An Sommertagen kühlt sie ihre nasse Zunge genauso ab wie unsere verschwitzten Achseln . Aber zum Glück für die Hunde schwitzen ihre Zungen nicht wirklich.

Tiere mit wenig Haaren am Körper – wie Menschen, Pferde und einige Affenarten – kühlen ab, wenn Schweiß von ihrer Haut verdunstet. Für Arten mit langen Haaren, wie z. B. Hunde, wäre das Schwitzen wie das Anziehen eines durchnässten Mantels. Aus diesem Grund strecken Hunde ihre Zunge heraus und keuchen, um sich abzukühlen .

Perros inválidos sudan por la lengua

Es braucht Energie in Form von Körperwärme, um Flüssigkeit von der Oberfläche der Haut oder der Zunge zu verdampfen, erklärt Jack Boulant, ein Thermophysiologe an der Ohio State University , wenn Wärme Feuchtigkeit von der Oberfläche verdunstet, die niedrige Körpertemperatur .

Nach einigen Jahren haben Wissenschaftler entdeckt, dass das innere Thermostat des Hundes, das Thermoregulationssystem, auf Hitze reagiert, indem es warmes Blut zur Zunge pumpt, die Speicheldrüsen öffnet und eine schnelle, flache Atmung verursacht . Wenn warme Luft durch die Luftröhre und die Zunge strömt, hilft sie, Feuchtigkeit zu verdunsten, wodurch dem Blut des Hundes Wärme entzogen wird.

Dieser Prozess senkt nicht nur die Körpertemperatur, sondern hilft auch, das Gehirn zu kühlen . Das Blut zirkuliert durch Nase und Zunge und erreicht das Gehirn kühler, wodurch das Organ, das die Wärme reguliert, auf einer niedrigeren Temperatur als der Rest des Körpers gehalten wird. Das Kühlsystem funktioniert auch bei kurznasigen Rassen wie dem Pekinesen, der eine kleinere Schnauze und schmalere Luftwege hat.

Irgendein anderes Kühlsystem in der Tierwelt?

Tatsächlich sind Hunde nicht die einzigen Tiere, die clevere Tricks anwenden, um sich abzukühlen. Die Ratten lecken ihre Bäuche. Kängurus blasen und lecken ihre Körper, wenn sie sich ausruhen, und das Springen lässt sie aufhören zu schwitzen. Und das mag nicht sehr gut klingen, aber Störche entlasten die Hitze, indem sie auf ihren langen Beinen koten.

 

Quelle:Quo.es

Hüftdysplasie ist eine der häufigsten Mobilitätsschwierigkeiten bei Hunden, insbesondere bei großen Hunden. Bei Ortocanis arbeiten wir jeden Tag daran, unsere Produktpalette für diese Art von Problemen zu erweitern und zu verbessern, und wir glauben, dass jede zusätzliche Information gut ist. Hier hinterlassen wir Ihnen einen weiteren interessanten Artikel.

An der Universität von León wurde eine radiologische Methode zur Früherkennung dieser Krankheit mit großen emotionalen Auswirkungen auf die Besitzer entwickelt.

Hüftdysplasie ist eine sehr häufige Erkrankung bei großen und riesigen Hunderassen, die in einer Fehlentwicklung dieses Gelenks besteht.

Darin passen sich die beiden Knochen, die das Gelenk bilden, Femur und Becken, aufgrund unterschiedlicher biomechanischer Ungleichgewichte, die während des Wachstums des Tieres entstehen, nicht richtig an. Da es sich um eine Erbkrankheit handelt, besteht die Hauptlösung zur Ausrottung darin, die Zucht dieser Tiere zu vermeiden, obwohl es auch wichtig ist, Faktoren wie Ernährung, Gewicht oder Überanstrengung des Welpen während seines Wachstums sowie die Blutsverwandtschaft bei der selektiven Zucht zu kontrollieren.

Die Symptome der Tiere variieren je nach Schweregrad der Dysplasie, von einer leichten Lahmheit bis zur völligen Unfähigkeit des Tieres, ein normales Leben zu führen.

Die Diagnose dieser Krankheit ist nicht einfach, da es keine Methode gibt, mit der sie in allen Fällen festgestellt werden kann. Die in Spanien für Zertifikatszwecke akzeptierte Methode ist die Röntgenaufnahme, obwohl sie den Nachteil hat, dass sie nach Abschluss des Wachstums durchgeführt werden muss, dh bei den meisten Rassen nach zwölf Monaten.

Eine frühzeitige Diagnose kann eine Übertragung verhindern

In der Doktorarbeit von Beatriz Melo Alonso, verteidigt an der Universität von León und geleitet von den Ärzten José Manuel Gonzalo Orden und Mario Manuel Dinis, wurde Hüftdysplasie bei einer unserer einheimischen Rassen untersucht: dem Burgos Pointer.
Das Ergebnis dieser Forschung ist besorgniserregend, da 59,3 % der untersuchten Tiere an Hüftdysplasie in ihren verschiedenen Ausprägungen leiden, davon 18,6 % an schwerer Dysplasie. Dieser hohe Prozentsatz sollte die Burgos Perdiguero-Verbände alarmieren, um zu versuchen, ihn auszurotten.

Frühe Diagnostik

Der Nachteil ist, dass die oben erwähnte Diagnosetechnik sehr spät ist und daher eine große emotionale Wirkung auf die Besitzer hat.
Aus diesem Grund bestand ein weiterer Teil der Forschung darin, für diese Rasse eine neue Diagnosetechnik zu perfektionieren, die in den Vereinigten Staaten entwickelt wurde, die PennHIP- oder Ablenkungsmethode, die darin besteht, eine bestimmte Röntgenaufnahme zu machen und eine Messung davon zu machen der Ablenkungsindex.

Diese Studie kam zu dem Schluss, dass mit der PennHIP-Methode diese Krankheit ab einem Alter von vier Monaten und während des gesamten Wachstums des Tieres mit der gleichen Zuverlässigkeit beim Pointer vorhergesagt werden kann, und es war sogar möglich, eine Formel auszusprechen, mit der es wissen wird den Grad der Hüftdysplasie, den er in Zukunft haben wird, aus dem Ablenkungsindex, den er mit vier Monaten vorlegt. Dieses System könnte diese Krankheit reduzieren, die so viele Auswirkungen sowohl auf das Tier selbst als auch auf die Besitzer hat.

Quelle: Universität León

ALTER. Die Zukunft des Hunderollstuhls?

Dieser Amigo-Rollstuhl ist im Moment nur ein Prototyp eines israelischen Designstudenten. Hoffentlich wird es eines Tages industriell hergestellt. Sie können sicher sein, dass wir die ersten sein werden, die es verkaufen.


Verfügbares Modell basierend auf diesem Design hier: http://www.ortocanis.com/es/silla-de-ruedas/56-silla-de-ruedas-para-perro-abatible.html

Bei Ortocanis arbeiten wir daran, das Leben von Hunden mit Mobilitätsproblemen zu verbessern, dazu gehören Hunde mit einer dauerhaften körperlichen Behinderung sowie Hunde, die eine Rehabilitation benötigen. Marta Subirats, unsere Mitarbeiterin, erzählt Ihnen vom Riss des vorderen Kreuzbandes.

Von den vier Bändern, aus denen das Kniegelenk des Hundes besteht, ist der Riss des vorderen Kreuzbandes eine der häufigsten Pathologien und die häufigste Ursache einer sekundären degenerativen Arthrose im Kniegelenk. Die Funktionen des kranialen Kreuzbandes bestehen darin, die Innenrotation des Schienbeins und die kraniale Verschiebung des Schienbeins relativ zum Femur zu begrenzen und eine Überstreckung des Knies zu verhindern.

protector-rodilla-perro (1)Wenn Ihr Hund mit einem akuten Hinken erscheint, seine Pfote nicht auf den Boden setzen will oder scheinbar ein paar Schritte macht und schrumpft und sein Knie anschwillt, ist möglicherweise sein vorderes Kreuzband betroffen.

Es gibt eine Veranlagung bei bestimmten Hunden, diese Verletzung zu erleiden. Auf der einen Seite finden wir kleine bis mittelgroße Hunde (Rasse oder nicht) mit kurzen Beinen und generell Übergewicht und auf der anderen Seite große und riesige Rassen, die aufgrund ihrer Morphologie zu Bandverletzungen neigen. Unter letzteren finden wir den Labrador, Rottweiler, neapolitanischen Mastiff, Boxer usw. Jedenfalls ist dies keine Regel und jeder Hund kann sein ganzes Leben lang eine Bänderverletzung haben.

Abgesehen von den genannten Rassen gibt es weitere Faktoren wie Übergewicht, Bewegungsmangel, endokrine Störungen, Sporthunde, die sich nicht richtig aufwärmen, Treppen, plötzliches Klettern auf das Sofa oder das Auto oder Aktivitäten, die die Bänder mikrobeanspruchen. Trauma und die schließlich dazu führen, dass sie mit teilweiser Beschädigung oder vollständigem Bruch beschädigt werden.

Es gibt zwei Arten der Behandlung, konservativ und chirurgisch. Unabhängig davon, ob die eine oder andere gewählt wird, muss das Tier eine korrekte Wiederherstellung dieses Knies durchführen, damit es wieder funktionsfähig wird und somit Rezidive vermieden werden.

Die Ziele der Genesung sind die Verringerung von Schmerzen, Schwellungen und Lahmheit, die Wiedererlangung der vollen Beweglichkeit, Muskelmasse und Kraft sowie die Kontrolle über das Gelenk.

Die Physiotherapie variiert je nach Tier und Art der Behandlung, konservativ oder chirurgisch, und im Falle einer Operation je nach Art des Eingriffs. Es gibt Operationen, die mehr Ruhe und Stabilisierung erfordern als andere. Der Genesungsprozess gilt als abgeschlossen, wenn das Tier seine täglichen Aktivitäten ausführen kann und sein Knie Belastungen und Bewegungen ohne Risiko einer erneuten Verletzung aufnehmen kann.

Es ist wichtig, dass Ihr Haustier eine Rehabilitationsbehandlung von ausgebildeten Fachleuten erhält, die die besten Techniken auswählen, damit die Genesung schnell und effektiv ist. Unter den am häufigsten verwendeten Therapien zur Behandlung eines Kreuzfahrerproblems finden wir: Massagen, Mobilisierungen, Therapie mit Strömungen, Ultraschall, Laser, Wassertherapie, Gleichgewichts- und Koordinationstrainingstherapie.

Während der Erholungsphase ist Folgendes wichtig:

– Nehmen Sie Ihr Haustier bei Spaziergängen an der Leine und vermeiden Sie plötzliche Abweichungen zu anderen Hunden und Tempowechsel, insbesondere zu Beginn der Genesung. Ihr Tierarzt oder Therapeut wird die Intensität der Aktivität im Laufe der Erholungsphase anpassen.

– Halten Sie den Hund von rutschigen Böden fern. Eine häufige Ursache ist ein Rezidiv des Bandrisses begleitet von einer Innenmeniskusverletzung.

– Vermeiden Sie Rampen und Treppen zu Beginn der Behandlung bei operierten Tieren und bei Tieren, die sich einer konservativen Behandlung unterziehen. Einmal rehabilitiert, können Rampen verwendet werden, um auf das Sofa und ins Auto zu gelangen, da empfohlen wird, dass sie es nicht alleine tun, es könnte zu einem Rückfall kommen.

– Es wird empfohlen, dass sie auf weichen und sauberen Oberflächen ruhen, aber fest genug sind, um die Aufnahme der Tier- Spezialmatratze für Hunde zu erleichtern

– Halten Sie die Haut sauber und trocken.

– Korrekte Ernährung und Gewichtskontrolle. Übergewicht schadet den Gelenken und erzeugt mehrprotector-rodilla-canina-perro articulada Schmerz für das Tier

Während der Genesung oder bei Tieren, bei denen eine Knieinstabilität auftreten kann, kann die Verwendung einer Gelenkknieorthese für Sie von Vorteil sein und ein Wiederauftreten oder mögliche Komplikationen verhindern.

Knieorthesen können in Fällen verwendet werden, in denen eine Operation nicht möglich ist oder ein Hindernis für die Durchführung besteht. Diese Schienen, die ausschließlich für Knieprobleme entwickelt wurden, ermöglichen eine progressiv zunehmende Flexion-Extension, während sie unerwünschte Bewegungen einschränken und Stabilität während der gesamten Genesung bieten.

Marta Subirat

Physiotherapietechnik von Ortocanis

Wie nehme ich den Hund mit ins Auto?

Jetzt, da die Feiertage näher rücken, ist es wichtig, daran zu denken, dass wir unseren Hund nicht in einem nicht autorisierten Fahrzeug freilassen können. Zuerst zu unserer eigenen Sicherheit und dann wegen möglicher Sanktionen.

Aber was genau sagt das Gesetz?perro-rodilla-en-la-calle

Artikel 18.1 des Königlichen Erlasses 1428/2003 vom 21. November, der die Allgemeine Verkehrsordnung für die Anwendung und Entwicklung des gegliederten Textes des Gesetzes über den Verkehr, den Verkehr mit Kraftfahrzeugen und die Straßenverkehrssicherheit (BOE Nr. 306 vom 12. 23-03) und durch das Königliche Gesetzesdekret 339/1990 vom 2. März in seinem Artikel 11.2 genehmigt, legen fest, dass „Der Fahrer eines Fahrzeugs verpflichtet ist, seine eigene Bewegungsfreiheit, das erforderliche Sichtfeld und die ständige Aufmerksamkeit beim Fahren zu wahren, die ihre eigene Sicherheit, die der übrigen Fahrzeuginsassen und die anderer Verkehrsteilnehmer gewährleisten. Für diese Zwecke müssen Sie besonders darauf achten, die richtige Position beizubehalten und dass die übrigen Passagiere diese beibehalten, und die transportierten Gegenstände oder Tiere richtig zu platzieren, damit es zu keiner Behinderung zwischen dem Fahrer und einem von ihnen kommt.

Ebenso heißt es in Artikel 11.2 des Königlichen Dekrets 1428/2003 über die kollektive Personenbeförderung:

2. In Fahrzeugen, die für den öffentlichen Dienst der kollektiven Personenbeförderung bestimmt sind, ist es den Fahrgästen untersagt:

a) Den Fahrer während der Fahrt ablenken.

b) Betreten oder verlassen Sie das Fahrzeug an anderen als den jeweils dafür vorgesehenen Stellen.

c) Betreten Sie das Fahrzeug, wenn die Warnung, dass es vollständig ist, erfolgt ist.

d) den Durchgang an Orten, die für den Durchgang von Personen vorgesehen sind, unnötig behindern.

e) jedes Tier mit sich führen, es sei denn, es gibt einen Platz im Fahrzeug, der für seinen Transport vorgesehen ist. Ausgenommen von diesem Verbot, stets unter ihrer Verantwortung, sind Blinde in Begleitung von speziell als Blindenhunde ausgebildeten Hunden.

f) Gefährliche Materialien oder Gegenstände unter anderen als den in der einschlägigen Vorschrift festgelegten Bedingungen zu befördern.

g) die Anweisungen des Fahrers oder Fahrzeugführers bezüglich des Service missachten.“

Es sollte daran erinnert werden, dass das Fahren eines Fahrzeugs, ohne auf die richtige Positionierung des transportierten Tieres zu achten, damit es das Fahren nicht stört (geeignete Gehege oder unabhängig von denen, die von den Passagieren benutzt werden, oder Systeme wie z Sicherheitsgurt für Hunde ), wird mit 60 Euro sanktioniert und führt nicht zum Verlust der Punkte auf der Karte.

Glückliche Reise!

Baner silla 728x90

Es gibt viele Behandlungen für die Rehabilitation unserer kleinen Freunde, eine der am wenigsten bekannten; Thermotherapie!

Thermotherapie ist die Anwendung von Wärme auf den Körper zu therapeutischen Zwecken. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dem Tier Wärme zuzuführen: Wärmepackungen, Parafango, Ultraschall , Kurzwelle, Infrarot , Wasserdampf, Kontrastbäder und feuchte Wärme.

Es hat therapeutische Wirkungen; Es wirkt entzündungshemmend, krampflösend, schmerzlindernd, beruhigend, entspannend und entkrampfend.

Auf zellulärer Ebene erhöht es den Stoffwechsel, während es auf der Ebene der Blutgefäße durch die Erzeugung einer Thermoregulation wirkt, die auf lokaler Ebene eine kurze Vasokonstriktion, gefolgt von einer Vasodilatation, hervorruft, was zu einer Hyperthermie führt. Zusätzlich zu einer vasomotorischen Reaktion.

Auf tiefer Ebene tritt auch Hyperthermie auf. Es wird eine Reflexwirkung als Folge der vasomotorischen Modifikationen der lokalen Anwendung hervorrufen, die eine Verbesserung der Zellernährung, eine entzündungshemmende und analgetische Wirkung hervorrufen wird.bolsas-de-agua-caliente-o-hielo

Am Herzen erzeugt es Tachykardien und verändert den Blutdruck bei lokaler Anwendung, und wenn seine Anwendung verstärkt wird, bewirkt es eine Erhöhung der Temperatur des Reizes und eine Senkung des Blutdrucks mit einer Volumenzunahme.

Im Blut bewirkt es eine Alkalisierung des Blut-pH-Wertes, verringert die Gerinnung, die Blutviskosität und folglich eine größere lymphatische Versorgung der Gewebe.

Auf der Haut kommt es zu einem Temperaturanstieg mit erhöhter lokaler Durchblutung und verminderter Empfindlichkeit.

Die Wärme auf das Nervensystem erhöht die Empfindlichkeit bei kurzfristigen Anwendungen, während sie bei längerer Dauer eine Verringerung der Empfindlichkeit, Sedierung und Analgesie bewirkt.

Auf muskulärer Ebene bewirkt es Entspannung, wirkt krampflösend, verringert die Erregbarkeit, erhöht die Gewebeelastizität und senkt den Muskeltonus. Und im Atmungssystem bewirkt es eine Erhöhung der Atemfrequenz.

Es gibt eine Reihe von Umständen, in denen Wärme nicht angewendet werden kann:

  • Herztiere.
  • Bei akuten Entzündungen 24-72 Stunden
  • Tiere, die Überempfindlichkeit oder sogar allergische Reaktionen zeigen
  • Bereiche:
    • Offene, tiefe oder infizierte Wunden
    • lokale Infektionen
    • Verbrennungen
    • Empfindlichkeitsstörungen
    • Durchblutungsstörungen
  • Leishmaniose

Wärme kann angewendet werden, nachdem die akute Phase der Verletzung oder Operation beendet ist: Frakturen, Kontrakturen, Sehnenentzündungen, Luxationen usw. oder in chronischen Fällen, wie z. B. bei geriatrischen Tieren oder solchen mit Arthrose.

Es ist notwendig, die Haut des Tieres jederzeit zu kontrollieren, und wenn die Haut sehr gerötet oder das Tier verärgert ist, sollte die Behandlung abgebrochen werden. Es ist notwendig, ein Handtuch zwischen das Tier und die Hitze zu legen, niemals direkt, da die Gefahr von Hautverbrennungen besteht.

Für eine bessere Befestigung des Wärmepacks gibt es spezielle Protektoren oder Riemen .

Orthocanis-Team

Röntgenhund mit Frakturen

Ein bisschen mehr Informationen von Ortocanis, helfen Ihnen unsere Artikel weiter?

Definition

Bandscheibenvorfall ist eine neurologische Erkrankung, die die Wirbelsäule betrifft, wenn ein Teil der Bandscheibe auf das Rückenmark drückt oder in das Rückenmark eindringt.

Der Hund hat 7 Halswirbel, 13 Brust-, 7 Lenden-, 3 Kreuzbein- und je nach Rasse 20-23 Schwanzwirbel. Die Bandscheiben wirken als Stoßdämpfer zwischen den Wirbeln, aus denen die Wirbelsäule besteht, und verleihen ihr gleichzeitig ihre Beweglichkeit.

Zwei Arten von Hernien und ihre Symptome

Dabei werden hauptsächlich zwei Arten von Bandscheibenvorfällen unterschieden: Protrusion und Discus Extrusion.

Von einer Protrusion spricht man, wenn sich die Bandscheibe bewegt und dadurch auf das Rückenmark drückt, das Rückenmarksgewebe aber intakt ist. Der Hund zeigt Schmerzen, geht unbeholfen, manchmal mit gekrümmtem Rücken und kann seine Beine ein wenig nachziehen.

Extrusion bedeutet, dass das Bandscheibengewebe gerissen ist und Bandscheibenmaterial in das Mark eingedrungen ist und es beschädigt hat. In diesem Fall können die Symptome denen der Protrusion ähneln, aber schwerwiegender sein. Je nach Lage der Hernie kommt es zu Lähmungen der Vorder- und/oder Hinterbeine. Der Hund verliert die Sensibilität in diesen Extremitäten, was sich in der Schmerzfreiheit äußert, steht nicht auf und beginnt zu kriechen. Es kann auch wie Inkontinenz aussehen.

Das Wichtigste in diesen Fällen ist die schnelle Diagnose und Intervention des Tierarztes!!

Eine leichte Protrusion kann mit Medikamenten und fast absoluter Ruhe behandelt werden, jedoch muss eine Extrusion operiert werden, um das Bandscheibenmaterial aus dem Mark zu entfernen.

Aber Achtung – jeder Bandscheibenvorfall ist anders und hängt stark davon ab, wo er sich befindet, wie stark er das Rückenmark gedrückt oder geschädigt hat und wie lange es zwischen dem ersten Symptom und der Diagnose her ist. Deshalb ist es sehr wichtig, einen guten Neurologen zu wählen.

Physiotherapie – Genesung

In beiden Fällen ist Physiotherapie sehr wichtig für eine gute und schnellere Genesung des Tieres.

Verschiedene Massagemethoden regen das periphere System an und steigern die Durchblutung. Die passive Gelenkbewegung verhindert den Verlust der Beweglichkeit der betroffenen Gliedmaßen. Die Elektrotherapie stoppt die Muskelatrophie und ist der einzige passive Weg, um die Muskelmasse zu erhöhen.

Wenn der Hund bereits steht, werden mehrere aktive Übungen durchgeführt, um Stabilität, Gleichgewicht und Koordination zu verbessern.

Der Besitzer muss während der Genesung auf die Fütterung seines Hundes achten und den Tierarzt konsultieren, da der Verlust der Beweglichkeit und die gleiche Futtermenge zu einer Gewichtszunahme führen – was auf jeden Fall vermieden werden sollte. Jedes zusätzliche Gramm erschwert es dem Hund, wieder aufzustehen und zu laufen.

Bei einem Gebärmutterhalsbruch empfiehlt sich die Verwendung eines Geschirrs, um plötzliche Bewegungen in diesem Bereich zu vermeiden und auch die Futter- und Wassernäpfe anzuheben, damit sich der Hund nicht zu sehr bücken muss.

andrea klein

tierphysiotherapeut

Mitarbeiter von Ortocanis.com

Nicht alles kann Problem und Lösung sein, hier ist ein Artikel über eine neue Sportart Wer läuft nicht gerne mit seinem Hund?

Canicross ist eine Sportart mit Beteiligung eines Hundes und einer Person, die aus dem Mushing (Hundeschlittenschießen) stammt. Der Unterschied besteht darin, dass beim Canicross der Schnee nicht erforderlich ist, es wird nicht mit einem Schlitten geübt, sondern der Läufer wird einfach mit einem Gürtel und einem Seil, das wiederum am Geschirr des Hundes befestigt ist, an seinen Hund gebunden. Einer der Hauptvorteile von Canicross ist, dass es auf allen Niveaus praktiziert werden kann, es kann auf Amateurniveau praktiziert werden, indem Sie einfach Ihre Zeit beim Sport mit Ihrem Hund teilen, sich für Low-Level-Tests anmelden oder in die Ligen eintreten und an Wettkämpfen teilnehmen mehr „in ich lachte“.

Eines der Hauptmerkmale von Canicross ist, dass sowohl die Rennen als auch die Trainingseinheiten an sehr schönen Orten durchgeführt werden können, umgeben von Natur und weit weg von der Hektik der Städte. Auf jeden Fall gibt es Menschen, die Canicross in der Stadt oder in Küstenstädten am Meer betreiben.

canicross

Auf jeden Fall ist Canicross ein wahnsinnig günstiger Sport, wir brauchen Sportschuhe, einen Klettergurt und ein Seil. Die Materialverschwendung ist minimal und sowohl das Seil und der Gürtel für den Läufer als auch das Geschirr für den Hund können uns mehrere Saisons überdauern.

Die Vorschriften sind sehr einfach, wir können sie so zusammenfassen, dass Hunde, die nicht gefährlich sind, teilnehmen müssen, und wir beziehen uns auf das Exemplar, nicht auf die Rasse, da ausnahmslos alle zugelassen werden, die bei guter Gesundheit sein müssen, die bestanden haben strenge tierärztliche Kontrollen, aktuelle Impfungen und implantierter Mikrochip.
Wenn es einen widersprüchlichen Hund gibt, zum Beispiel mit anderen Hunden, aber nicht offensichtlich gefährlich, können Sie als letzter oder mit einem Maulkorb beginnen.

Der Läufer muss immer hinter dem Hund hergehen, höchstens zur Seite, wenn der Läufer den Hund überholt und ihn zieht, kann er disqualifiziert werden, der Hund darf nur bei Richtungsänderungen oder bei Ablenkung des Tieres gezogen werden. Auch körperliche oder verbale Aggressionen gegen eigene oder fremde Hunde sind nicht gestattet.

Weitere Informationen zu den Vorschriften finden Sie auf der Website des Königlichen Spanischen Wintersportverbands .

Es gibt Rennen in ganz Spanien. In Katalonien, einem der traditionsreichsten Orte, sind sie bereits in der fünften Ausgabe der katalanischen Canicross-Liga , die in ihren Versionen auf Land oder Schnee (wo Läufer auf Schnee gegeneinander antreten) stattfindet. Diese Liga wird von vier Verbänden ausgerufen:

Der katalanische Wintersportverband,

Der katalanische Verband für Agility,

Der katalanische Leichtathletikverband,

Die Föderation der Exkursionseinheiten von Katalonien.

Sie müssen Mitglied in einem dieser Verbände sein, um an der Liga teilnehmen zu können.

In der Saison 2010-2011 begann die erste spanische Canicross-Liga http://liganacionalcanicross.viviti.com/

Informationen finden Sie auch in der Canicross-Sektion des spanischen Verbandes der Musher (AEM)

Canicross ist vor allem hierzulande ein ausgesprochener Wintersport, da Hunde bei Temperaturen über 15 Grad bereits mehr zu leiden beginnen als sie sollten. In der katalanischen Liga erwägen sie, einen Test auszusetzen oder ihn nach 20º zu verkürzen, sie werden beispielsweise bei Regen nicht ausgesetzt.

Kurz gesagt, es geht darum, mit dem Hund zu laufen, eine körperliche Aktivität bei guten Bedingungen für den Hund mitten in der Natur zu machen, alles eine Freude.

Orthocanis-Team.

Wahrscheinlich eine der häufigsten Krankheiten bei großen Hunden, hier erklären sie, was es ist.

Die Hüftdysplasie ist die häufigste osteoartikuläre Erkrankung bei Hunden. eine typische Erkrankung von Hunden großer und mittlerer Rassen, seltener bei kleinen Rassen.

Es weist eine schlechte Kongruenz der Hüftpfanne (Hüfte) mit den Femurköpfen auf, die disloziert oder subdisloziert erscheinen können, d. h. aus ihrer natürlichen Position heraus. Der Femurkopf, der keine gute Beschichtung hat, „tanzt“ und dies erzeugt Stress, entzündet und schwächt das Gelenk und das periartikuläre Gewebe.

Sehr häufig treten bei Arthrose degenerative Veränderungen auf. Osteoarthrose, die aufgrund von Dysplasie auftritt, verursacht Probleme mit Entzündungen und Schmerzen, was wiederum dazu führt, dass der Hund mehr Gewicht auf den Händen und weniger auf der Hinterhand trägt und daher weniger Hinterhand verwendet, und im hinteren Drittel tritt eine deutliche Muskelatrophie auf verschlimmern die Symptome.

Je nach Rasse und vor allem Alter des Hundes variieren die Symptome ein wenig, wir müssen davon ausgehen, dass für die Diagnose normalerweise eine Distraktionsröntgenaufnahme, also bei liegendem Hund und symmetrischem Zug an den Hinterbeinen, durchgeführt wird bei narkotisiertem oder stark sediertem Hund, aber die Symptome korrelieren nicht immer mit dem Röntgenbefund.

Manchmal sehen wir Hunde mit viel Dysplasie und die wenig oder gar keine Schmerzen haben und auch den umgekehrten Fall, viel Schmerzen mit einem nicht so schlechten Ergebnis in der radiologischen Untersuchung. Die Schmerzen hängen unter anderem mehr von der Gelenkentzündung (Synovitis) als von der Dysplasie selbst ab.

Ab 5 oder 6 Monaten beginnen die Warnzeichen, der Hund steht schlecht (streckt ein Bein aus), hat Schwierigkeiten beim Stehen, trägt kein Gewicht auf der Hinterhand, kann nach Belastung Anzeichen von Schmerzen haben, Ausrutschen, Stürzen, plötzliche Stimmungsschwankungen, aggressiver werden, die Anwesenheit des Besitzers vermeiden, wenn er ihn streichelt, und den typischen Gang des Hundes mit Dysplasie zeigen, der den Rücken wiegt und wie ein Kaninchen rennt. Manchmal verschwinden die Symptome am Ende des Wachstums oder sind stark minimiert, das einzige deutliche Zeichen, das bleibt, ist ein schaukelnder Gang.

Hüftdysplasie hat klare Anzeichen für Vererbbarkeit, obwohl Hunde oft Träger sind, aber keine Hüftdysplasie entwickeln, sind nicht alle Umweltfaktoren wie schnelle Entwicklung und Ernährung klar, ebenso wie die Genetik oder ihre Wirkmechanismen und wir können Nachkommen mit Hüftdysplasie sehen von normalen Eltern und sogar umgekehrt, obwohl es nicht sehr ethisch ist, kranke Eltern großzuziehen.

Übergewicht, eine nicht abwechslungsreiche Ernährung, bei der Hunde wählen können, sind Faktoren, die nachweislich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, an der Krankheit zu erkranken. Der kritischste Zeitraum für die Entwicklung dieser Krankheit liegt zwischen 3 und 8 Monaten. Eine Reduzierung der Kalorienzufuhr und regelmäßige Bewegung ohne große Auswirkungen könnten eine interessante Entscheidung sein, um eine Hüftdysplasie in dieser Phase zu vermeiden. colchon para perros, artrosis, displasia cadera perros, perro anciano

Bei älteren Hunden werden die Probleme durch die Arthrose bestimmt, die sie aufweisen, die typischsten Symptome sind Schwierigkeiten beim Aufstehen, schwankender Gang aus den Hüften, wir beobachten, dass er viel mehr Gewicht vorn trägt und mit Hilfe geht der Vorderbeine (mehr rudern als vorantreiben), haben sie große Schwierigkeiten, auf die Hinterbeine aufzustehen, Treppen zu steigen, ins Auto zu steigen oder auf das Sofa zu steigen. Auf dem Bild sehen wir die typische Position, die ein Hund mit Hüftarthrose einnimmt, mit geöffneten Beinen, um die Stützbasis zu erhöhen, und mit nach vorne gerichtetem Kopf, um mehr Gewicht auf den vorderen Teil zu laden. Sie können auch die vorhandene Muskelatrophie sehen die späteren.

Manchmal zeigen sie ein Hinken, das nach kurzer Zeit des Gehens verschwindet, was morgens beim Aufstehen stärker gelitten wird, insbesondere wenn sie nicht richtig oder auf einer geeigneten Matratze geruht haben, die Gliedmaßen sind beim Gehen normalerweise gebeugt, ihre Schritte Sie sind kurz, da die Streckung der Hüften schmerzt, und sie stellen eine sehr wichtige Entwicklung der Muskelmasse der Hinterhand dar (Atrophie). Die Zeiten der Spaziergänge werden stark verkürzt, der Hund setzt oder legt sich hin und will während des Spaziergangs nicht oder lange nicht spazieren gehen.
Obwohl es verschiedene Klassifizierungen gibt, basiert die International Canine Federation auf dieser Klassifizierung:

  • Keine Anzeichen von Dysplasie.
  • Fast normale Hüftgelenke.
  • Leichte Dysplasie.
  • Moderat oder mittel.
  • Ernst.

Obwohl es chirurgische Methoden gibt: Exzision des Pectineus-Muskels, Dreifach-Hüftosteotomie, Hüftkopf-Arthroplastik, Futter, Hüftprothese … am Ende ist die Behandlung rein palliativ, sie umfasst Pharmakologie: Entzündungshemmer und Knorpelschutz, Gewichtsreduktion, Bewegung mäßig und vor allem regelmäßig, Krankengymnastik kann viel helfen, die Muskulatur schmerzfrei besser entwickeln, Verspannungen lösen und Kompensationen beseitigen, die der Hund gemacht hat, Verbesserungen im Umfeld: Schlafen auf einer guten Matratze zum Beispiel Matratze für ältere Hunde , nicht frieren oder hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen, und alle unterstützenden Behandlungen wie Akupunktur, Massagen, Reiki, Bachblüten…

Wir können unserem Hund mit Hüftdysplasie auf vielfältige Weise helfen: regelmäßige körperliche Bewegungcolchón para perros, displasia, artrosis können uns sehr helfen, die Muskelmasse zu verbessern, die uns helfen kann, schlechter Gelenkkongruenz besser standzuhalten, Physiotherapie und Massagen ermöglichen dem Hund, immer einen korrekten muskulären Zustand zu haben, Knorpelschützer verzögern das Auftreten von Arthrose, entzündungshemmende Mittel verhindern oder lindern Schmerzen, wir kann den Hund mit vor Kälte schützen Wärmedecken und wenn der Hund Probleme beim Aufstehen hat, helfen Sie ihm mit einem Hintergeschirr , es ist wichtig, dass sich der Hund wohlfühlt und wir ihn zu Bewegung und Bewegung anregen.

Orthocanis-Team

.

 

 

Wie unsere WordPress-Kollegen sagen, guten Morgen Welt!

Hier starten wir voller Enthusiasmus unseren Blog, in dem wir alle Informationen sammeln werden, die wir sammeln können, um unseren besten Freunden zu helfen. Wir hoffen, dass Sie diese Plattform nutzen können, um unsere Initiative zu unterstützen, und dass wir nach jedem Beitrag Kommentare und Meinungen austauschen können.

Vielen Dank an alle und los geht’s!

Orthocanis-Team.

www.ortocanis.com

www.facebook.com/ortocanis