie sich zu Hause erholen. Ihr Hund muss sich ausruhen und darf nicht zu viel Gewicht und Druck auf die betroffenen Gliedmaßen ausüben.

Der Tierarzt bietet eine medikamentöse Therapie an, die aus Schmerzmitteln besteht, die Sie Ihrem Hund geben können, während er sich zu Hause erholt. Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente können auch bei Folgeschäden wie Schwellungen oder Infektionen aufgrund von Verletzungen verschrieben werden.

Die häusliche Pflege macht etwa 50% der Genesung aus. Je nach Ort und Schwere der Verletzung kann es zwischen fünf und zwölf Wochen dauern, bis eine vollständige Genesung möglich ist.

Möglicherweise müssen Sie Ihren Hund mitnehmen, um die äußeren Bandagen während der Genesung zu überprüfen und zu wechseln. Ihr Tierarzt wird die Verletzung untersuchen, um zu sehen, ob sie gut heilt.

Ihr Tierarzt muss die Verletzung Ihres Hundes nach der Genesung mit zusätzlichen Röntgenaufnahmen erneut überprüfen, um sicherzustellen, dass er vollständig verheilt ist.

Gießkosten

 

Die Wurfkosten hängen von Faktoren wie der Art, der Schwere und dem Ort der Verletzung ab. Es variiert auch je nachdem, ob es eine Notfallversorgung oder eine spezialisierte chirurgische Versorgung gibt.

Eine einfache Besetzung würde unter 400 Euro kosten. Wenn die Verletzung jedoch eine Operation beinhaltet, könnte sie mehrere tausend euro kosten.

Der nationale Durchschnitt des Castings variiert zwischen 1000 € und 5000 €. Es hängt von der Spezialisierung des Tierarztes und der Nachsorgeverfahren ab.

Der Gang zum Tierarzt kann ungefähr 50 € pro Besuch kosten. Röntgenaufnahmen und Tests kosten zwischen 50 –  200 € pro Besuch. Darüber hinaus kosten Medikamente und andere Nachsorgeanforderungen bis zu 100 Euro.

Überlegungen zum Gips

 

Sobald das Casting abgeschlossen ist, hängt die Genesung Ihres Hundes davon ab, wie gut Sie sich darum kümmern. Sie müssen ihm das Medikament geben, wie vom Tierarzt empfohlen.

Das Risiko, einen Gips zu verwenden, ist zu Hause höher als beim Tierarzt. Da Ihr Hund mehr Zeit damit verbringen wird, sich zu Hause zu erholen, ist Ihre Pflege von größter Bedeutung.

Während Sie beim Tierarzt sind, müssen Sie seinen Rat in Bezug auf Alternativen zur Operation, wie die Verwendung von Stahlstiften oder -platten, berücksichtigen. Eine Operation kann jedoch manchmal unvermeidlich sein, so dass Sie sich an das halten müssen, was Ihr Tierarzt empfiehlt.

Es gibt auch eine Methode, die Knochen-Reset mit einem Bandagenabguss durchführt. Sie können alle diese Alternativen ausführlich mit Ihrem Tierarzt besprechen.

Sobald das Verfahren abgeschlossen ist, müssen Sie sich zu Hause gut um Ihren Hund kümmern. Unsachgemäße Pflege kann auf folgende Weise ein Risiko darstellen.

  • Infektion
  • Kreislaufverlust
  • Nekrotisches Gewebe
  • Verzögerte Heilungszeit

Wenn alles in Ordnung ist, sollte Ihr Hund innerhalb weniger Wochen mit minimalen Schmerzen im betroffenen Bereich gut heilen.

Wie man sich um einen Hund in einem Gips kümmert

Sich gut um Ihren Hund zu kümmern, ist während der Genesung unerlässlich. Eine wesentliche Tatsache zu beachten ist, dass Sie niemals einen Gips oder Verband nass werden lassen sollten. Ein Gips könnte aus Wasserschüsseln, nassem Gras, Urin und Speichel nass werden.

Ein nasser Gips könnte Probleme verursachen, wenn sich Bakterien darauf zu vermehren beginnen. Sie können es mit einer Plastiktüte abdecken, um zu verhindern, dass es nass wird, wenn Ihr Hund ausgeht. Bewahren Sie es jedoch nicht länger als 30 Minuten auf.

Wenn das Pflaster nass wird, können Sie es mit einem Fön trocknen. Achten Sie darauf, die Häute unter dem Gips nicht zu überhitzen. Wenn es zu nass ist, müssen Sie zurückkehren und einen neuen Verband anziehen.

Berühren und fühlen Sie die Zehen immer täglich, um nach Wärme und Trockenheit zu suchen. Tun Sie dies, wenn Ihr Hund mit etwas beschäftigt ist.

Ihr Hund sollte reagieren, wenn Sie seine Zehen zusammendrücken. Wenn Ihr Hund nicht ansprechbar ist, ist dies ein Grund zur Besorgnis und Sie müssen ihn zum Tierarzt bringen.

Legen Sie eine Socke über den Gipsverband, um zu verhindern, dass Ihr Hund den Bereich leckt. Ihr Hund wird den Gips nicht lecken, wenn sich eine Socke darauf befindet. Stellen Sie sicher, dass es sich um eine Abdeckung handelt, die es dem Verband ermöglicht, „zu atmen“. Vermeiden Sie die Verwendung von Kunststoff- oder wasserdichten Materialien.

Achten Sie auf Irritationen auf der Oberseite des Verbandes. Manchmal können klebrige Pflaster und das Reiben des Verbandes allergische Reaktionen hervorrufen, die Sie mit dem Tierarzt besprechen müssen.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Haustier nach Bedarf zum Verbandswechsel mitnehmen.

Gips-Prävention bei Hunden

 

Um Verletzungen vorzubeugen, müssen Sie Ihren Hund jederzeit beobachten. Hunde können sowohl drinnen als auch draußen springen oder fallen und sich verletzen. Daher ist es wichtig, jederzeit auf der Hut zu sein.

Notieren Sie sich Bereiche mit Treppen, da die Gefahr besteht, dass Ihr Hund herunterfällt. Zaunen Sie Ihren Garten, um sicherzustellen, dass Ihr Hund nicht ohne Ihr Wissen auf die Straße läuft. Verkehrsunfälle sind auch ein häufiger Grund für eine Verletzung, die das Anlegen eines Gipsverbandes erfordert.

Bleiben Sie wachsam, wenn Sie Ihren Hund mit nach draußen spazieren gehen oder auf ein Abenteuer wie Wandern gehen, besonders wenn es sich um ein hartnäckiges handelt. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Trainingshalsband für hartnäckige Hunde

, um Ihren Hund zu kontrollieren und zu verhindern, dass er etwas tut, das eine Verletzung verursachen würde.

Schlussfolgerung

 

Bewahren Sie diese wichtigen Fakten zum Casting für Hunde auf, um eine schnelle und vollständige Genesung zu gewährleisten. Vorbeugen ist besser als heilen, also behalten Sie Ihren Hund immer im Auge, um Verletzungen zu vermeiden, die die Verwendung eines Gipsverbandes zur Heilung erfordern.

Achten Sie schließlich während der Genesung gut auf Ihren Hund, um sicherzustellen, dass er minimale Schmerzen hat und dass der betroffene Bereich vollständig geheilt ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange sollte ein Hund einen Gips tragen?

Ein Hund sollte fünf bis zwölf Wochen lang einen Gips tragen, abhängig von der Schwere und Art der Fraktur.

Kann ein Hund mit einem Gips spazieren gehen?

Gehen ist in Ordnung, solange Ihr Hund nicht sehr schnell läuft oder geht. Stellen Sie sicher, dass das Gussteil jederzeit sauber bleibt, insbesondere wenn es nach draußen geht.

Kann sich ein Hund vollständig von einem gebrochenen Bein erholen?

Ja. Ein Hund kann bis zu zwölf Wochen brauchen, um sich vollständig von einem gebrochenen Bein zu erholen.

Hundespangen

 

Wenn sich Ihr Hund von einer Krankheit erholt, die einen Verband, eine Schiene oder eine Schlinge erfordert, ist die richtige Pflege für seine Genesung unerlässlich. Komplikationen treten viel häufiger bei Hunden auf, die keine angemessene Pflege und Überwachung erhalten.

Cuidar el vendaje de un perro

Schienen , Schlingen und Bandagen können Ihrem Hund ernsthafte Probleme bereiten, wenn:

  • sie tun dir weh
  • rutschen mit ihnen
  • sie drehen sich
  • Sie bleiben lange
  • sie werden nass

Schienen, Schlingen und Bandagen sind stets trocken und sauber zu halten. Wenn sie feucht, nass oder schmutzig werden, muss schnellstmöglich Abhilfe geschaffen werden.

Wenn das Tier ins Freie geht, kann eine temporäre wasserdichte Beschichtung auf den Verband , die Schlinge oder die Schiene aufgebracht werden, um sie trocken zu halten. Die Abdeckung sollte nur für kurze Zeit (nicht länger als 60 Minuten am Stück) verwendet und sofort nach der Rückkehr nach Hause entfernt werden.

Wenn die Abdeckung länger als 60 Minuten getragen wird, kann sich Feuchtigkeit in der Einlage ansammeln, wodurch die Bandage durchnässt wird.

Es wird allgemein empfohlen, dass Hunde so viel wie möglich im Haus bleiben, während sie bandagiert und rehabilitiert werden. Ein nasser Verband kann schnell eine Hautinfektion verursachen. Wechseln Sie den Verband so schnell wie möglich.

Überprüfen Sie die Zehen und das Gewebe an der Unterseite der Bandage oder Schiene mindestens einmal täglich. Wenn Sie eine Schwellung bemerken, ist der Verband möglicherweise zu eng oder verschoben und muss sofort von einem Tierarzt überprüft und wahrscheinlich ersetzt werden. Bei Bandagen oder Schienen kann die Schwellung als Verlängerung außerhalb der Zehen erscheinen. Vergleichen Sie mit dem anderen Fuß, um Unterschiede zu erkennen.

Wenn der Verband oder die Schiene verrutscht oder verdreht ist, schlecht riecht oder durch Kauen beschädigt wurde, braucht Ihr Hund einen neuen.

Sie sollten die Haut in der Nähe der Ränder des Verbands, der Schlinge oder der Schiene auf Scheuern, Rötung oder Ausschlag überwachen. Wenn eines dieser Probleme auftritt, bringen Sie Ihren Hund so schnell wie möglich zum Tierarzt.

Aktivitätseinschränkung ist normalerweise ein wichtiger Teil des Heilungsprozesses, solange Sie einen Verband haben. Schränken Sie die Aktivität des Hundes erheblich ein, es sei denn, Ihr Tierarzt sagt Ihnen etwas anderes. Dazu gehört auch, Ihren Hund bei Ausflügen an der Leine zu führen, bei zu viel Aktivität kann die Bandage ihre Funktion verlieren.

Verhindern Sie rutschige Böden, während Bein-, Fuß-, Rücken-, Hüft-, Nacken- oder Schulterbandagen verwendet werden.
Es ist im besten Interesse des Tieres, während der Rehabilitation das Spielen mit anderen Hunden oder Kindern zu vermeiden.
Während dieser Zeit ist es wichtig, eng mit Ihrem Tierarzt zusammenzuarbeiten. Komplikationen treten viel häufiger bei Haustieren auf, die nicht sorgfältig überwacht werden.

Überprüfen Sie die Verbände in der Regel alle 48 Stunden nach dem Anlegen. Überprüfen Sie Schienen und Schlingen alle 1-2 Tage, je nach Bedarf des Patienten.

WICHTIGE PUNKTE :

Verwenden Sie Medikamente nach ärztlicher Verordnung.
Achten Sie darauf, alle Anweisungen Ihres Tierarztes zur Einschränkung der Aktivität zu befolgen.
Achten Sie sorgfältig auf Schienen, Schlingen, Verbände oder postoperative Anweisungen (diese können den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Genesung und weiteren Problemen ausmachen).
Überwachen Sie Ihren Hund sorgfältig und führen Sie Untersuchungen durch, wie von Ihrem Tierarzt angeordnet.

Férulas ortopédicas para perro

Die Lähmung bei Hunden

, die das Tier unfähig macht, seine Hinterbeine, Vorderbeine oder vier Beine zu bewegen, hat verschiedene Ursprünge. Es kann durch Traumata, aber auch durch Krankheit verursacht werden. Es kann auch allmählich oder plötzlich sein, irreversibel sein oder Möglichkeiten zur Verbesserung oder Heilung bieten.

Rollstuhl für Ortocanis-Hund

Rollstuhl für Ortocanis-Hund

In jedem Fall ist es notwendig, dem Tier alle notwendigen Vorkehrungen zu machen, um seine Genesung zu erleichtern. Dazu ist es wichtig, die Ursache der Lähmung zu kennen, um die am besten geeignete Behandlung anwenden zu können. Wir könnten Ihre Symptome nicht nur lindern, sondern in bestimmten Fällen umkehren und, wenn nicht möglich, Ihnen die höchstmögliche Lebensqualität bieten .

Hauptursachen für Lähmungen bei Hunden

Grundsätzlich wird Lähmung bei Hunden entweder durch Trauma oder Krankheit verursacht. Dies kann angeboren oder ansteckend sein. Zu den angeborenen Erkrankungen, die bei Hunden, insbesondere in den Hinterbändern, Lähmungen verursachen, gehört eine degenerative Pathologie der Bandscheiben. Hunde, die darunter leiden, in der Regel aufgrund des Alters, verlieren an Beweglichkeit, da sich die Membran, die ihr Rückenmark umgibt, allmählich zersetzt.

Was Infektionskrankheiten betrifft, die Lähmungen verursachen , gibt es zwei, die besonders gefährlich sind. Sie sind Tollwut und Staupe. Auf der anderen Seite kann das Tier, das an einer Lähmung leidet, irgendwo auf seinem Körper einen Tumor haben, der seine Mobilität beeinträchtigt. Zum Beispiel, wenn Sie eine in Ihrer Wirbelsäule haben, kann es Ihre Gliedmaßen beeinflussen.

Darüber hinaus kann der Hund durch eine Verletzung des Halses oder des Rückenmarks gelähmt sein. Im Allgemeinen sind diese Arten von Verletzungen das Ergebnis eines harten Schlages oder eines Unfalls. In diesen Fällen ist die Lähmung in der Regel dauerhaft.

Bei vielen Gelegenheiten möchte sich der Hund nicht bewegen, weil er Schmerzen hat. Es ist üblich, Fälle von Bandverletzungen oder Osteoarthritis zu finden, bei denen der Hund die Verwendung der betroffenen Extremität vermeidet. Wir würden nicht über eine Lähmung selbst sprechen, aber wir müssen diese Fälle kennen, da sie häufiger auftreten. Normalerweise werden wir sehen, dass sich das Tier beschwert, wenn wir das betroffene Gebiet manipulieren. In diesen Fällen könnte der Tierarzt die Anwendung einer
Orthese
empfehlen.

In einer anderen Ordnung der Dinge kann die Lähmung bei Hunden auch psychologisch sein, als Folge eines Schocks. In diesen Fällen, da es keine Rückenmarksverletzungen gibt, wird die Lähmung vorübergehend sein. Es kann auch die Aufnahme von verdorbenen Lebensmitteln verursachen, die mit Botulinumtoxin kontaminiert sind. Es kann sogar durch den Biss eines Insekts verursacht werden, da es Tiere gibt, die bei einem Biss Lähmungen bei Hunden verursachen können. Dies ist der Fall bei einigen Zeckenfamilien.

Symptome und Behandlung von Lähmungen bei Hunden

Neben der Unfähigkeit zu gehen, kann Lähmung bei Hunden andere Symptome haben. Zum Beispiel Schwierigkeiten beim Aufstehen. Es kann auch ein Indikator dafür sein, dass das Tier nicht urinieren kann oder dass es Schwierigkeiten hat, den Urin zu kontrollieren. Im letzteren Fall tropft es ständig. Dies kann dem Tier auch beim Stuhlgang passieren. Darüber hinaus können Sie auch unter Schmerzen gehen oder als ob Ihnen schwindlig wäre.

In diesen Fällen ist es am besten, das Tier zum Tierarzt zu bringen, um es zu untersuchen und zu entscheiden, wie es am besten helfen kann. Falls Sie an Inkontinenz leiden, abgesehen von Lähmungen, ist es notwendig, sie so sauber wie möglich zu halten. Dies verhindert, dass das Tier Infektionen (und unerwünschte Gerüche) hat. In diesen Fällen können Sie spezielle
Windeln
für Hunde und Schutzmäntel verwenden.

Auf der anderen Seite müssen wir sicherstellen, dass er sich so angenehm wie möglich ausruht . Dazu ist es ratsam, ein orthopädisches Bett für Hunde zu verwenden. Diese Betten bieten ihnen nicht nur eine bessere Erholung, sondern sind auch so konzipiert, dass sie das Gewicht des Tieres verteilen, Druckstellen und Geschwüre auf der Haut aufgrund längerer Nutzung vermeiden.

In jedem Fall ist eine Lähmung derzeit kein Hindernis für Hunde, sich weiter zu bewegen und Spaß zu haben. Es gibt Rollstühle , die an sie angepasst sind, mit denen, wenn sie Beweglichkeit in den Vorderbeinen haben, sie weiter gehen und sich bewegen können , als ob alle vier Beine gut funktionieren würden.

Ortocanis Schreibteam

Seit undenklichen Zeiten sind Hunde für ihre erstaunlichen körperlichen Gaben wie Geschwindigkeit, Ausdauer und Beweglichkeit an unserer Seite geblieben. Im Laufe der Zeit wählte der Mensch diejenigen aus, die besser an die Jagd und die Verteidigung des Hauses gewöhnt waren, wie Ausstellungshunde und Sammler. Heute ist das, was einst nur ein Job war, zu Freizeit, sportlichen Aktivitäten und Jobs von großer Verantwortung geworden. Unter den sportlichen Aktivitäten konnten wir die Windhundrennen, die Schlittenhunde oder die Ausstellungs- und Agility-Strecken hervorheben. Sowohl Arbeitshunde als auch Sport- und Freizeithunde erfordern zu jeder Zeit ihres Lebens ein hervorragendes körperliches und geistiges Training. Mehr als sich auf ein strenges Training zu beziehen, beziehen wir uns auf einen Lebensstil mit großer Abnutzung im ganzen Körper. Insbesondere ihre Gelenke erhalten ständig Schläge oder Traumata und verschleißen schneller als die Gelenke unserer Haustiere. Diese Traumata verursachen in der Regel eine Gelenkentzündung, die oft unbemerkt bleibt. Viele dieser Sporttiere zeigen normalerweise keine Schmerzen, bis sich die Verletzungen verschlimmern, was zu mehr Schmerzen führt und kompliziert zu behandeln ist. Die am stärksten betroffenen Gelenke sind in der Regel die der vorderen Extremitäten: Schulter, Karpal oder Handgelenk und die Interphalangealgelenke.

{%ALT_TEXT%}

{%CAPTION%}

Unter den häufigsten Gelenkpathologien finden wir Muskelkontrakturen, Verstauchungen und Luxationen.

  • Kontrakturen und Muskelschmerzen sind eine der häufigsten Verletzungen und werden in der Regel durch schlechtes Training verursacht. Trainer müssen eine Reihe von Schritten befolgen, um Hunde an die neuen körperlichen Anforderungen ihres Berufs zu gewöhnen. Viele Trainer führen diese Übungen täglich durch, um auf ausgewogene und progressive Weise an Kraft, Ausdauer und Geschwindigkeit zu arbeiten. Es ist ratsam, sich vor dem Training aufzuwärmen, sich vorher und nachher zu dehnen und die Muskeln durch Massage oder spezifischere Techniken wie Magnetotherapie zu entspannen.
  • Verstauchungen sind Verletzungen der Bänder durch plötzliche Bewegung oder durch Überschreitung der physiologischen Grenzen der Gelenkbewegung. Sie werden normalerweise von Entzündungen, Hämatomen und Schmerzen begleitet, die die Bewegung des betroffenen Gelenks verhindern. In diesem Fall ist das am stärksten betroffene Gelenk das Handgelenk und das Interphalangealgelenk. Zum Beispiel benutzen Schlitten- und Rettungshunde die Vorderbeine, um das Gewicht des Körpers an abfallenden Hängen zu verlangsamen und sich an aufsteigenden Hängen am Gelände festzuhalten. Diese Anstrengung, begleitet vom Gewicht ihrer Kollegen und des Besitzers, verursacht in der Regel sehr schwere Verstauchungen, die normalerweise mit dem Verschleiß der digitalen Pads und dem Verlust des Nagels einhergehen.
  • Versetzungen werden als abnormale Verschiebung der Gelenkflächen beschrieben. Traumatische Luxationen (durch plötzliche Schläge oder erzwungene Bewegungen) treten meist durch den Bruch eines Bandes oder einer Sehne des wichtigsten Muskels auf. Dies führt dazu, dass die Knochen nicht so passen, wie sie sollten, was zu Erosion, Muskelschwund und Bruch anderer Bänder führt. Zum Beispiel fallen Hunde beim Sprung aus beträchtlicher Höhe auf ihre Vorder- oder Hinterbeine und können dazu führen, dass die Sehne des Bizepsmuskels reißt. Dies würde dazu führen, dass sich die Schulter löst und das Tier den Arm nicht stützen oder heben könnte.

Die beste Behandlung bei diesen Gelegenheiten ist die Vorbeugung von Verletzungen. Dominique Grandjean, Direktor der Sporteinheit an der Ecole Nationale Veterinaire d’Alfort und Oberst der Pariser Feuerwehr-Pionierbrigade, erklärt: „Ein Such- und Rettungshund muss immer vorbereitet sein. Wie jeder Athlet muss er trainieren und zum Training zurückkehren.“ Sobald die Verletzung auftritt, sind mehr als drei Wochen Ruhe notwendig, die sie daran hindern, ihre Arbeit zu erledigen. Viele von ihnen würden mit chronischen Folgeerkrankungen wie Osteoarthritis und mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit zurückbleiben, die Verletzung zu wiederholen, wenn sie nicht richtig behandelt wird. Physiotherapeuten empfehlen ein gutes tägliches Training, um die Muskeln zu stärken und die Sehnen und Bänder gut zu dehnen. Was die Rehabilitation betrifft, bieten uns Unternehmen wie Ortocanis.com Hüft-, Ellenbogen- und Karpalstützen an, die nicht nur einen leichten Druck auf das Gelenk ausüben und verschiedene Grade der Immobilisierung wählen, sondern auch das Gelenk warm halten und die Leistung verbessern. Diese technischen Hilfsmittel, die speziell für Hunde entwickelt wurden, ermöglichen eine Heilung von Qualitätsverletzungen und verkürzen die Rehabilitationszeit erheblich.

 

Diana Uribelarrea

UCE Universität Valencia

Hüftdysplasie ist ein sehr häufiges Problem bei bestimmten Rassen: Bulldog, Bordeaux Doge, Bernhardiner, Neapolitanischer Mastiff, Deutscher Schäferhund, Rottweiler, Goldene… alle von ihnen haben eine Inzidenz von über 20%.

Dysplasie ist eine multifaktorielle, multigene und erbliche Erkrankung, das heißt, es gibt mehrere Faktoren, die Hüftdysplasie prädisponieren und verursachen, es gibt mehrere Gene, die an ihrem Aussehen beteiligt sind und es hat einen erblichen Charakter.

Umweltfaktoren werden bei der Entwicklung von Hüftdysplasie immer wichtiger, der genetische Faktor ist notwendig, um die Krankheit zu entwickeln, aber dies ist nicht der einzige Faktor. Genetik ist ein notwendiger, aber nicht exklusiver Faktor, das heißt, Sie können die genetische Veranlagung haben und die Krankheit nicht entwickeln, aber wenn Sie keine Veranlagung haben, ist es sicher, dass sie sich nicht entwickelt.

Es gibt mehrere Grade von Dysplasie, und auch solche, die auftreten, wenn der Hund ein Welpe ist oder solche, die bereits im Erwachsenenalter Probleme bereiten; Aber in diesem Artikel werden wir uns auf die Behandlung und insbesondere auf die Behandlung von Dysplasie bei jungen Hunden konzentrieren.

Klassifizierung der Dysplasiegrade nach der OFA :

Grad I: minimale Veränderung mit kleiner Subluxation und wenigen degenerativen Veränderungen.

Grad II: ausgeprägte laterale Subluxation des Hüftkopfes, von der 25-50% außerhalb des Acetabulums liegen.

Grad III: 50-75% des Hüftkopfes befindet sich außerhalb des Acetabulums; Es gibt wichtige degenerative Veränderungen.

Grad IV: Dislokation des Hüftkopfes mit Abflachung der Hüftkante und des Femurkopfes; Es gibt große degenerative Veränderungen.

Die Präsentation beim jungen Hund ist eine Hüftröntgenaufnahme des Welpen normalerweise zwischen 5 und 6 Monaten und ist durch ein signifikantes Hinken gekennzeichnet.

Ein Hund gilt erst dann als frei von Dysplasie, wenn im Alter von zwei Jahren bereits keine Probleme oder Inkonsistenzen in den Kontrollröntgenaufnahmen beobachtet werden.

Nahrung ist einer der Faktoren, die für das Auftreten von Hüftdysplasie prädisponieren, Calcium-Phosphor-Ungleichgewichte, die eine Korrelation von Ca1,6% – P1,1% beibehalten müssen, und vor allem ermöglicht es uns, die Inzidenz von Hüftdysplasie zu minimieren oder überschüssige Proteine nicht zu überfüttern oder bereitzustellen. Eine hypokalorische Diät von 3 Monaten bis 8 Monaten schützt Hunde mit schnellem Wachstum vor Dysplasie. Übergewicht nach 60 Tagen ist ein weiterer Faktor, der für die Krankheit prädisponiert.

Hüftdysplasie beim Welpen beginnt normalerweise ab 5 oder 6 Monaten, bevor es nicht möglich ist, ein Problem zu beobachten und der Hund völlig normal war und sich normal entwickelt hat. Das Debüt wird meist als scharfes Hinken dargestellt, das den Hund daran hindert, so zu spielen, wie er es bisher getan hatte. Wir können Veränderungen im Wunsch zu spielen beobachten, negativ beim Spazierengehen, um mit anderen Hunden oder Besitzern in Beziehung zu treten. Stimmungsschwankungen, häufiges Ausrutschen der Hinterbeine, Unbehagen und sogar die Weigerung, berührt zu werden, und die Tatsache, vor Kindern bei Hunden zu „fliehen“, die bis vor ein paar Tagen verspielt und liebevoll waren, sind häufig.

Manchmal, wenn Sie 90% des Wachstums zwischen 8 und 11 Monaten erreichen, können die Anzeichen reduziert werden und sogar verschwinden. Wie auch immer, die Dysplasie bleibt bestehen und in vielen Fällen treten die Probleme nach einer Weile wieder auf und eher früher als später treten Anzeichen von Osteoarthritis in den Hüften auf.

Die häufigsten klinischen Symptome sind:

Lahmheit, die mit dem Training zunehmen kann

Walking und Joggen mit Hüftschwung

Morgensteifigkeit

Schwierigkeiten beim Aufstehen

Muskelschwund

Verweigerung des Umzugs

Stimmungsschwankungen

Schmerzen bei der Palpation

Zeichen von Ortolani.

Obwohl es chirurgische Methoden gibt: Exzision des Pektinusmuskels, dreifache Hüftosteotomie, Endoprothetik des Hüftkopfes, Osteotomie des Schambeins, Futter, Hüftprothesen werden die meisten praktiziert, wenn der Hund jung ist, um angeblich die Möglichkeit einer sekundären koxofemoralen Osteoarthritis im Erwachsenenalter zu verringern. Die Hüftprothese sollte für schwere Fälle reserviert werden und sobald das Wachstum beendet ist.

Die medizinische Behandlung basiert auf Entzündungshemmern, wir können mit natürlichen Entzündungshemmern wie Inflamex beginnen, die keine medizinischen Substanzen enthalten, wenn wir nicht die erwarteten Ergebnisse erzielen, bewegen Sie sich zu Aine’s und in extremen Fällen werden auf Kortikos zurückgegriffen. Wir müssen Nutraceuticals einbeziehen, insbesondere Chondroprotektoren, da sie die Inzidenz von Osteoarthritis reduzieren und den Gelenkknorpel schützen. Diese werden bei älteren Hunden in einer sehr allgemeinen Weise verwendet, sind aber sehr nützlich als Gelenkschutz bei wachsenden Hunden, es gibt spezifische Wirkstoffträger für junge Hunde. Gewichtsreduktion, moderate und vor allem regelmäßige Bewegung sind weitere grundlegende Punkte, sowie Verbesserungen in der Umwelt und die Tatsache, auf einer speziellen Matratze für ältere Hunde und an einem warmen Ort abseits von Feuchtigkeit zu schlafen.

Hundephysiotherapie kann sehr helfen, die Muskeln besser zu entwickeln, um Schmerzen zu lindern, Verspannungen zu ziehen und Kompensationen zu beseitigen, die der Hund mit den falschen Haltungen und antialgischen Positionen gemacht hat. Dies wird auf TENS, Ultraschall, therapeutischen Übungen, dem Einsatz von Hydrotherapie, Laser , Stoßwellen usw. basieren.

Die Hauptverbesserung in der Umgebung besteht darin, auf einer guten therapeutischen Matratze zu schlafen, nicht kalt zu sein oder viel Feuchtigkeit ausgesetzt zu sein, im Winter einen Thermomantel für Hunde zu verwenden, eine therapeutische Hundedecke sein zu können, die das ganze Jahr über verwendet werden kann.

Wir können unseren Hund mit Hüftdysplasie, regelmäßige körperliche Bewegung kann sehr nützlich sein, um die Muskelmasse zu verbessern, die einer schlechten Gelenkkongruenz besser standhält, Stöße, Sprünge oder unkontrollierte Läufe während der Präsentation des Bildes sind ebenfalls wichtige Elemente. Physiotherapie und Massagen ermöglichen es Ihnen, den Hund immer in einem korrekten Muskelzustand zu haben, und alle adjuvanten Behandlungen wie Akupunktur, Massagen, Reiki, Bachblüten … Sie können auch bei der Behandlung helfen. Die neueste Neuheit sind die Hüftstützen , die helfen, das Becken zu stabilisieren, Unterstützung zu geben und die Lebensqualität unserer Haustiere erheblich zu verbessern.

Toni

Ortocanis.com Mannschaft

Deformierende Spondylose bei Hunden

DEGENERATION DER WIRBELSÄULE BEI HUNDEN

Deformierende Spondylose ist eine degenerative, nicht entzündliche Erkrankung der Wirbelsäule, die durch die Produktion von Knochenspornen im unteren, seitlichen und oberen Bereich der Wirbelsäule gekennzeichnet ist. Diese Sporne werden einfach durch Knochenwucherungen verursacht, die normalerweise als Reaktion auf Alterung oder Verletzung wachsen.

Bei Hunden tritt eine deformierende Spondylose am häufigsten entlang der Wirbelsäule, im hinteren Teil der Brust und in den oberen Wirbeln des unteren Rückens auf. Ältere und große Rassenhunde haben ein höheres Risiko, eine deformierende Spondylose zu entwickeln.

SYMPTOME

* Patienten sind in der Regel asymptomatisch, Knochenwachstum kann gefühlt werden, indem Sie Ihr Haustier berühren, bevor Veränderungen in seinem Verhalten im Zuge des Wachstums wahrgenommen werden

  • Bruch von Sporen oder Brücken kann Schmerzen verursachen
  • Starrheit
  • Bewegungseinschränkung
  • Schmerz

BEWIRKT

Wiederholtes Mikrotrauma – wiederholter Druck auf die gleichen Gelenke oder Knochen durch bestimmte Übungen oder Aktivitäten
Große Traumata – der Körper reagiert, wenn er versucht, neuen Knochen zu wachsen
*Veranlagung zu Herdensporn

DIAGNOSE

Ihr Tierarzt wird eine vollständige körperliche Untersuchung Ihres Hundes durchführen, einschließlich eines biochemischen Profils, eines vollständigen Blutbildes, einer Urinanalyse und eines Elektrolytpanels, um andere Krankheiten wie Krebs auszuschließen oder zu bestätigen. Sie müssen eine vollständige Geschichte der Gesundheit Ihres Hundes angeben, einschließlich Hintergrundgeschichte der Symptome, Beginn der Symptome und möglicher Vorfälle, die diesen Zustand ausgelöst haben könnten.
Röntgenbilder von Brust und Bauch (Seitenansicht) sind essentiell für die Diagnose einer deformierenden Spondylose. Röntgenaufnahmen zeigen Osteophyten (kleine Knochenwucherungen) in den Wirbeln, oder in fortgeschritteneren Fällen kann ein Osteophyt als Brücke im Raum zwischen den Wirbeln gefunden werden.

Ihr Arzt kann aus verschiedenen anderen Arten von Tests wählen, um zu einer endgültigen Schlussfolgerung zu gelangen. Eine Myelographie verwendet die Injektion einer röntgenundurchlässigen Substanz, um ein inneres Bild zu erhalten; Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) sind ebenfalls Optionen. Diese Verfahren können Ihrem Tierarzt helfen, einen Knochensporn zu finden, der das Rückenmark oder die Nerven Ihres Hundes unter Druck setzen kann (was zu neurologischen Reaktionen führt).

BEHANDLUNG

faja para el dolor de la espalda de perroNormalerweise zeigen Patienten mit deformierender Spondylose keine abnormalen äußeren Symptome des anfänglichen Knochenwachstums. Eine neurologische Untersuchung sollte durchgeführt werden, um eine Pathologie der Wirbelsäule auszuschließen, die operiert werden muss. Andernfalls, wenn das Wachstum den Punkt erreicht hat, an dem Nerven und Gewebe geschädigt werden, und Ihr Haustier starke Schmerzen erleidet oder wenn Ihr Tierarzt sich für eine chirurgische Lösung entschieden hat, wird Ihr Hund ins Krankenhaus eingeliefert. Unter normalen Umständen, wenn der Schaden am Körper minimal ist und Ihr Hund wenig Unbehagen und Schmerzen verspürt, wird der Zustand ambulant behandelt, mit strengen Ruhe- und verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln für die Behandlung zu Hause. Schmerzmittel werden nach den Mahlzeiten verabreicht. Um die Genesung zu beschleunigen und ab vier Tagen nach dem Eingriff können Sie Thermomäntel oder Wirbelsäulengürtel für Hunde verwenden (konsultieren Sie Ihren Tierarzt). Akupunktur kann auch Schmerzlinderung für einige Tiere bieten.

LEBEN UND MANAGEMENT

Abhängig von der Schwere der Symptome wird Ihr Tierarzt Untersuchungen planen, um den Fortschritt Ihres Hundes zu verfolgen. Geben Sie Schmerzmittel nur, wenn Ihr Hund Anzeichen von Unbehagen zeigt (nach einer Mahlzeit), und nur in der genauen Menge, die verschrieben wird, es sei denn, Ihr Tierarzt sagt Ihnen etwas anderes. Drogen- oder Drogenüberdosierung ist eine der häufigsten Ursachen für unbeabsichtigte Todesfälle bei Haustieren. Sie müssen Ihrem Hund einen sicheren und ruhigen Ort zum Ausruhen bieten, weg von anderen Haustieren und aktiven Kindern. Beschränken Sie sich während dieser Zeit auf langsame Spaziergänge in der Nachbarschaft. Wenn Ihr Hund mehrere Wochen lang keine Anzeichen von Beschwerden zeigt, kann er langsam zur normalen Aktivität zurückkehren.

Quelle: Venfido
www.ortocanis.com

Die phänotypische Bewertung von Hüften durch die Orthopädische Stiftung für Tiere fällt in sieben verschiedene Kategorien. Diese Kategorien sind Normal (Ausgezeichnet, Gut, Fair) und Dysplastisch (Mild, Moderat, Schwer). Sobald jeder der Radiologen die Hüfte in einen der 7 oben genannten Phänotypen einordnet, wird der endgültige Hüftgrad durch einen Konsens der 3 unabhängigen externen Bewertungen entschieden. Beispiele wären:

  1. Zwei Radiologen berichteten von Ausgezeichnet, einer von Gut – die Endnote wäre Ausgezeichnet
  2. Ein Radiologe berichtete von Ausgezeichnet, ein Gut, ein Fair – die Endnote wäre gut
  3. Ein Radiologe berichtete von Fair, zwei Radiologen berichteten von Mild – die Endnote wäre mild

Die Hüftnoten von Excellent, Good und Fair liegen innerhalb normaler Grenzen und erhalten OFA-Nummern. Diese Informationen werden von AKC über Hunde mit dauerhafter Identifizierung (Tätowierung, Mikrochip) akzeptiert und sind gemeinfrei. Röntgenaufnahmen von Borderline, Mild, Moderate und Severe dysplastische Hüftgrade werden vom OFA-Radiologen überprüft und ein Röntgenbericht erstellt, der die abnormalen Röntgenbefunde dokumentiert. Sofern sich der Eigentümer nicht für die offene Datenbank entschieden hat, sind dysplastische Hüftgrade nicht gemeinfrei.

Ausgezeichnet

Ausgezeichnet: Diese Klassifizierung wird für eine überlegene Exterieur im Vergleich zu anderen Tieren gleichen Alters und derselben Rasse vergeben. Es gibt eine tief sitzende Kugel (Femurkopf), die eng in eine wohlgeformte Pfanne (Acetabulum) mit minimalem Gelenkraum passt. Es gibt eine fast vollständige Abdeckung der Steckdose über der Kugel.

Excellent Hips

Gut

Gut: etwas weniger als überlegen, aber ein wohlgeformtes kongruentes Hüftgelenk wird visualisiert. Der Ball passt gut in die Steckdose und eine gute Abdeckung ist vorhanden.

Good Hips

Gerecht

Fair: Wird dort eingesetzt, wo kleinere Unregelmäßigkeiten im Hüftgelenk vorliegen. Das Hüftgelenk ist breiter als ein guter Hüftphänotyp. Dies liegt daran, dass die Kugel leicht aus der Pfanne rutscht, was zu einem geringen Grad an Gelenkinkongruenz führt. Es kann auch zu einer leichten Abweichung der tragenden Oberfläche der Pfanne (dorsaler Hüftrand) nach innen kommen, wodurch die Pfanne leicht flach erscheint. Dies kann jedoch bei einigen Rassen wie dem chinesischen Shar Pei, dem Chow Chow Chow und dem Pudel ein normaler Befund sein.

Fair Hips

Grenzwertig

Borderline: Es gibt keinen klaren Konsens zwischen den Radiologen, die Hüfte in eine bestimmte Kategorie von normal oder dysplastisch einzuordnen. Es gibt normalerweise mehr Inkongruenz als das, was in der geringen Menge auftritt, die in einer Messe gefunden wird, aber es gibt keine arthritischen Veränderungen, die definitiv diagnostizieren, dass das Hüftgelenk dysplastisch ist. Es kann auch eine knöcherne Projektion auf einem der oben dargestellten Bereiche der Hüftanatomie vorhanden sein, die nicht genau als abnormale arthritische Veränderung oder als normale anatomische Variante für diesen einzelnen Hund beurteilt werden kann. Um die Genauigkeit einer korrekten Diagnose zu erhöhen, wird empfohlen, die Röntgenaufnahmen zu einem späteren Zeitpunkt (in der Regel 6 Monate) zu wiederholen. Dies ermöglicht es dem Radiologen, den Ausgangsfilm mit dem neuesten Film über einen bestimmten Zeitraum zu vergleichen und auf progressive arthritische Veränderungen zu achten, die zu erwarten wären, wenn der Hund wirklich dysplastisch wäre. Die meisten Hunde mit dieser Note (über 50%) zeigen im Laufe der Zeit keine Veränderung der Hüftkonformation und erhalten eine normale Hüftbewertung; in der Regel ein fairer Hüftphänotyp.

Leicht

Milde Hüftdysplasie: Es liegt eine signifikante Subluxation vor, bei der sich der Ball teilweise aus der Pfanne befindet, was zu einem inkongruenten vergrößerten Gelenkraum führt. Die Steckdose ist in der Regel flach und bedeckt die Kugel nur teilweise. Es gibt normalerweise keine arthritischen Veränderungen bei dieser Klassifizierung und wenn der Hund jung ist (24 bis 30 Monate alt), besteht die Möglichkeit, eine Röntgenaufnahme erneut einzureichen, wenn der Hund älter ist, damit er ein zweites Mal neu bewertet werden kann. Die meisten Hunde bleiben dysplastisch und zeigen ein Fortschreiten der Krankheit mit frühen arthritischen Veränderungen. Da die Huntington-Krankheit eine chronische, fortschreitende Krankheit ist, je älter der Hund ist, desto genauer ist die Diagnose der Huntington-Krankheit (oder des Mangels an der Huntington-Krankheit).

Mild Dysplasia

Mäßig

Moderate Hüftdysplasie: Es liegt eine signifikante Subluxation vor, bei der der Ball kaum in einer flachen Pfanne sitzt, was zu einer Gelenkinkongruenz führt. Es gibt sekundäre arthritische Knochenveränderungen in der Regel entlang des Oberschenkelhalses und -kopfes (als Remodeling bezeichnet), Veränderungen des Hüftrandes (Osteophyten oder Knochensporne genannt) und verschiedene Grade von trabekulären Knochenmusteränderungen, die als Sklerose bezeichnet werden. Sobald über Arthritis berichtet wird, gibt es nur eine fortgesetzte Progression der Arthritis im Laufe der Zeit.

Moderate Dysplasia

Schwer

Schwere Hüftdysplasie: zugewiesen, wenn röntgenologische Hinweise auf eine ausgeprägte Dysplasie vorliegen. Es liegt eine signifikante Subluxation vor, bei der sich der Ball teilweise oder vollständig aus einer flachen Steckdose befindet. Wie bei der moderaten Huntington-Krankheit gibt es auch große Mengen an sekundären arthritischen Knochenveränderungen entlang des Oberschenkelhalses und des Kopfes, Veränderungen des Hüftrand und große Mengen abnormaler Knochenmusteränderungen.

Andere Hüftdysplasie-Register – Eine Annäherung

OFA FCI (Europäisch) BVA (Großbritannien/Australien) SV (Deutschland)
Ausgezeichnet A-1 0-4 (keine > 3/Hüfte) Normal
Gut A-2 5-10 (Nr. > 6/Hüfte) Normal
Gerecht B-1 11-18 Normal
Grenzwertig B-2 19-25 Schnelles Normal
Leicht C 26-35 Noch Zugelassen
Mäßig D 36-50 Mittlere
Schwer Und 51-106 Schwere

Schriftart: Orthopädische Stiftung für Tiere

Obwohl die Genetik mit 99% Prozent der bestimmende Teil der Dysplasie ist, ist es die Ernährung, die der wichtigste Teil ist. Sobald Sie eine Dysplasie diagnostiziert haben, können Sie NICHTS genetisch tun, Sie müssen nur die Ernährung und Physiotherapie beeinflussen. So einfach ist das.

Ich bringe Ihnen fünf Schlüsselgeheimnisse in der Ernährung bei, um Ihre beste amig@ Dysplasie erträglicher zu machen. Vergessen Sie neben einem Experten für Hundeernährung nicht, auch einen in der Hundephysiotherapie zu konsultieren, es kann Ihnen sehr helfen.

Nutrición Ortocanis

KÖRNER IN DER DIÄT

Leider ist die überwiegende Mehrheit der kommerziellen tierärztlichen Diäten für Hunde schlecht, warum? Weil sie viele Kohlenhydrate in Form von Getreide und / oder Getreide haben, tun sie es, um Kosten zu senken, sie sind billiger als tierisches Protein, der Nährstoff, den Ihr Hund wirklich braucht.

Es wurde gezeigt, dass diätetische Körner oder Getreide bei Hunden eine kontinuierliche und übertriebene Insulinsekretion * sowie Gelenkentzündungen fördern. Ich erinnere Sie daran, dass Ihr Hund nicht über die Physiologie verfügt, um Stärken, Kohlenhydrate, dh Getreide und Getreide, zu spalten. Es ist ein Fleischfresser, vergessen Sie nicht, füttern Sie es nicht, als wäre es Kuh oder Huhn.

GLYKOSAMINOGLYKANE

Keine Panik mit dem Namen. Sie sind Nährstoffe, die die Knorpelgesundheit fördern. Patienten mit Dysplasieproblemen (und Arthritis im Allgemeinen) haben gezeigt, dass sie toxische Verbindungen oder Substanzen aufnehmen können, von denen einige die Gelenke beeinflussen.

Wie können wir das verringern? Wenn Sie Ihrem perr@ etwas Knorpel (reich an Glykosaminoglykanen) in der Nahrung geben, werden diese schlecht absorbiert und verbleiben im Darmlumen.

Glykosaminoglykane sind komplexe Kohlenhydrate, die die Fähigkeit haben, einige dieser toxischen Substanzen auf ihrer Oberfläche zu haften, während sie sich im Darmlumen befinden, und somit in den Exkrementen ausgeschieden werden, ohne in den Blutkreislauf zu gelangen und somit ihre Ankunft und Implantation in den Gelenken zu verhindern.

Ein Ersatz für Knorpel? Es gibt Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Glykosaminoglykanen, kurz gesagt, sie sind praktischer und kommen konzentriert in einer Pille. Es gibt viele Marken auf dem Markt: Cosequin, Synoquin, Hyal oral…

UNTER ODER ÜBER GEWICHT?

Wenn ich mich entscheiden muss, leicht über meinem Gewicht zu sein, bevorzuge ich letzteres, und das gleiche gilt für meinen Hund.

Als Experte für Hundeernährung ist dieses Thema, das des Gewichts, eines der am häufigsten vorkommenden. Besitzer von Welpen großer und/oder molossischer Rassen (Mastiffs, Rottweiler, Sibirier, Hirten, Dogen…) möchten, dass „ausgestopfte“ Welpen so viel wie möglich wachsen. Bruttofehler.

Denken Sie daran, wenn Sie einen gesunden Hund wollen, ist orthopädisches Gewicht der Schlüssel (es gilt auch für uns) Haben Sie übergewichtige Wölfe, Löwen oder Hyänen in freier Wildbahn gesehen?

Woher wissen Sie, ob Ihr Hund ein angemessenes Gewicht hat? Die besten Verbündeten dafür sind Sehen und Berühren. Ich empfehle Ihnen, den folgenden Link zu besuchen, damit Sie erfahren, wie Sie den Körperzustand Ihres Hundes bestimmen können.

BONES IN DER DIÄT

Es gibt viele Mythen in der Hundeernährung, die vor allem von der Tierfutterindustrie geschaffen wurden. Ich erinnere Sie daran, dass Ihr Hund ein Fleischfresser ist, jeder Fleischfresser frisst Knochen in der Natur, Elche, Kaninchen, alle Arten von Vögeln (wie Huhn oder Huhn) und ALLE KNOCHEN, absolut alle, splittern und sterben nicht!

Es frischt Ihr Gedächtnis auf. Kommerzielle Lebensmittel (Pellets) waren in den letzten zwei Jahrzehnten massiv und weit verbreitet. Vorher gaben alle hausgemachtes Essen (Reste) einschließlich Knochen.

Knochen ist eine Mine von Vitaminen, Fetten und Mineralien von höchster Qualität, vergessen Sie nicht, dass Knochen hauptsächlich aus Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Fluorid, Magnesium besteht … Wasser und organische Stoffe wie Kollagen. Alle diese Nährstoffe sind unter anderem für Knochen und Gelenke von entscheidender Bedeutung.

Mit dem oben Gesagten meine ich nicht, dass Sie anfangen, Knochen in die Ernährung einzuführen, ohne es zu wissen. GEKOCHTE BONES sind die gefährlichen. Die besten Diäten sind hausgemacht, und wenn sie gelegentlich Knochen (RAW) enthalten, besser.

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL

Wenn ich die Wahl habe zwischen einer qualitativ hochwertigen Diät für einen Hund ohne Nahrungsergänzungsmittel (die besten Diäten sind gut gemachte hausgemachte) oder einer schlechten Diät und einer hochwertigen Ergänzung, bleibe ich ohne Zweifel bei der ersten.

Nun, wenn ich für meinen Hund eine hochwertige hausgemachte Diät wählen kann, abwechselnd mit einer kommerziellen Diät, auch von Qualität, und mit einer spezifischen Ergänzung für seine Dysplasie-Probleme Bingo hinzugefügt!

Mit der Ankunft der orthomolekularen Ernährung (spezifische Nährstoffe für bestimmte Situationen) und dem Fortschritt der Wissenschaft scheinen viele Nährstoffe auf molekularer Ebene einen positiven Einfluss auf den Patienten mit Dysplasieproblemen zu haben.

Von Vitamin E, Bioflavonoiden bis hin zu Omega-Drei-Fettsäuren und Enzymen. Es gibt immer mehr dieser Nährstoffe für mehrere Situationen. In Bezug auf das Thema, mit dem wir es zu tun haben, Dysplasie, wäre es etwas, das Sie nicht übersehen und um Rat von einem Spezialisten auf dem Gebiet fragen sollten.

Carlos Alberto Gutierrez / Tierarzt in Zusammenarbeit mit Ortocanis.com

Behandlung von Hygromen des Ellenbogens

Das Ellenbogenhygrom ist eine Krankheit, die hauptsächlich große kurzhaarige Hunde wie Doggen, Windhunde und Dalmatiner betrifft. Bei Hunden mit Ellenbogenhygrom erscheint ein flüssigkeitsgefüllter Sack auf einem oder beiden Ellbogen der Hunde. In selteneren Fällen können sich Hygrome im Hals entwickeln. In vielen Fällen verursachen Ellenbogenhygrome keine Schmerzen oder Schwierigkeiten. Sie können sich jedoch infizieren, was für den Hund schmerzhaft sein kann und behandelt werden muss. Andere Tiere, die anfällig für die Entwicklung von Hygromen sind, sind Hunde, die nicht sehr aktiv sind oder sich von Krankheiten oder Verletzungen erholen.

Bewirkt
Hygrome entwickeln sich aufgrund eines wiederkehrenden Traumas am Ellbogen oder Ellbogen eines Hundes. Zum Beispiel kann das ständige Aufruhen auf Holz, Zement oder anderen harten Oberflächen die Verbindung belasten und Hygrome verursachen. Dieser Zustand betrifft hauptsächlich große Hunde, da ihre Ellenbogengelenke beim Liegen stärker belastet werden.Hygroma codo

Verband
In einigen Fällen kann der Verband der Ellbogen eines Hundes dazu beitragen, dass sich Hygrome nicht verschlimmern. Bandagen verhindern den Kontakt mit harten Oberflächen und vermeiden wiederum Probleme, die durch Hygrome verursacht werden. Darüber hinaus verhindern einige Produkte wie der Hundeellenbogenprotektor oder der Knieschutz für Hunde, dass das Hygrom zusätzlichen Kontakt mit dem harten Boden hat. Fragen Sie Ihren Tierarzt, wie Sie Ihrem Hund helfen können.

Entwässerung
Einige Tierärzte empfehlen, dass Hygromflüssigkeit mit einer Nadel oder Spritze abgelassen wird. Das Herausholen der Flüssigkeit wird nicht als wirksame Behandlung angesehen, da die Nadel eine Infektion verursachen kann. Darüber hinaus kann die Entwässerung den Zustand nur vorübergehend verbessern. Wenn der Hund weiterhin auf harten Oberflächen liegt, wird das Hygrom größer, dh die Drainage muss regelmäßig durchgeführt werden.

Chirurgie
Einige Tierärzte können eine Operation zur Behandlung von Ellenbogenhygromen empfehlen, insbesondere in Fällen, in denen eine Infektion vorliegt oder wenn das Hygrom eine Ulzeration aufweist. Bei der Operation muss die Haut abgelassen und entfernt werden. Da Hygrome ziemlich groß werden können, kann es notwendig sein, Hauttransplantate zu machen, um den betroffenen Bereich zu bedecken. Die Heilung von der Operation dauert etwa einen Monat, und der Hund muss während der Genesung eine Schiene tragen, um den betroffenen Bereich zu schützen.

Verhütung
Der beste Weg, um zu verhindern, dass Ihr Hund ein Ellenbogenhygrom entwickelt, oder um zu verhindern, dass sich ein bestehendes Hygrom verschlechtert, besteht darin, dem Hund eine weiche Oberfläche zu bieten, auf der er sich ausruhen und schlafen kann. Wenn kein Teppichboden zur Verfügung steht, machen Sie dem Hund ein weiches Bett und lassen Sie es dort, wo er sich gerne hinlegt. Für den Fall, dass der Hund inaktiv ist, weil er sich von einer Krankheit oder Verletzung erholt, lassen Sie ihn mehrmals am Tag aufstehen und sich bewegen (zumindest genug, um die Position zu ändern, in der er liegt).

Geschrieben von Anna Aronson

Quelle: eHow

Ellenbogendysplasie ist eine sehr häufige degenerative Erkrankung bei jungen Hunden. Der Ellenbogen von Hunden ist eines der kongruentesten und stabilsten Gelenke des Körpers und ermöglicht aufgrund seiner Komplexität zwei Achsen oder Grade der Supination-Pronationsbewegung des Unterarms und der Flexions-Streckung. Seine Komplexität ist durch seine Zusammensetzung gegeben: humeroradiales Gelenk, humeroulnar und, proximaler Radioulnar.

Die Ellenbogendysplasie wurde ursprünglich verwendet, um die Nichtvereinigung des Ankonealprozesses (AUP) zu beschreiben. Derzeit werden Osteochondritis dissecans (OCD) des medialen Kondylus des Humerus, das Fragment des Coronoid-Prozesses (FPC) und die Inkongruenz des Ellenbogens (INC) ebenfalls in diesen Begriff einbezogen. Wenn einer dieser Ossifikationsdefekte in einem Ellenbogen auftritt, entsteht eine Entzündung und im Laufe der Zeit wird eine Osteoarthritis ausgelöst, bei der Knorpeldegeneration auftritt; Aus diesem Grund sind all diese Zustände häufig mit Osteoathrose dieses Gelenks verbunden und sind eine wichtige Ursache für Schmerzen und Claudicatio der Vordergliedmaßen bei großen und riesigen Rassehunden wie dem Deutschen Schäferhund, Labrador, Bernhardiner, Rottweiler, Neapolitanischen Mastiff, unter anderem.

Genetischen Ursprungs multifaktoriell, insbesondere bei OCD und FPC. Es betrifft Männchen mehr als Frauen und kann uni- oder bilateral auftreten. Die genetische Komponente ist diejenige, die den größten Einfluss hat, obwohl das Auftreten dieser Pathologie auch aufgrund von Nahrung, Gewicht, Umwelt, Qualität der Bänder, viel körperlicher Bewegung oder Trauma auftreten kann.

Die ersten Symptome können nach 4-5 Monaten auftreten, wenn der Hund Belastungsintoleranz, Lahmheit beim Beginn einer Bewegung oder nach längerem Training zeigt. Es gibt Hunde, die erst im fortgeschrittenen Alter Anzeichen von Zuneigung im Ellenbogen zeigen, wo der Prozess der Osteoarthritis sehr entwickelt ist. Andere schaffen es, ihr ganzes Leben lang ein normales Maß an Aktivität aufrechtzuerhalten.

Die Tatsache, eine vorzeitige radiologische Diagnose zu stellen, ermöglicht es, eine angemessene Behandlung zu etablieren und vermeidet die Bildung von Osteoarthritis, die Schmerzen und funktionelle Einschränkungen des Ellenbogens während des gesamten Lebens des Tieres verursacht. Die Diagnose kann durch diagnostische Tests wie CT oder MRT ergänzt werden

Die Entwicklung hängt vom Grad und der Art der Verletzung ab, ist aber ohne Operation in der Regel ungünstig. Eine chirurgische Behandlung ist gut, wenn degenerative Veränderungen im Gelenk noch nicht aufgetreten sind. In jedem Fall ist es notwendig, eine gute Rehabilitation durchzuführen, um:

  • Beschleunigen Sie den Wiederherstellungsprozess
  • Beseitigen Sie Schmerzen und Entzündungen
  • Lahmheit verringern
  • Aufrechterhaltung und/oder Verbesserung des Bewegungsumfangs
  • Aufrechterhaltung des Muskeltonus, der Masse und der Kraft
  • Minimieren oder verlangsamen Sie die Auswirkungen der Gelenkdegeneration – Osteoarthritis
  • Vermeiden Sie Kompensationen auf Höhe von Hals, Wirbelsäule und Extremitäten
  • Geben Sie die maximalen Kapazitäten, damit das Tier funktionsfähig ist und dass es mit einer guten Lebensqualität

Die physiotherapeutische Behandlung variiert je nach Tier und Zustand der Läsion. Es ist wichtig, so schnell wie möglich mit der Behandlung zu beginnen, damit sie wirksam ist und um zu vermeiden, dass sie als eingeschränkte Mobilität und / oder chronische Schmerzen ausgetrocknet werden.

Das Tier durchläuft verschiedene Phasen, bis es sich vollständig erholt hat. Es ist wichtig, die gesetzten Ziele schrittweise zu erreichen. Der Genesungsprozess wird beendet, wenn das Tier in der Lage ist, tägliche Aktivitäten auszuführen.

In den ersten drei Tagen nach dem Eingriff ist es wichtig, auf Entzündungen und Schmerzen einzuwirken und Muskelschwund und eine Abnahme des Gelenkbogens zu verhindern. Dazu werden passive Techniken verwendet, die Entzündungen reduzieren, Analgesie erzeugen und helfen, Tonus, Masse und den Bogen der Mobilität aufrechtzuerhalten. Zu diesen Techniken gehören Elektrotherapie (segmentale TENS und Muskelelektrostimulation), Massage, passive Mobilisationen und Kryotherapie (Erkältung).

Bei älteren Hunden oder Hunden, die nicht eingegriffen wurden, sind die Ziele die gleichen wie bei Tieren, die eine Intervention durchlaufen haben. Es ist wichtig, Schmerzen zu beseitigen, denn mit Schmerzen können Sie nicht arbeiten.

Es ist von Anfang an wichtig, den betroffenen Ellenbogen zu massieren und zu bewegen, solange keine tierärztliche Kontraindikation vorliegt und im Falle einer Fixierung die Dauer der Heilung und Vereinigung der fixierten Teile eingehalten wird. Das Massieren und Bewegen des betroffenen Bereichs und der betroffenen Extremität hilft, die Beweglichkeit zu erhalten, verhindert den Verlust von Masse und Tonus und wirkt auf die Propriozeptoren.

 

Eine sanfte Mobilisation in Kombination mit verschiedenen Massagetechniken hilft, Entzündungen zu lindern und Schmerzen zu lindern.

Mit TENS auf segmentaler Ebene können wir Analgesie produzieren und die Menge der verabreichten Medikamente verringern. Es gibt Tiere, die eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Medikamenten haben, die Analgesie erzeugen, und mit TENS können die Schmerzen reduziert werden. TenS kann auch direkt an der verletzten oder operierten Stelle eingesetzt werden, solange sich darunter kein Osteosynthesematerial befindet, da eine innere Verbrennung auftreten könnte.

Muskel-Elektrostimulation hilft, das Auftreten von Atrophie zu verhindern und Muskelmasse und -tonus zu erhalten. Mit elektrischen Reizen können wir die Nervenleitung stimulieren.

Zu Beginn und am Ende der Sitzung wird die Kälte verwendet, da sie Eigenschaften hat, die auf die Abnahme der Entzündungsreaktion, Ödeme und Schmerzen wirken.

Ab dem vierten Tag und in den nächsten zwei Wochen, wenn die Entzündung und der Schmerz verschwunden sind, ist es an der Zeit, einfache aktive Übungen wie Händeschütteln oder kleine Spaziergänge an der Leine einzuführen, um das Tier zu zwingen, eine gleiche Unterstützung mit den vier Gliedmaßen zu machen und so eine Dekompensation zwischen den Gliedmaßen zu verhindern, weil es keine richtige Unterstützung auf dem Boden hat. Die Spaziergänge sind eine Übung, die die Dauer bis zur vollständigen Genesung verlängert.

Nachdem die Fäden entfernt wurden, kann das Tier ins Wasser eingeführt werden. Die Vorteile von Wasser werden genutzt, um die Regeneration zu verbessern. Die Hydrotherapie (Unterwasserlaufband) erleichtert die Station des Tieres ohne Verlust des Gleichgewichts und dank der Flotation, ohne sein gesamtes Gewicht tragen zu müssen. Darüber hinaus ermöglicht die Flotation Tieren mit Knochenschmerzen und geringer Muskelmasse zu arbeiten. Der Druck des Wassers, der auf den Körper des Tieres ausgeübt wird, erhöht die Empfindlichkeit und verringert Entzündungen und Ödeme. Die Arbeit im Wasser, unter Wasser oder beim Schwimmen nimmt zu, wenn sich das Tier erholt. Darüber hinaus können wir mit Wasser das motorische Muster wiederherstellen, Masse, Tonus und Kraft erhöhen, an der Atmungskapazität arbeiten und die Mobilität erhalten und / oder verbessern.

Sobald die akute Phase 48-72 Stunden vergangen ist und ohne Risiko einer Infektion oder Entzündung, kann
Wärme
eingeführt werden, die hilft, das Gewebe zu elastifizieren, Schmerzen zu lindern und unter anderem die Vaskularisierung zu erhöhen.

Der Einsatz von
Brettern
,
Platten
,
Kugeln
und Trampolinen ist wichtig, um das Gleichgewicht, die Propriozeption und vor allem die Integration der betroffenen Extremität zu verbessern.

Es ist bereits in der letzten Phase, ab zwei Wochen, wenn der Hund das Gangmuster integriert hat, werden Übungen durchgeführt, um die Bewegungsqualität zu verbessern. Sie sind komplexere aktive Übungen, um die betroffene Extremität oder die betroffenen Gliedmaßen zu integrieren. Mit aktiven und propriozeptiven Übungen ist es möglich, Muskeltonus, Masse und Kraft zu erhöhen; Koordination und Gleichgewicht und Bewegungsumfang werden bearbeitet. Es werden Schienen mit unterschiedlichen Oberflächen,
Kegel
,
Stäbe
,
Schaltungen
, Treppen und Rampen (
Treppe mit geneigter Ebene
) verwendet.

Während der gesamten Genesungsbehandlung und bei Tieren mit entwickelter Osteoarthritis ist es wichtig, das Gewicht der Gelenke der Ellenbogen zu reduzieren. Zu diesem Zweck werden
spezielle Stützgurte für Ellbogen
verwendet. Neben der Gewichtsabnahme werden Schmerzen reduziert und behindern die Bewegung nicht, das Tier fühlt sich wohler; Das Gelenk ist jederzeit vor Scheuerstellen und Schlägen geschützt und hilft, die Wärme aufrechtzuerhalten, die das Tier abgibt, was zu einer Entlastung des betroffenen Bereichs führt.

Zu Hause sollte besonders auf Tiere geachtet werden, die an Ellbogenerkrankungen leiden. Diese Pflege ist während und nach der Behandlung notwendig:

  • Vermeiden Sie rutschige Böden
  • Vermeiden Sie Rampen und Treppen zu Beginn der Behandlung bei operierten Tieren und bei Tieren, die eine konservative Behandlung durchführen. Nach der Sanierung können Rampen verwendet werden,
    um auf das Sofa und das Auto zu gelangen
    , da empfohlen wird, dass sie es nicht alleine tun, könnte es zu einem Rückfall kommen.
  • Es wird empfohlen, dass sie auf weichen und sauberen Oberflächen ruhen, aber fest genug sind, um die Einarbeitung der Tierwärmematratze für Hunde zu erleichtern

  • Halten Sie die Haut sauber und trocken
  • Verwenden Sie
    spezielle Platten
    in Ihrer Höhe, um die Ellenbogengelenke nicht zu belasten
  • Richtige Ernährung und Gewichtskontrolle. Übergewicht schädigt die Gelenke und verursacht mehr Schmerzen für das Tier

Es ist sehr wichtig, eine Trainingsroutine und -umgebung zu schaffen, um das Tier bequem und mit Lebensqualität zu halten.

Orthocanis Mannschaft