antiinflamatorio perros

Entzündungshemmende Medikamente, sogenannte NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente), sind die am häufigsten verschriebenen Schmerzmittel bei Hunden und werden hauptsächlich zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen in der Veterinärmedizin eingesetzt.

Entzündungen, die Reaktion des Körpers auf Reizungen oder Verletzungen, sind durch Rötung, Hitze, Schwellung und Schmerzen gekennzeichnet.

Es ist wichtig zu beachten, dass wir sie Tieren NIEMALS ohne vorherige tierärztliche Verschreibung verabreichen sollten, da sie ernsthafte Probleme verursachen können.

Möchten Sie wissen, was die möglichen Nebenwirkungen von NSAIDs sind?

NSAIDs sind wirksam, aber wie alle Medikamente können sie bestimmte Nebenwirkungen hervorrufen, die wir bewerten müssen:

  • Nicht essen oder weniger essen
  • Magen-Darm-Geschwür
  • Überdosis
  • Gelbfärbung des Zahnfleisches, der Haut oder des Augenweißes
  • Hautveränderungen (Schorfbildung, Rötung oder Kratzen)
  • Lethargie, Depression, Verhaltensänderungen
  • Erbrechen
  • Durchfall, schwarzer Stuhl
  • Änderung der Trinkgewohnheiten
  • Veränderung beim Wasserlassen
  • Anorexie
  • Magen-Darm-Perforation
  • Lebertoxizität
  • Nierentoxizität, Nierenversagen
  • Tod

Es ist wichtig zu wissen, dass unerwünschte Nebenwirkungen nach einer Dosis, nach vielen Dosen oder möglicherweise nie auftreten können. Hunde sind Individuen, genau wie Menschen, und sie reagieren einzigartig auf verschiedene Medikamente. Wenn Sie Nebenwirkungen oder Probleme bemerken, nachdem Sie Ihren Hund mit NSAIDs begonnen haben, rufen Sie Ihren Tierarzt an und stellen Sie sicher, dass Sie das Medikament absetzen.

Es ist auch wichtig, diese Medikamente an einem abgelegenen Ort aufzubewahren , wo der Hund sie nicht erreichen kann, da leider einer der häufigsten Gründe für Nebenwirkungen im Zusammenhang mit NSAIDs eine Überdosierung ist. Viele der NSAIDs sind aromatisiert, um die Verabreichung zu erleichtern, und dies macht sie auch für Haustiere attraktiv, die sie möglicherweise fressen.

Wie können die Risiken von NSAID-Nebenwirkungen minimiert werden?

Der beste Weg, um nachteilige Risiken zu minimieren, besteht darin, den Hund zu untersuchen und seinen Gesundheitszustand herauszufinden, um festzustellen, ob er dieses Medikament einnehmen kann.
Vor der Verschreibung von NSAIDs muss Ihr Tierarzt eine vollständige Anamnese erheben und eine vollständige Untersuchung durchführen, um festzustellen, ob Ihr Hund Kontraindikationen wie Vorerkrankungen oder Medikamente hat, die das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.

Ihr Tierarzt wird einen Bluttest durchführen, um nach Erkrankungen zu suchen, bei denen diese Medikamente am besten vermieden werden sollten. Nieren-, Leber- oder Magenbeschwerden.

Wir müssen auch besonders darauf achten , unseren Hunden KEINE Medikamente für Menschen zu geben , da sie an Vergiftungen leiden können. Wir müssen bedenken, dass bei Tieren die Dosis, die wir verabreichen können, viel niedriger ist, sie beträgt normalerweise 5 mg pro Kilogramm, und ab 100 mg treten Magengeschwüre auf.

Sollte ich meinen Hund während der Einnahme von NSAIDs beaufsichtigen?

Ebenso wichtig wie die Erkennung ist die Überwachung des Hundes nach Beginn der Medikation . Ihr Tierarzt wird wahrscheinlich empfehlen, das Blut und den Urin Ihres Hundes regelmäßig zu überprüfen. Durch diese Motorisierung können Sie sicherstellen, dass Ihr Hund das Medikament verträgt, ohne Nebenwirkungen zu entwickeln. Alle NSAID-Hersteller empfehlen grundlegende Blutuntersuchungen sowie regelmäßige Untersuchungen, um die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Nebenwirkungen zu minimieren.

Alle NSAIDs sollten mit Vorsicht angewendet werden, da sie das Potenzial haben, Nebenwirkungen zu verursachen, insbesondere Magen-Darm-Blutungen, Geschwüre und Perforationen. Sie sollten nur bei Bedarf eingenommen werden, da zu hohe oder zu lange Dosen ohne tierärztliche Kontrolle ernsthafte Probleme verursachen können.

Wir müssen einen Weg finden, die Schmerzen des Hundes zu lindern, damit sie nicht so schnell schlimmer werden. Der wirksamste Weg, Schmerzen mit minimalen Nebenwirkungen zu kontrollieren, ist eine Kombination mehrerer Behandlungen . Wir müssen also alle Lösungen auf dem Markt wertschätzen.

 

 

Die Verbesserung der Muskeln der Hinterbeine bei Hunden ist eine interessante Option sowohl bei Hunden, die von Problemen in den Hinterbeinen rehabilitiert werden, als auch bei Hunden, die zunächst gesund sind, aber Schwäche in den Hinterbeinen haben.

Das erste, was wir tun müssen, ist, den Patienten zu bewerten. Beobachten Sie die Muskelmasse der hinteren, tasten Sie diese Muskulatur ab, schauen Sie, ob neben Muskelatrophie auch Spannung oder Schlaffheit vorliegt.

Wenn wir Muskelverspannungen beobachten, wird es bequem sein, die Rehabilitation zu beginnen, indem Sie die Muskeln entladen, mit Massage, mit TENS, mit Wärme … Auf der anderen Seite, wenn wir Schwäche und Schlaffheit beobachten, müssen wir die Rehabilitation mit Elektrostimulation oder leichten Muskeltonisierungsübungen beginnen.

Spaziergänge sind der einfachste Weg, um eine Rehabilitation zu beginnen, es sollte immer schmerzfrei sein, wenn der Hund Schmerzen hat, sollten Sie zum Tierarzt gehen und die notwendigen pharmakologischen Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu lösen, ein TENS kann auch sehr nützlich sein, um Schmerzen während der Spaziergänge zu beseitigen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Art und Weise, wie der Hund geht, wenn er hauptsächlich die Vorderbeine benutzt, um seinen Gang auszuführen, wird uns diese Übung praktisch keine Verbesserung der Stärke der hinteren bringen.

arnes-de-soporte-para-perroEs ist wichtig, den Hund dazu zu bringen, mit den Hinterbeinen zu arbeiten, dies kann erreicht werden, indem man an der kurzen Leine geht und dem Hund anzeigt, dass er in den hinteren Gewicht tragen muss, es wird praktisch unmöglich sein, wenn der Hund Schmerzen in den Hüften, Knien oder einer anderen Struktur des hinteren Drittels hat.

Kniebeugen (die den Hund aufsitzen und ein paar Wiederholungen hintereinander aufstehen lassen) werden eine weitere der Übungen sein, die wir verwenden werden; Wir müssen diese Übung für den Fall reservieren, dass der Hund in den folgenden keine Schmerzen hat und seine Muskelmasse ausreicht, um dieser Übung standzuhalten, oder wenn wir uns nicht mit einem Geschirr für später , um den Hund anzuheben.

Die Arbeit im Wasser mit dem Unterwasserlaufband ist eine der besten Übungen, da sie die Muskeln stärken, die die Gelenke schützen. Die abfallenden Spaziergänge sind eine weitere der Übungen, die wir üben müssen, die Neigung des Hangs wird das hintere Drittel stärker erzwingen und der Hund wird mehr arbeiten und die Muskelkraft des hinteren Drittels erhöhen. Dies kann sowohl auf einem Aufstieg als auch auf einem rollenden Wandteppich mit Neigung erfolgen.

soporte para perro con displasia de cadera

In den späteren Phasen der Behandlung können Gewichte zur Muskelstärkung bei Hunden eingesetzt werden.

Es gibt mehrere Lösungen, die uns helfen können, diese Übungen besser ausführen zu können, dass sich der Hund besser fühlt und diese Übungen richtig ausführen kann, wodurch die Kraft im hinteren Drittel erhöht wird, wie z.B. die Knieschützer, Tarsus stützt, Hüftunterstützung oder Stiefel oder Fußprotektoren bei Problemen im Plantarbereich.

Orthocanis technisches Team.

www.ortocanis.com

Baner silla 728x90

Von einer Patellaluxation bei Hunden ist die Rede, wenn die Patella, ein kleiner Knochen, der sich vor dem Kniegelenk befindet und dessen korrekte Position für eine gute Funktion der Gliedmaßen des Tieres erforderlich ist, aus seiner Position herausrutscht, Trochlea, was zu funktionellen Schmerzen und Schmerzen führt Schwäche des Hundes.

Unter den Luxationen ist die mediale Luxation am häufigsten. Es tritt in 80 % der Fälle auf, während das laterale nur in 20 % auftritt. Zwischen 30 % und 50 % der Fälle sind bilateral und häufiger bei Frauen als bei Männern, insbesondere bei kleinen Rassen und Spielzeugen.protector-rodilla-canina-perro articulada

Seitliche Luxationen können bei ausgewachsenen kleinen Rassen sowie bei Welpen großer und riesiger Rassen auftreten.

Es ist eine Pathologie, die durch eine schlechte Ausrichtung der Extremität gekennzeichnet ist. Während der Entwicklung des Tieres treten Verformungen auf, die dazu führen, dass die Patella ihren Platz verliert. Es kann auf eine angeborene Krankheit oder in einigen Fällen auf ein Trauma zurückzuführen sein.

Es ist praktisch, dass Hunde, die an dieser angeborenen Pathologie leiden, nicht zur Fortpflanzung verwendet werden, da sie über Generationen übertragen wird.

Es gibt Hunde, die aufgrund eines Traumas eine Patellaluxation haben. In diesen Fällen ist die Luxation in der Regel mit einem Riss des vorderen Kreuzbandes des Knies verbunden.

Je nach klinischer Symptomatik und später nach radiologischen Befunden lassen sich Luxationen in 4 Grade einteilen:

patellar lux_fGrad I – Intermittierende Patellaluxation, die bei Fehlstellung zu einer Lahmheit der Gliedmaßen führt. Beim dynamischen Test heben sie alle drei bis vier Schritte das Bein durch Beugen des Knies an oder machen einen kleinen Sprung.

Grad II – Luxation, die häufiger auftritt als Grad I. Die Patella luxiert leicht. Es gibt eine leichte Außenrotation des Beines. Viele Hunde leben jahrelang mit diesem Grad, bevor sich eine fortschreitende Arthritis als Lahmheit oder schwerwiegendere Ursachen manifestiert.

Grad III und IV – Die Patella ist dauerhaft ausgerenkt, mit einer sehr auffälligen Außenrotation des Beins. Es besteht eine mäßige Lahmheit. Wenn es bilateral ist, gehen Hunde mit gebeugten Beinen, drehen die Füße nach innen und tragen das Gewicht auf den Vorderbeinen. In den schwersten Fällen kann es mit Hüftproblemen verwechselt werden.

Darüber hinaus zeigt das Tier Schmerzen, Crepitation und erhöhte Empfindlichkeit im Knie, was dazu führt, dass es seine Aktivität reduziert und sich sogar weigert, Treppen, das Auto oder das Sofa hoch und runter zu gehen.

Die Behandlung hängt vom Grad der Luxation und Lahmheit ab, aber in den meisten Fällen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, die aus einer Weichteilreparatur, einer Knochenrekonstruktion oder einer Kombination aus beidem besteht. Es gibt unendlich viele Techniken und der orthopädische Tierarzt wählt die jeweils geeignetste(n) aus.

luxación de rótula

Unter den am häufigsten verwendeten Techniken finden wir: Überlagerung des medialen oder lateralen Retinaculums, Überlagerung der Fascia lata, Antirotationsnaht der Patella- und Tibiabänder, Desmotomie/Kapsulektomie, Quadrizeps-Release, Trochleoplastik (Trochlea-Chondroplastik, Sulkoplastik-Resektion, Trochlea-Sulkoplastik). ), Transposition der Tuberositas tibiae, Patellektomie, Osteotomie…

Als Neuheit werden Orthesen bei Knieluxationen als Mittel der konservativen orthopädischen Behandlung eingesetzt, die es ermöglichen, die Patella innerhalb der Femurkondylen zu halten und Schmerzen und Instabilität zu vermeiden. Diese Orthesen werden nach Maß gefertigt und sind sehr hilfreich in Fällen, in denen eine Operation fehlgeschlagen ist, Sie aus verschiedenen Gründen nicht operieren können oder wollen.

Marta Subirats & Toni Ramon

Tierphysiotherapeuten

Technisches Team von Ortocanis

Baner silla 728x90

termoterapia perros

Thermotherapie für Hunde ist eine Technik, die auf der Anwendung von Oberflächenwärme auf den verletzten Bereich zu therapeutischen Zwecken basiert.

Arten der Thermotherapie nach Ihrem Anwendungsbereich

  • Oberflächenverwendung von Samenbeuteln, Mikrowellen-Gelbeuteln, warmen nassen Handtüchern und Infrarotlampen. Auf diese Weise erhalten wir, dass die Wärme auf kutane Weise absorbiert wird und durch Leitung tiefere Gewebe erreichen kann.
  • Tiefe Methoden wie Ultraschall, Kurzwelle und Mikrowelle; Diese erzeugen biologische Effekte, indem sie das Gewebe direkt in die Tiefe erhitzen.

Thermotherapie-Hunde

Hauptwirkungen der Thermotherapie bei Hunden

  • Reparatur, der Temperaturanstieg verursacht Vasodilatation und erhöhten Blutfluss. Dies führt zu einer Erhöhung von Sauerstoff und Nährstoffen für das verletzte Gewebe, was die Heilung und Gewebereparatur begünstigt. Deshalb sollten wir diese Technik niemals bei aktiven Blutungen anwenden.
  • Beruhigungsmittel, Wärme begünstigt die Verlängerung von Muskeln und Sehnen und reduziert Muskelkrämpfe; Dadurch wird eine größere Dehnbarkeit des Bindegewebes und eine geringere Gelenksteifigkeit erreicht.
  • Entzündungshemmend, Hyperämie begünstigt Vasodilatation, erhöhte Durchblutung, die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen und die Beseitigung von Metaboliten und Abfallprodukten.
  • Analgetikum, Stimulation der Nervenenden in der Haut stört bei der Blockierung schmerzhafter Empfindungen.

Kontraindikationen der Thermotherapie

  • Infektionen und akute Entzündungen , in den ersten 48-72 Stunden müssen wir diese Therapie vermeiden, da wir in dieser Phase versuchen, die Vasodilatation zu kontrollieren.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Thrombophlebitis, akute Phlebitis oder periphere Gefäßerkrankung , Wärme erhöht den Blutfluss im Anwendungsbereich und senkt den Blutdruck, was diese Pathologien verschlimmert.
  • Sensorisches Defizit , bevor wir diese Therapie anwenden, müssen wir die thermische und schmerzhafte Empfindlichkeit des zu behandelnden Bereichs aufgrund der beruhigenden Wirkung der Thermotherapie auf das Nervensystem und des Verbrennungsrisikos bewerten.
  • Aktive Blutungen, Hitze erhöht den Blutfluss und verschlimmert dieses Bild.
  • In Gebieten mit Blutrisikodefizit erhöht die thermische Erhöhung den metabolischen Bedarf, was zu ischämischer Nekrose führt.
  • Bösartige Tumoren, da sie die Rate des Tumorwachstums erhöhen können.
  • Hautläsionen oder offene Wunden, das Risiko von Verbrennungen und Infektionen macht diese Pathologien mit der Therapie unvereinbar.

von María Jesus García Serrano

@vetliferehabilitacioncanina

Verletzungen können überall und jederzeit passieren. Je aktiver Sie sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, sich zu verletzen.

Es gilt insbesondere, wenn es um Hunde geht. Hunde sind von Natur aus aktive Tiere und müssen herumlaufen und viel Bewegung bekommen. Sie laufen nicht nur, sondern lieben es auch, drinnen und draußen zu springen.

Ihre Natur lässt sie dies viele Male tun, ohne vorsichtig zu sein. Es macht Hunde anfälliger für Verletzungen, sogar so schwerwiegend wie Frakturen und Knochenbrüche.

Die Verwendung eines Gipsverbandes ist eine beliebte Methode, um eine Verletzung wie eine Fraktur zu heilen. Dieser Artikel erklärt wichtige Fakten über die Verwendung von Gips für Hunde.

Was ist Gips

Ein Gips ist eine Art harter Verband, der sich um Gliedmaßen wickelt, die in irgendeiner Form gebrochen oder verletzt wurden. Hunde sind sehr aktive Tiere, die fast täglich herumlaufen und springen. Sie haben also ein hohes Risiko, sich selbst zu verletzen und ihre Knochen zu brechen.

Unfälle, Stürze und Traumata können zu Verletzungen führen, die einen Gips auf einen Hund erfordern. Gliedmaßen sind der häufigste Bereich, der bei Hunden gebrochen wird und ein Casting erfordert.

Manchmal erweist sich ein Gips nicht als ausreichend für die Heilung. Bei schweren Stürzen und traumatischen Unfällen könnten Hunde sogar ein Bein brechen. Es könnte sogar zur Notwendigkeit einer Operation führen.

Wichtige Fakten zur Verwendung von Gips für Hunde

Gipsverbände stehen in engem Kontakt mit der Haut des Hundes und sind eine Methode zur Behandlung der äußeren Immobilisierung. Es besteht aus mehreren Schichten Gips und Polsterung.

Zu den in einem Guss verwendeten Materialien gehören Glasfaser, Polyurethan-imprägnierte Baumwoll-Polyester oder Thermoplaste.

Einige Frakturen bei Hunden sind in der Regel sofort sichtbar. So können Sie Ihren Hund zum Tierarzt zum Casting bringen.

Andere Frakturen sind nicht so offensichtlich und können für ein paar Tage übersehen werden, bis Sie Ihren Hund humpeln sehen.

Ein Tierarzt muss die Verletzung mit einer Röntgenaufnahme untersuchen, um festzustellen, ob ein Gipsverband ausreichend ist oder ob er operiert werden muss.

Abhängig von der Schwere des Bruchs kann Ihr Tierarzt Platten oder Stifte benötigen, um die Knochen an Ort und Stelle zu halten. Sobald die Platten an Ort und Stelle und immobilisiert sind, heilen die Knochen um die Stahlteile herum. Ihr Tierarzt kann einen Gips empfehlen, um die Knochen immobilisiert zu halten.

Wenn die Verletzung Ihres Hundes schwerwiegender ist und operiert werden muss, kann der Tierarzt eine Anästhesie verwenden, um die Knochen zurückzusetzen.

Casting-Verfahren

Das Gießen erfolgt mit einer aseptischen Technik, was bedeutet, dass die Methode so konzipiert ist, dass eine Kontamination von Mikroorganismen verhindert wird. Daher könnte Ihr Hund sogar betäubt werden, und der betroffene Bereich kann vor dem Eingriff rasiert werden.

Hier ist die Schritt-für-Schritt-Vorgehensweise, die für das Gießen auf eine Vorderbeinfraktur befolgt wird.

  1. Stellen Sie den Hund in eine seitlich liegende (seitliche Liege-) Position mit der verletzten Extremität nach unten.
  2. Tragen Sie Klebeband auf die ventralen und dorsalen Bereiche des Fußes auf, während ein Steigbügel erstellt wird. An diesem Punkt sollte das Bein des Hundes angehoben werden, um während der Durchführung des Wurfvorgangs Unterstützung zu bieten.
  3. Manchmal kann die Anwendung eines Stockinette-Verbandes erforderlich sein.
  4. Tragen Sie mehrere Schichten Polsterung auf das erhöhte Bein auf. Die Polsterung besteht aus Schichten, die fest um das Bein gewickelt sind.
  5. Rollen Sie mehrere Schichten aus gegossenem Material um das Bein herum, von distalen bis zu proximalen Gliedmaßenaspekten, die sich bei jeder Einkreisung überlappen.
  6. Legen Sie nassen Putz auf das Gussmaterial, um die Form des Beines zu erhalten.
  7. Drehen Sie die sichtbare Polsterung an beiden Enden nach unten und kleben Sie sie über den Steigbügel.
  8. Das Trocknen des Pflasters dauert mehrere Stunden, so dass der Hund möglicherweise im Krankenhaus übernachten muss.

Wirksamkeit des Gießens bei Hunden

 

Das Gießen durch einen Fachmann wie einen Tierarzt wird das betroffene Skelett dauerhaft reparieren. Das Casting behandelt effektiv die meisten Frakturen bei Hunden, mit Ausnahme einiger schwerwiegender, die operiert werden müssen.

Eine Verletzung mit einem Gips heilt in 97% der Fälle ohne Komplikationen.

Ein Tierarzt wird sein Bestes geben, um Verletzungen zu behandeln, indem er einen Gips anzieht. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, hat ein Tierarzt keine andere Wahl, als sich operieren zu lassen. Dies ist normalerweise der Fall, wenn es an mehreren Stellen zu schweren Pausen kommt.

Ein Gips wird auf den betroffenen Bereich gelegt, um eine vollständige Immobilisierung zu ermöglichen. Ein Hund braucht ausreichend Ruhe, um sich mit minimaler Wirkung zu erholen und bald volle Mobilität zu erlangen.

Gips Erholung bei Hunden

 

Ihr Hund muss möglicherweise nach der ersten Casting-Einstellung basierend auf der Empfehlung des Tierarztes im Krankenhaus übernachten.

Sie müssen sich gut um Ihren Hund kümmern, wenn Sie sich zu Hause erholen. Ihr Hund muss sich ausruhen und darf nicht zu viel Gewicht und Druck auf die betroffenen Gliedmaßen ausüben.

Der Tierarzt bietet eine medikamentöse Therapie an, die aus Schmerzmitteln besteht, die Sie Ihrem Hund geben können, während er sich zu Hause erholt. Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente können auch bei Folgeschäden wie Schwellungen oder Infektionen aufgrund von Verletzungen verschrieben werden.

Die häusliche Pflege macht etwa 50% der Genesung aus. Je nach Ort und Schwere der Verletzung kann es zwischen fünf und zwölf Wochen dauern, bis eine vollständige Genesung möglich ist.

Möglicherweise müssen Sie Ihren Hund mitnehmen, um die äußeren Bandagen während der Genesung zu überprüfen und zu wechseln. Ihr Tierarzt wird die Verletzung untersuchen, um zu sehen, ob sie gut heilt.

Ihr Tierarzt muss die Verletzung Ihres Hundes nach der Genesung mit zusätzlichen Röntgenaufnahmen erneut überprüfen, um sicherzustellen, dass er vollständig verheilt ist.

Gießkosten

 

Die Wurfkosten hängen von Faktoren wie der Art, der Schwere und dem Ort der Verletzung ab. Es variiert auch je nachdem, ob es eine Notfallversorgung oder eine spezialisierte chirurgische Versorgung gibt.

Eine einfache Besetzung würde unter 400 Euro kosten. Wenn die Verletzung jedoch eine Operation beinhaltet, könnte sie mehrere tausend euro kosten.

Der nationale Durchschnitt des Castings variiert zwischen 1000 € und 5000 €. Es hängt von der Spezialisierung des Tierarztes und der Nachsorgeverfahren ab.

Der Gang zum Tierarzt kann ungefähr 50 € pro Besuch kosten. Röntgenaufnahmen und Tests kosten zwischen 50 –  200 € pro Besuch. Darüber hinaus kosten Medikamente und andere Nachsorgeanforderungen bis zu 100 Euro.

Überlegungen zum Gips

 

Sobald das Casting abgeschlossen ist, hängt die Genesung Ihres Hundes davon ab, wie gut Sie sich darum kümmern. Sie müssen ihm das Medikament geben, wie vom Tierarzt empfohlen.

Das Risiko, einen Gips zu verwenden, ist zu Hause höher als beim Tierarzt. Da Ihr Hund mehr Zeit damit verbringen wird, sich zu Hause zu erholen, ist Ihre Pflege von größter Bedeutung.

Während Sie beim Tierarzt sind, müssen Sie seinen Rat in Bezug auf Alternativen zur Operation, wie die Verwendung von Stahlstiften oder -platten, berücksichtigen. Eine Operation kann jedoch manchmal unvermeidlich sein, so dass Sie sich an das halten müssen, was Ihr Tierarzt empfiehlt.

Es gibt auch eine Methode, die Knochen-Reset mit einem Bandagenabguss durchführt. Sie können alle diese Alternativen ausführlich mit Ihrem Tierarzt besprechen.

Sobald das Verfahren abgeschlossen ist, müssen Sie sich zu Hause gut um Ihren Hund kümmern. Unsachgemäße Pflege kann auf folgende Weise ein Risiko darstellen.

  • Infektion
  • Kreislaufverlust
  • Nekrotisches Gewebe
  • Verzögerte Heilungszeit

Wenn alles in Ordnung ist, sollte Ihr Hund innerhalb weniger Wochen mit minimalen Schmerzen im betroffenen Bereich gut heilen.

Wie man sich um einen Hund in einem Gips kümmert

Sich gut um Ihren Hund zu kümmern, ist während der Genesung unerlässlich. Eine wesentliche Tatsache zu beachten ist, dass Sie niemals einen Gips oder Verband nass werden lassen sollten. Ein Gips könnte aus Wasserschüsseln, nassem Gras, Urin und Speichel nass werden.

Ein nasser Gips könnte Probleme verursachen, wenn sich Bakterien darauf zu vermehren beginnen. Sie können es mit einer Plastiktüte abdecken, um zu verhindern, dass es nass wird, wenn Ihr Hund ausgeht. Bewahren Sie es jedoch nicht länger als 30 Minuten auf.

Wenn das Pflaster nass wird, können Sie es mit einem Fön trocknen. Achten Sie darauf, die Häute unter dem Gips nicht zu überhitzen. Wenn es zu nass ist, müssen Sie zurückkehren und einen neuen Verband anziehen.

Berühren und fühlen Sie die Zehen immer täglich, um nach Wärme und Trockenheit zu suchen. Tun Sie dies, wenn Ihr Hund mit etwas beschäftigt ist.

Ihr Hund sollte reagieren, wenn Sie seine Zehen zusammendrücken. Wenn Ihr Hund nicht ansprechbar ist, ist dies ein Grund zur Besorgnis und Sie müssen ihn zum Tierarzt bringen.

Legen Sie eine Socke über den Gipsverband, um zu verhindern, dass Ihr Hund den Bereich leckt. Ihr Hund wird den Gips nicht lecken, wenn sich eine Socke darauf befindet. Stellen Sie sicher, dass es sich um eine Abdeckung handelt, die es dem Verband ermöglicht, „zu atmen“. Vermeiden Sie die Verwendung von Kunststoff- oder wasserdichten Materialien.

Achten Sie auf Irritationen auf der Oberseite des Verbandes. Manchmal können klebrige Pflaster und das Reiben des Verbandes allergische Reaktionen hervorrufen, die Sie mit dem Tierarzt besprechen müssen.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Haustier nach Bedarf zum Verbandswechsel mitnehmen.

Gips-Prävention bei Hunden

 

Um Verletzungen vorzubeugen, müssen Sie Ihren Hund jederzeit beobachten. Hunde können sowohl drinnen als auch draußen springen oder fallen und sich verletzen. Daher ist es wichtig, jederzeit auf der Hut zu sein.

Notieren Sie sich Bereiche mit Treppen, da die Gefahr besteht, dass Ihr Hund herunterfällt. Zaunen Sie Ihren Garten, um sicherzustellen, dass Ihr Hund nicht ohne Ihr Wissen auf die Straße läuft. Verkehrsunfälle sind auch ein häufiger Grund für eine Verletzung, die das Anlegen eines Gipsverbandes erfordert.

Bleiben Sie wachsam, wenn Sie Ihren Hund mit nach draußen spazieren gehen oder auf ein Abenteuer wie Wandern gehen, besonders wenn es sich um ein hartnäckiges handelt. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Trainingshalsband für hartnäckige Hunde

, um Ihren Hund zu kontrollieren und zu verhindern, dass er etwas tut, das eine Verletzung verursachen würde.

Schlussfolgerung

 

Bewahren Sie diese wichtigen Fakten zum Casting für Hunde auf, um eine schnelle und vollständige Genesung zu gewährleisten. Vorbeugen ist besser als heilen, also behalten Sie Ihren Hund immer im Auge, um Verletzungen zu vermeiden, die die Verwendung eines Gipsverbandes zur Heilung erfordern.

Achten Sie schließlich während der Genesung gut auf Ihren Hund, um sicherzustellen, dass er minimale Schmerzen hat und dass der betroffene Bereich vollständig geheilt ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange sollte ein Hund einen Gips tragen?

Ein Hund sollte fünf bis zwölf Wochen lang einen Gips tragen, abhängig von der Schwere und Art der Fraktur.

Kann ein Hund mit einem Gips spazieren gehen?

Gehen ist in Ordnung, solange Ihr Hund nicht sehr schnell läuft oder geht. Stellen Sie sicher, dass das Gussteil jederzeit sauber bleibt, insbesondere wenn es nach draußen geht.

Kann sich ein Hund vollständig von einem gebrochenen Bein erholen?

Ja. Ein Hund kann bis zu zwölf Wochen brauchen, um sich vollständig von einem gebrochenen Bein zu erholen.

Hundespangen

 

Wenn sich Ihr Hund von einer Krankheit erholt, die einen Verband, eine Schiene oder eine Schlinge erfordert, ist die richtige Pflege für seine Genesung unerlässlich. Komplikationen treten viel häufiger bei Hunden auf, die keine angemessene Pflege und Überwachung erhalten.

Cuidar el vendaje de un perro

Schienen , Schlingen und Bandagen können Ihrem Hund ernsthafte Probleme bereiten, wenn:

  • sie tun dir weh
  • rutschen mit ihnen
  • sie drehen sich
  • Sie bleiben lange
  • sie werden nass

Schienen, Schlingen und Bandagen sind stets trocken und sauber zu halten. Wenn sie feucht, nass oder schmutzig werden, muss schnellstmöglich Abhilfe geschaffen werden.

Wenn das Tier ins Freie geht, kann eine temporäre wasserdichte Beschichtung auf den Verband , die Schlinge oder die Schiene aufgebracht werden, um sie trocken zu halten. Die Abdeckung sollte nur für kurze Zeit (nicht länger als 60 Minuten am Stück) verwendet und sofort nach der Rückkehr nach Hause entfernt werden.

Wenn die Abdeckung länger als 60 Minuten getragen wird, kann sich Feuchtigkeit in der Einlage ansammeln, wodurch die Bandage durchnässt wird.

Es wird allgemein empfohlen, dass Hunde so viel wie möglich im Haus bleiben, während sie bandagiert und rehabilitiert werden. Ein nasser Verband kann schnell eine Hautinfektion verursachen. Wechseln Sie den Verband so schnell wie möglich.

Überprüfen Sie die Zehen und das Gewebe an der Unterseite der Bandage oder Schiene mindestens einmal täglich. Wenn Sie eine Schwellung bemerken, ist der Verband möglicherweise zu eng oder verschoben und muss sofort von einem Tierarzt überprüft und wahrscheinlich ersetzt werden. Bei Bandagen oder Schienen kann die Schwellung als Verlängerung außerhalb der Zehen erscheinen. Vergleichen Sie mit dem anderen Fuß, um Unterschiede zu erkennen.

Wenn der Verband oder die Schiene verrutscht oder verdreht ist, schlecht riecht oder durch Kauen beschädigt wurde, braucht Ihr Hund einen neuen.

Sie sollten die Haut in der Nähe der Ränder des Verbands, der Schlinge oder der Schiene auf Scheuern, Rötung oder Ausschlag überwachen. Wenn eines dieser Probleme auftritt, bringen Sie Ihren Hund so schnell wie möglich zum Tierarzt.

Aktivitätseinschränkung ist normalerweise ein wichtiger Teil des Heilungsprozesses, solange Sie einen Verband haben. Schränken Sie die Aktivität des Hundes erheblich ein, es sei denn, Ihr Tierarzt sagt Ihnen etwas anderes. Dazu gehört auch, Ihren Hund bei Ausflügen an der Leine zu führen, bei zu viel Aktivität kann die Bandage ihre Funktion verlieren.

Verhindern Sie rutschige Böden, während Bein-, Fuß-, Rücken-, Hüft-, Nacken- oder Schulterbandagen verwendet werden.
Es ist im besten Interesse des Tieres, während der Rehabilitation das Spielen mit anderen Hunden oder Kindern zu vermeiden.
Während dieser Zeit ist es wichtig, eng mit Ihrem Tierarzt zusammenzuarbeiten. Komplikationen treten viel häufiger bei Haustieren auf, die nicht sorgfältig überwacht werden.

Überprüfen Sie die Verbände in der Regel alle 48 Stunden nach dem Anlegen. Überprüfen Sie Schienen und Schlingen alle 1-2 Tage, je nach Bedarf des Patienten.

WICHTIGE PUNKTE :

Verwenden Sie Medikamente nach ärztlicher Verordnung.
Achten Sie darauf, alle Anweisungen Ihres Tierarztes zur Einschränkung der Aktivität zu befolgen.
Achten Sie sorgfältig auf Schienen, Schlingen, Verbände oder postoperative Anweisungen (diese können den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Genesung und weiteren Problemen ausmachen).
Überwachen Sie Ihren Hund sorgfältig und führen Sie Untersuchungen durch, wie von Ihrem Tierarzt angeordnet.

Férulas ortopédicas para perro

Hundestiefel sind eine große Hilfe, um Verletzungen vorzubeugen und sie zu heilen.

Stiefel als Prävention… im Sommer wie im Winter

Spitzen : im Frühjahr und Sommer. Sie kleben normalerweise zwischen den Fingern. Sobald sie festsitzen, bewegen sie sich aufgrund ihrer charakteristischen Form nach innen und können große Entfernungen zurücklegen und schwere Infektionen verursachen. Außerdem können Steine, Zweige, Kristalle, … all dies die Pfoten Ihres Hundes auf dem Feld verletzen.

 

 

Hitze : Obwohl wir es nicht bemerken, weil wir Schuhe tragen, kann der Boden im Sommer sehr hohe Temperaturen erreichen, besonders wenn er eine dunkle Farbe hat (z. B. Asphalt). An sonnigen Tagen sollten wir die Ballen unseres Hundes schützen.

 

Schnee – Schnee kann zu Dermatitis und Rissen in den Polstern führen. Bei kleinen Hunden sogar Erfrieren des letzten Teils der Beine. (Foto Hund Schneeschuhe Ortocanis)

 

Stiefel als Hilfsmittel zur Wundbehandlung

 

Gamaschen sind eine sehr gute Alternative zu manchen Verbänden bei Hundefußverletzungen. Sie sorgen für mehr Komfort und vor allem: Sie lassen sich leicht aus- und anziehen, sodass wir jederzeit den Zustand der Verletzung sehen und sie auch mal „atmen“ lassen können. (Tierarztfoto mit Hund)

 

Stiefel als Hilfsmittel bei orthopädischen Erkrankungen

 

Stiefel werden für Hunde mit Bewegungsproblemen unverzichtbar, sei es aufgrund einer Hüftdysplasie, eines Kreuzbandrisses oder einfach einer fortgeschrittenen Arthrose. Sie ermöglichen dem Hund eine bessere Bodenhaftung, verbessern das Gehen erheblich und beugen Verletzungen durch „Ausrutschen“ vor. Besonders wichtig in Innenräumen, wo der Boden oft rutschig ist.

 

Wollen Sie sehen, wie ein Hund mit seinen Stiefeln „auskommt“?

 

HUND IN STIEFEL-VIDEO

 

BANNER BOOTS HABEN WIR?

Gelenkschmerzen _ Sie kommen häufig bei Hunden vor, insbesondere bei älteren Hunden und Hunden großer Rassen. Obwohl jeder Hund aufgrund von Ursachen wie übermäßiger Bewegung oder anderen Beschwerden oder Störungen an Gelenkproblemen leiden kann.

Um Ihrem Hund zu helfen, können Sie Chondroprotektoren verwenden und Sie finden auch Experten für Hundeorthopädie, die Sie über den Einsatz von orthopädischen Hilfsmitteln beraten können .

Es gibt verschiedene Arten von Gelenkschonern , je nachdem, wo der Hund die Schmerzen erleidet.

Wissen Sie, was Chondroprotektoren sind?

Chondroprotektoren sind keine Medikamente, sondern Nahrungsergänzungsmittel, und bestehen aus natürlichen Substanzen zur Vorbeugung und Behandlung von Gelenkproblemen. Die Zusammensetzung von Chondroprotektoren ist normalerweise Hyaluronsäure, Glucosamin und Chondroitinsulfat.

Die Funktion des Chondroprotektors besteht darin , den Abbau von Knorpel zu verhindern. Dieser Zusammenbruch ist der erste Schritt in der Entwicklung einer degenerativen Gelenkerkrankung, daher sind sie am effektivsten, wenn sie früh in der Krankheit eingesetzt werden.

Sie reduzieren Entzündungen und Steifheit und lindern die Schmerzen des Hundes. Dadurch verbessert sich Ihre Beweglichkeit und Ihre Gelenke und Knorpel erholen sich.

Auf dem Markt finden Sie viele Arten. Aus Chondroprotektoren mit zusätzlichen natürlichen Entzündungshemmern oder sogar Futter mit Chondroprotektoren, die in seiner Zusammensetzung enthalten sind.

Wissen Sie, woran Sie erkennen können, ob Ihr Hund diese Hilfsmittel benötigt?

Bemerken Sie zunächst, dass sowohl Gelenkprotektoren als auch Chondroprotektoren ergänzende Hilfsmittel sein können, die helfen, Gelenkschmerzen bei Hunden zu lindern. Sie können sie im Falle von verwenden Gelenkprobleme wie Dysplasie, Osteoarthritis oder Arthritis; nach Gelenkoperation oder Trauma; oder um Gelenke in Formation zu stärken.

Es ist auch wichtig , bestimmte Anzeichen zu erkennen um herauszufinden, ob Ihr Hund diese Hilfsmittel benötigt. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund sich nur ungern bewegt, hinkt, Schwierigkeiten beim Treppensteigen hat, sich merkwürdig bewegt, weniger aktiv ist oder sich beschwert, wenn Sie ihn berühren. Das offensichtlichste Symptom dafür, dass Ihr Hund ein Gelenkproblem hat, ist schlaff. Es können jedoch auch andere Symptome auftreten, die darauf hindeuten, dass Sie unter Gelenkschmerzen leiden, wie zum Beispiel:

 

  • Ihr Hund legt sich hin und steht schwer auf.
  • Er will keine Treppen rauf oder runter gehen und hat Schwierigkeiten, ins Auto zu steigen.
  • Er ist bei Spaziergängen langsamer, rennt nicht, spielt nicht und will nicht viel laufen.
  • Es geht seltsam, mit seinen Hinterbeinen eng beieinander oder sogar übereinander.
  • Es zeigt Schmerzen, wenn Sie es berühren oder bürsten, und klagt sogar.
  • Er leckt viel seine Pfoten und Gelenke.
  • Es trägt seinen Kopf oder Schwanz tiefer als normal.
  • Ihre Beine sind steif oder um die Gelenke geschwollen.

Die beste Hilfe bei Gelenkschmerzen Es hängt von Ihrer speziellen Situation ab. Wir empfehlen immer, den Tierarzt zu konsultieren, um den für jeden Fall am besten geeigneten zu finden.

Glücklicherweise haben wir immer mehr neue Lösungen, um Gelenkschmerzen bei unseren Hunden zu reduzieren und damit ihre Lebensqualität zu verbessern 🙂

 

 

 

 

orthopädisches HundebettGenau wie wir brauchen auch Hunde eine spezielle Matratze, um besser zu schlafen. Dies gilt umso mehr für ältere Hunde mit Schmerzen, Mobilitäts Problemen oder nach einer Operation. In diesen Fällen können orthopädische Matratzen für Hunde eine große Hilfe sein.

Was sind orthopädische Matratzen?

Los colchones ortopédicos para perros reparten el peso del perro uniformemente y adaptándose a la forma del cuerpo del animal mientras se encuentra acostado. Seine Aufgabe ist es, Druckstellen zu vermeiden, um die Ruhe und die Gelenkleistung des Hundes zu optimieren.

Die orthopädischen Matratzen aus Viskoelastik ermöglichen es, dass sich das Bett perfekt an den Körper des Hundes anpasst, indem es dank des Memory-Effekts seine Form simuliert und in den Ausgangszustand zurückkehrt, wenn der Hund beschließt, die Umgebung zu kontrollieren.

Darüber hinaus verfügen einige Matratzen über einen wasserdichten Bezug bei Harninkontinenz oder übermäßigem Sabbern sowie über eine antibakterielle Behandlung, die die Hygiene erhöht und unangenehme Gerüche verhindert.

Diese Matratzen werden für Hunde mit Arthrose, Hüftdysplasie oder Schleimbeutelentzündung empfohlen und verringern, wenn sie ihren Zweck erfüllen, die Schwierigkeiten und Schmerzen beim Aufstehen.

HundematratzeEigenschaften einer visko-elastischen Matratze:

-Eliminiert Druckstellen, indem es das Gewicht des Hundes richtig und gleichmäßig verteilt, dank des speziellen Designs der visko-elastischen, gewellten Oberfläche.

-Sie reduziert die Bildung von Hygromen und Schleimbeutelentzündungen.

-Verbessert die Erholung von Hunden mit Arthrose oder Gelenkproblemen dank der Anpassungsfähigkeit des Materials an die Körperform.

Woher weiß ich, welche Matratzengröße die richtige für meinen Hund ist?

Es gibt Hunde, die gerne im Schneckenschlaf schlafen, andere auf dem Rücken, und manche schlafen sogar gerne auf dem Rücken. Die Kenntnis des Geschmacks Ihres Kindes hilft Ihnen bei der Wahl der Größe. De todos modoslo ideal es buscar un colchón con un tamaño cómodopara el perro, que le permita estirarse y acomodarse de tal manera que sus extremidades no queden por fuera del colchón.

Zu diesem Zweck wird empfohlen, das Maß des Hundes von der Nase bis zum Ende der Rute zu nehmen und etwa 20 cm hinzuzufügen.

Wo ist der beste Platz für die Matratze?

Wählen Sie einen ruhigen, warmen und bequemen Ort im Haus. Sie können schauen, wo der Hund die meiste Zeit verbringt, und ihn dort platzieren. Vergessen Sie nicht, ihn zuerst daran schnuppern zu lassen, damit er sich mit seinem neuen Nest vertraut machen kann.

Suchen Sie einen Platz, an den die Matratze passt, d. h. an dem sie nicht verrutschen kann. Bei älteren Hunden kann es vorkommen, dass sie, wenn sie ihre Gliedmaßen anheben wollen, unbeabsichtigt gegen die Matratze stoßen und diese sich bewegt, was das Schlafengehen frustrierend macht. Prüfen Sie, ob die Matratze mit einem Anti-Rutsch-System ausgestattet ist. Dieses Detail könnte von großer Hilfe sein.

Orthopädische Matratzen verbessern die Lebensqualitätdes Hundes, insbesondere wenn er unter Gelenkschmerzen leidet. Nach ein paar Tagen der Anwendung werden Sie positive Auswirkungenauf das Verhalten der Tiere feststellen, einschließlich einer besseren Stimmung.

 

Hundeangst

Nach mehreren Monaten der Quarantäne zu Hause geht es wieder zurück ins Büro, und mit ihm kommen die Trennung von unseren Tieren. Dies kann dazu führen, dass Es ist dahersinnvoll, sie in den ersten Tagen der neuen Routine zu beobachten und einige Empfehlungen zu befolgen, die dem Hund helfen, sich ruhiger zu fühlen und die Angst besser zu bewältigen.

Symptome von Trennungsangst bei Hunden:

Zu den Verhaltensweisen, die Hunde mit Angstsymptomen häufig zeigen, gehören:

-Zerbrechliche Gegenstände.

-Sie bleiben in der Nähe ihrer Besitzer und folgen ihnen auf Schritt und Tritt.

-Pissen oder Defäkieren an Orten, wo es nicht hingehört.

-Mehr Bellen als sonst.

-Hör auf zu essen.

-Laute über das Übliche hinaus.

-Versuch zu fliehen, wenn sie allein sind.

Empfehlungen zur Verbesserung der Ängstlichkeit des Hundes:

-Musik:

Die Erstellung einer persönlichen Playlist kann dem Hund helfen, seine Angst zu überwinden und angstauslösende Geräusche auszublenden.

Es hat sich gezeigt, dass viele Hunde klassische Musik und Harfenmusik bevorzugen. Es kann als natürliches Beruhigungsmittel dienen:

  • Klaviermusik von Lisa Spector
  • Harfenmusik von Christina Tourin

-Ausreichend Platz:

Eine unterhaltsame Umgebung mit einer gewissen Belüftung hilft dem Hund, seine Ängste besser zu bewältigen.

-Entspannung:

Orthopädische Matratze Ein Bett oder eine Matratze kann hilfreich sein, um Ihrem Hund beizubringen, eine Assoziation mit einer Zeit der Ruhe herzustellen. Es kann eine tägliche Routine eingeführt werden, bei der der Hund lernt, sich nach jeder Trainingseinheit auf seine Matte zu legen, ein Nickerchen zu machen oder mit seinem eigenen Spielzeug zu spielen und dann eine Belohnung zu erhalten.

Um die Erholung zu optimieren und die Leistungsfähigkeitder Gelenke zu verbessern, können auch Thermomatratzen verwendet werden.

-Geschenk bei der Abreise:

Damit der Hund den Akt des Weggehens als etwas Positives empfindet, kann es interessant sein, das Weggehen mit einer Belohnung zu unterstützen.

wohltuende Massage-Massagen:

Angst verursacht oft Verspannungen in den Muskeln, so dass eine Massage helfen kann, diese zu lösen. Sie können den Hund mit einer Hand festhalten und mit der anderen Hand massieren, indem Sie am Hals beginnen und in langen Strichen nach unten arbeiten. Sie können auch Wärmemassagegeräteverwenden, die nicht nur entspannend sind, sondern auch eine positive Wirkung auf das Gefäßsystem haben. Oder wenden Sie sich an Rehabilitationszentren.

-Routine:

Zu Beginn einer Veränderung ist es ratsam, eine vorhersehbare Routine einzuhalten, damit der Hund erkennt, wann er Aufmerksamkeit erwarten kann und wann nicht. Es kann sehr erfolgreich sein, eine Zeit einzuplanen, in der man mit ihm zusammen ist, und eine Zeit, in der man sich ausruht.

-Übung:

Es ist immer ratsam, den Hund zu trainieren, denn das hilft ihm, ruhiger zu werden und seine Muskeln zu stärken, um möglichen Krankheiten vorzubeugen.

-natürliche lindernde Zusätze:

In den ersten Tagen einer großen Veränderung können natürliche Schmerzmittel dem Hund helfen, die Angst zu lindern. Sie können sich bei Ihrem Tierarzt erkundigen, welche Ergänzungsmittel am besten geeignet sind.

Was man nicht tun sollte:

Wenn der Hund während Ihrer Abreise ängstlich war und dies zu Zerstörung oder Verschmutzung des Hauses geführt hat, kann alles, was Sie tun, die Angst verstärken und die Situation bei zukünftigen Abreisen verschlimmern. Daher sollten sowohl Bestrafungen als auch emotionale Begrüßungen vermieden werden. Zu Hause ist es am besten, dem Hund keine Aufmerksamkeit zu schenken, bis er sich beruhigt hat (etwa 10-15 Minuten). Der Hund sollte bald lernen, dass er Ihre Aufmerksamkeit umso eher bekommt, je schneller er sich beruhigt.